Aktuelle News zum Thema Mondfänger vom Untersee Narrenzunft Öhningen: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Mondfänger vom Untersee Narrenzunft Öhningen.
Die Wangener Narrenzunft gibt es seit sechs Jahrzehnten, doch richtiges Feiern ist 2021 aufgrund von Corona nicht möglich. Es gibt aber den Familienkalender und am Schmotzigen Dunschtig soll je nach Möglichkeit etwas stattfinden.
Der Narrenspiegel der Mondfänger von Wangen war ein Feuerwerk des närrischen Treibens auf der Höri. Dem Ortsvorsteher Bruno Bohner wurde immer wieder ein Spiegel vorgehalten. Der nahm es aber mit viel Humor.
Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Juli, lädt die Narrenzunft Mondfänger vom Untersee Wangen zum 19. Narrenbrunnenfest in der Ortsmitte am Mondfänger Platz ein.
Ein Altmeister alemannischer Mundartkunst, der Singener Hans Flügel, ist am 20. April im 91. Lebensjahr gestorben. Er war eine der Leuchten im Kreis der Mundartdichter im Hegau und am Bodensee. Mit seiner literarischen Tätigkeit machte er sich einen weithin bekannten Namen.
Hexen und gruselige Gestalten gaben sich ein Stelldichein im Singener Stadtteil: Die Hexen-Katzen-Clique hatte zu ihrem närrischen Jubiläum 30+1 geladen.
Dem Motto „Wangen rockt“ getreu reißen die Mondfänger mit Unterstützung der Rockergang der Elferräte die Macht für die närrischen Tage in Wangen an sich.
Die Höri-Strandhalle wird Schauplatz einer großen Fete: Die Holzer der Narrenzunft Mondfänger werden 50 Jahre alt – und haben viele Freunde eingeladen.
In Moos-Weiler auf der Höri findet am Sonntag, 19. Februar, der 41. Höriumzug statt. Dessen Thema bleibt bis zur Veranstaltung geheim. Am Wochenende ist die Hauptstraße für das Fasnachtstreiben fast durchgängig gesperrt.
Der sechste Januar ist ein echter Schalttag: Da wird endgültig von Lametta auf Luftschlangen umgeschaltet, von besinnlich auf närrisch. Zur Einstimmung treffen sich die Zünfte beim Dreikönigsfrühschoppen im Bürgerhaus in Moos, morgens um zehn.
Die Veröffentlichungen von Hans Flügel sind ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Mundart. Am 10. Dezember wird der weithin geschätzte Singener 90 Jahre alt.