Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat Neubesetzungen im gemeindeeigenen Gutachterausschuss beschlossen. Dabei gibt es auch einen Wechsel beim Vorsitz.
Der Rat von Bodman-Ludwigshafen hat erneut über den Haushalt 2021 und den Investitionsplan 2020 bis 2024 beraten. Ein Kredit soll fehlendes Geld ausgleichen. Dabei gab es Verwunderung über die Kosten für ein Bauvorhaben bei der Feuerwehr.
Der Gemeinderat segnete ein Verkehrskonzept ab, das weiterentwickelt wird. Ein Parkleitsystem soll Entlastung für Bodman bringen. Ein Pilotprojekt selbstfahrender Bus soll ab Herbst 2021 kommen.
Eine Satzung zur Sicherung des Fremdenverkehrs soll in Ludwigshafen künftig dafür sorgen, dass die Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten nicht noch weiter abnimmt, während die Nachfrage vorhanden ist oder steigt.
Der Gemeinderat hat einer Vereinbarung mit dem Kreis zugestimmt, 2021 bei Bedarf zehn Prozent mehr Flüchtlinge aufzunehmen als die Quote bisher vorgibt.
Der Rat von Bodman-Ludwigshafen hat über das Multifunktionsgebäude gesprochen, das auf dem Weilerkapellen-Parkplatz in Bodman entstehen wird. Der Parkplatz erhält außerdem eine neue Zufahrt. Außerdem startet bald der Bau des Penny-Markts am Ortseingang.
Es gab für viele in der Ratssitzung am Dienstag in Bodman eine Überraschung, als Nikolaus und Knecht Ruprecht sich selbst auf die Tagesordnung setzten und etwas zu allen Gemeinderäten und Verwaltungsmitarbeitern sagten.
Im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen ging es auf eine Frage hin um Steingärten. Dabei kam auf auf, dass auf Grundstücken Retentionsbecken teilweise nicht richtig angelegt sind. Auch Streubobstwiesen kamen zur Sprache.
Der Gemeinderat hat eine Kurtaxe-Erhöhung auf drei Euro beschlossen – die Meinungen gingen aber auseinander. Eine Alternativ-Idee für höhere Parkgebühren scheiterte, weil das die Einheimischen getroffen hätte.
Eine ganze Reihe weiterer Personen wurde in Bodman-Ludwigshafen positiv auf Corona getestet. Aus 27 offiziell bestätigten Fällen am Donnerstag wurden am Freitag 42, also 15 mehr. 35 Bewohner des Pflegeheims am Untergarten sind betroffen und befinden sich in Isolation in ihren Zimmern.
Es gibt diese Woche einen sprunghaften Anstieg in einer Einrichtung in Ludwigshafen. Bürgermeister Matthias Weckbach wünscht sich mehr transparente Informationen und teilt einige Zahlen mit, weil er das Informationsbedürfnis der Menschen sieht.
Der Bauausschuss hat zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten die Bauvoranfrage für ein Appartement-Hotel mit sieben Einheiten in der Hauptstraße in Ludwigshafen abgelehnt. Zu wenig Stellplätze waren eine Sorge.
Nach einer Vorbereitung der gewünschten Themen berät der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen bald nochmal über erlaubte Fensterformen- und Größen. Auch beim Themas Dachaufbauten gibt es Redebedarf.
Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat über den Investitionsplan 2020 bis 2024 beraten. Zu den größten Posten gehören der Neubau des Kindergartens St. Michael und Baugebiete. Es gab eine vier Stunden lange Diskussionen um die Bürgerwünsche und die Geldmittel.
Kanal- und Straßenbauarbeitern laufen momentan unter Vollsperrung in der Friedhofstraße in Bodman. Die Weilerkapellen-Kreuzung wird anschließend im kommenden Jahr Stück für Stück verwandeln und mehr Platzcharakter erhalten. Der Gemeinderat hat einen Teil weiterer Maßnahmen beschlossen. Ein Besuch auf der Baustelle.
Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat die Arbeiten für die Montage des neuen Anlegestegs am Fuß der gesperrten Marienschlucht vergeben. Damit soll es nahtlos nach dem Einschlagen der Dalben weitergehen.
Im Gemeinderat hat Schulleiter Patrick Rupp die aktuelle Situation an der Sernatingenschule vorgestellt. Die Corona-Pandemie hinterlässt auch dort ihre Spuren – die Ganztagesangebote mussten etwa reduziert werden. Generell aber fahre man „fast wieder mit Volllast“, bisher gab es auch noch keinen Quarantänefall. Im Notfall ist man aber vorbereitet.
Auf einen Antrag von Alessandro Ribaudo (CDU) hin befasst sich der Rat bald nochmal mit den Vorgaben. Eine geplante Änderung zum Thema Fenster ist deshalb verschoben.
Der Anbau an die Schule in Ludwigshafen bietet seit 2010 mehr Platz für die Schüler. Im Grundstein liegt seit 2008 eine Kapsel mit Urkunden und anderen Schriftstücken.
Im Gemeinderat gab es eine Debatte um die 26 Stellplätze hinter dem Volksbank-Neubau an der Kaiserpfalzstraße in Bodman. Es gibt auf lange Sicht Verkaufspläne für die Fläche samt Hang. Einige Räte machten sich jedoch für Kurzzeitparker stark.