Jeder Wähler hat am 14. März eine Stimme. Im Wahlkreis 54 Villingen-Schwenningen sind über 122 000 Bürger wahlberechtigt. Ein Dutzend Parteien ringen um die Gunst der Bürger.
Die Vorbereitungen für das Kreisimpfzentrum in VS-Schwenningen laufen auf Hochtouren. Einem pünktlichen Start der Impfungen in der Tennishalle am 15. Januar könnte nur noch ein Faktor im Wege stehen. Parallel dazu diskutieren Politiker darüber, warum in der Region kein Zentrales Impfzentrum eingeplant wurde.
Die Kronenlichtspiele in Triberg erhalten einen Kinoprogrammpreis. Der Preis erfolgt in der Kategorie „Sehr gutes Jahresfilmprogramm“ und umfasst 17.500 Euro.
Für die Landtagskandidaten im Wahlkreis Villingen-Schwenningen ist vieles anders: Sie stellen sich auf eine völlig neue Form der politischen Debatte ein, die möglicherweise auch teurer ist.
Ehrenamtlich haben fünf Auszubildende von Feyer.Art während der Corona-Pandemie die Hofkapelle beim Vogelsanghof saniert. Ein Projekt, das bis zu der Staatssekretärin vorgedrungen ist.
Übersicht und Analyse zur Lage vor derNomierung diesen Donnerstag: Busse voller Mitglieder erwartet. Entscheidet Corona an diesem Abend und weshalb Landtagsabgeordnete so wichtig sind.
Bei der Landtagswahl 2021 will Martina Braun ihr Direktmandat verteidigen. Zur Ersatzkandidaten wählt der Kreisverband Stadträtin Elif Cangür aus Villingen-Schwenningen
Modellbetriebe zeigen Möglichkeiten der Biodiversität auf, schon kleine Umstellungen bewirken viel für die Artenvielfalt, Politiker informieren sich vor Ort