Aktuelle News zum Thema Markus Keller: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Markus Keller. Der ehemalige Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim wurde 2009 erstmals zum Bürgermeister der Stadt Blumberg gewählt. 2017 wurde Keller im Amt bestätigt.
Der Sonderausschuss Schulcampus des Blumberger Gemeinderats tagt in einer Online-Sitzung. Ein Thema ist auch der geplante neue Schulverbund von Realschule und Werkrealschule.
Für Blumbergs Bürgermeister Markus Keller birgt das Aufheben der allgemeinen Ausgangssperre in Baden-Württemberg durch ein Gericht die Gefahr, dass die Leute meinen, damit sei auch die Kontaktsperre aufgehoben.
Für die Landtagswahl im März braucht Blumberg noch rund 35 Wahlhelfer. Bürgermeister Markus Keller appelliert vor allem an Jüngere, sich zur Verfügung zu stellen.
Ortschaftsrat Jürgen Weißer verlässt den Ortschaftsrat Riedböhringen wegen Differenzen mit dem Ortsvorsteher Gerhard Fricker. Und der Ortsvorsteher lädt zu einer Präsenzsitzung mit der Bewertung des Pandemie-Geschehens ein.
Nach dem Rücktritt von Ortschaftsrat Jürgen Weißer in Riedböhringen war die Online-Konferenz mit Blumberger Bürgermeister Markus Keller für Ortsvorsteher Gerhard Fricker die letzte Brücke.
Die Stadt Blumberg hätte die Kindergartengebühren eigentlich am Freitag, 15. Januar, abgebucht. Bürgermeister Markus Keller hat diesen Termin ausgesetzt.
Die Stadt Blumberg will einen neuen Schulverbund von Realschule und Werkrealschule. Der Gesamtelternbeirat widersprach: Das Regierungsgespräch Freiburg organisierte ein Schlichtungsgespräch.
Mit dem Verhalten des Riedböhringer Ortsvorstehers Gerhard Fricker bezüglich Corona beschäftigt sich auch das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis. Das erklärte Blumbergs Bürgermeister Markus Keller im Interview zum Jahresauftakt.
Eigentlich hätte Blumbergs Bürgermeister Markus Keller am Samstag, 9. Januar, seine Ansprache beim Neujahrsempfang gehalten, der coronabedingt abgesagt ist. Im Interview mit dem SÜDKURIER gibt er einen Ausblick.
Seit 30 Jahren ist der Blumberger Herrmann Zorbach im Gemeinderat. Bei der Blumberger Kommunalwahl 2019 wurde er als Einzelkämpfer wieder gewählt, davor war er Mitglied der SPD-Fraktion. Nun blickt er zurück.
In Blumberg wird es dieses Jahr keine Weihnachtsgottesdienste geben. Nachdem der Inzidenzwert in Blumberg von Mittwoch auf Donnerstag auf 308 stieg, sagten die Geistlichen die Gottesdienste um 11.30 Uhr ab.