Thema & Hintergründe

Kulturufer Friedrichshafen

Bild :

Aktuelle News zum Thema Kulturufer Friedrichshafen: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Kulturufer Friedrichshafen. 

Tausende Menschen strömen während des Kulturufers durch die Straßen in Friedrichshafen. Straßentheater, Musik und Open-Air-Kino gehören zum Straßenkunstfestival.

Alle Hintergründe und News zu dem beliebten Festival direkt am Bodensee finden Sie hier.

2022 fand das Kulturufer vom 29. Juli bis 7. August statt.

Das 37. Kulturufer soll vom 28. Juli bis 6. August 2023 stattfinden.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Festivals Die Festivals 2023 in der Region: Southside, Salem Open Air, Seenachtfest, und Co.
Ob Hipster oder Headbanger, Kuschelrocker oder Klassikliebhaber – zwischen Bodensee und Schwarzwald wird der Geschmack aller Musikfans bis in den goldenen Herbst bedient. Hier sind die Termine 2023 im Überblick.
Metalfans feiern 2022 die Musik auf dem Metalacker in Tennenbronn. Auch dieses Jahr finden zahlreiche Festivals in der Region statt.
Bodensee Silbermond, Sarah Connor, Lea und Zucchero: Diese Konzerte um den See stehen für 2023 schon fest
Einige Open Airs für den Sommer 2023 am Bodensee stehen bereits. Hier sammeln wir in einer Übersicht alles von Schlager über Pop bis Rock.
Silbermond 2022 beim Stimmen-Festival in Lörrach. 2023 spielt die Band ein Meersburg Open Air.
Bodensee Junge, Junge, was für eine Stimme! 15-jähriger Leon begeistert TV-Jury
Mit zehn Jahren schreibt Leon Ummenhofer aus Meckenbeuren alias John Leon seine ersten Songs. Bei seinem aktuellen Auftritt in der ZDF-Sendung „Dein Song“ bringt er die Jury zum Ausflippen.
Leon Ummenhofer alias John Leon bei der 15. Staffel der Sendung „Dein Song“, die auf ZDF-Kika läuft.
Friedrichshafen Hallo 2023! Darauf können wir uns in den kommenden Monaten freuen
Ein bewegtes Jahr mit vielen Krisen und Verzicht geht zu Ende. Unsere Redaktion blickt nach vorne und findet in Friedrichshafen großartige Momente, auf die Sie sich im neuen Jahr richtig freuen dürfen!
Fasnet, Seehas, Festivals – beste Ausblicke für 2023.
Friedrichshafen Jetzt mal Tacheles! Der Oberbürgermeister antwortet auf elf unhöfliche Fragen
Friedrichshafen als Profiteur der Energiekrise und abgehängt bei Bus und Bahn – Kitaplätze fehlen auch. Schmeichelhaft waren die Thesen nicht, denen sich Andreas Brand gestellt hat.
Reporter Benjamin Schmidt im Interview mit Oberbürgermeister Andreas Brand.
Friedrichshafen Draußen, drinnen, laut, leise: Das FAB-Festival bietet für alle etwas
Am Freitagabend der traditionelle Poetry Slam mit Marvin Suckut, am Samstag musikalische Vielfalt bis spät in die Nacht: Das war das sechste FAB-Festival in der Caserne.
Provinz spielten vor der Pandemie noch auf ganz kleinen Bühnen.
Friedrichshafen Fünf Bands und ein neues Zeltdach: Das steht beim FAB-Festival alles auf dem Programm
Zum sechsten Mal findet am 9. und 10. September das FAB-Festival statt. 1100 Konzertbesucher könnten Platz auf dem Gelände finden – für fast jeden musikalischen Geschmack ist etwas geboten.
Im vergangenen Jahr wurde beim FAB-Festival ausgelassen gefeiert.
Bodensee Mehr Seenähe geht nicht: Wie der Beach Club in Friedrichshafen seit 17 Jahren punktet
Ein kühles Bier, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee, das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Heute: der Beach Club in Friedrichshafen.
Im Beach Club in Friedrichshafen sitzen Besucher nur wenige Schritte von See und Klangschiff entfernt.
Bodenseekreis Kino am Bodensee: Diese Kinos gibt es in Friedrichshafen, Überlingen und Lindau.
Am Bodensee gibt es eine Auswahl an kleinen und großen Kinos für Filmfreunde und Familien. Welche Kinos es in Friedrichshafen, Überlingen und Lindau gibt und alle weiteren Infos finden Sie hier.
Am Bodensee gibt es mehrere Kinos mit unterschiedlichen Genres – so kommt jeder auf seine Kosten.
Friedrichshafen Was wurde eigentlich aus den Open-Air-Konzerten am Graf-Zeppelin-Haus?
2018 erfreuten Open-Air-Konzerte am Graf-Zeppelin-Haus tausende Besucher. 2019 wurde wegen eines drohenden Rechtsstreits drinnen gefeiert, ab 2020 wegen Corona gar nicht mehr. Hat das Format noch eine Zukunft?
Open-Air-Konzerte am Graf-Zeppelin-Haus und damit direkt am Häfler Bodenseeufer? 2022 ist davon nichts in Sicht, 2023 könnte sich das ...
Bodenseekreis Friedrichshafen trauert um früheren Bürgermeister Kurt Brotzer
Kurt Brotzer, der letzte Bürgermeister der einst selbstständigen Gemeinde Kluftern und langjährige Häfler Kultur- und Sportbürgermeister ist am 5. August im Alter von 82 Jahren gestorben.
Der frühere Häfler Sport- und Kulturbürgermeister Kurt Brotzer ist im Alter von 82 Jahren gestorben. (Archivbild)
Meinung Zurecht ist Friedrichshafen die schönste See-Stadt! Warum Überlingen chancenlos war
Eine Modezeitschrift hat Friedrichshafen zur schönsten See-Stadt der Republik gewählt. Recht so, findet Reporter Benjamin Schmidt – und hat dafür gute Gründe.
Vom Moleturm aus liegt dem Besucher die Stadt Friedrichshafen zu Füßen. Malerisch ist fast alles in der Zeppelinstadt.
Friedrichshafen Gisbert von Knyphausen und Kai Schumacher interpretieren beim Kulturufer Schubert-Lieder
Sehnsucht, Enttäuschung, Weltschmerz und Hoffnung sind das Metier von Gisbert zu Knyphausen und so zelebriert er die Lieder aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. Gegen 21.15 Uhr aber ist wegen der Unwetterwarnung Schluss.
Gisbert zu Knyphausen singt Schubert-Lieder im großen Zelt.
Friedrichshafen Der Auftritt der Dakh Daughters beim Kulturufer geht bis an die Schmerzgrenze
Die Frauenband Dakh Daughters aus der Ukraine rüttelt das Publikum beim Kulturufer in Friedrichshafen mit einer außergewöhnlichen Performance auf.
Raus aus der Komfortzone: die außergewöhnliche Frauenband Dakh Daughters aus der Ukraine beim Kulturufer in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Tempo, Temperament und Tradition – so war der Auftritt des Simon-Ort-Trios mit Wattie Rosenberg
Gipsy Jazz in der Tradition von Django Reinhardt bietet das Simon-Ort-Trio zusammen mit Geiger Wattie Rosenberg beim Kulturufer.
Das Simon-Ort-Trio spielt mit Wattie Rosenberg im kleinen Zelt.
Friedrichshafen NN Theater interpretiert einen Klassiker beim Kulturufer neu – so war der Abend
NN Theater aus Köln zeigt beim Kulturufer frei nach Homer eine originelle Interpretation der „Odyssee“.
Sehr frei nach Homer: Das NN Theater Köln begeisterte das Publikum beim Kulturufer mit seiner Interpretation der „Odyssee“.
Friedrichshafen So startet das Kulturufer mit neuem Gesamtkonzept durch
Schon der Auftakt stimmt fröhlich, glücklich und zufrieden: Nach dem ersten Kulturufer-Wochenende ziehen die Verantwortlichen Bilanz. Das neue Gesamtkonzept bewährt sich.
Zahlreiche große und kleine Besucher genießen beim Kulturufer Angebote und Atmosphäre.
Bilder-Story So war das erste Wochenende auf dem Kulturufer
Das Wetter begrüßte die ersten Gäste mit Regen; doch die ließen sich die Laune nicht verderben. Trotz immer wieder dunkler Wolken, Wind und etwas Niederschlag war das Kulturufer gut besucht.
Bild : So war das erste Wochenende auf dem Kulturufer
Friedrichshafen Menschen mit wenig Geld können bald mit dem Ein-Euro-Ticket ins Konzert
Ein Besuch im Graf-Zeppelin Haus (GZH), Kiesel oder Bahnhof Fischbach wird für einige billiger als ein Getränk im Biergarten. Das Kulturbüro stellt sich seinen Abonnenten vor.
Die 15jährige Marlene Rall gestaltet auf dem Marimbaphone das Rahmenprogramm.
Friedrichshafen Kulturufer mit mehr Platz für Miteinander
Nach zwei Jahren der Corona-Pause ist in Friedrichshafen endlich wieder Kulturufer-Zeit. Auf dem Festivalgelände gibt es einige Veränderungen. Ein Besuch auf dem Kunsthandwerkermarkt.
Der Kunsthandwerkermarkt des Kulturufers hat neue Standplätze bekommen. Am Ufer gibt es nun mehr Luft zum Bummeln.
Bodensee Reederei rüstet auf: Dritter Katamaran, höhere Taktung und nun auch Rundfahrten
Während der Sommerferien bietet der Katamaran mehr Abfahrten ab Konstanz und Friedrichshafen an. Dienstags bis samstags gibt es zudem Rundfahrten auf dem Bodensee. Diese starten ab kommender Woche in Friedrichshafen.
Unterwegs zwischen Konstanz und Friedrichshafen: Im August war der Katamaran am erfolgreichsten seit der Inbetriebnahme im Jahr 2005.
Friedrichshafen So schön war es auf dem Seehasenfest 2022
Das Seehasenfest in Friedrichshafen neigt sich dem Ende zu. Am Montagabend wird der Seehas schon wieder verabschiedet. Wie schön es war und ist, endlich wieder zu feiern? Das zeigen unsere Bilder der ausgelassenen Tage.
Bild : So schön war es auf dem Seehasenfest
Friedrichshafen Vorfreude aufs Kulturufer: Was bei dem Festival im Sommer alles geboten wird
Nach zweijähriger Pause gibt es vom 29. Juli bis 7. August beim Kulturufer wieder Musik, Tanz, Theater und mehr. Wer wann auftritt und welche Programmpunkte sich die Festival-Verantwortlichen nicht entgehen lassen.
Endlich wieder übers Kulturufer schlendern – hier ein Eindruck aus dem Jahr 2019: An der Häfler Promenade warten vom 29. Juli bis ...