Thema & Hintergründe

Klinikum Friedrichshafen

Klinikum Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zum Klinikum Friedrichshafen finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Haus gehört mit der Klinik Tettnang zum kommunalen Klinikverbund "Medizin Campus Bodensee".

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen „Wie konnte das mit Mama passieren?“ Tochter zeigt Pflegeheim an
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Anica Grubisic ist nach einem Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Knapp zwei Wochen lang wird ihrer offener Oberschenkelbruch im ...
Bodenseekreis Krankenhaus, lokales Gesundheitszentrum, beides? Neues Konzept begeistert Minister Lucha
Keine Zukunft für die Klinik Tettnang: So sah es der Landesgesundheitsminister vor anderthalb Jahren. Das klingt jetzt nach einem Gespräch vor Ort anders. Wie der Medizin-Campus weiter auf zwei Standorte bauen könnte.
Gesundheitsminister Manne Lucha im Gespräch mit dem Medizinischen Direktor Jochen Wöhrle (links), Klinikchef Franz Klöckner (rechts) und ...
Bodenseekreis Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken erneut
Der Marburger Bund hat für Dienstag, 9. Mai, zur zweiten Streikrunde in den Tarifverhandlungen aufgerufen. Ärzte vom Medizin-Campus Bodensee fahren zur zentralen Kundgebung nach Frankfurt.
Schon am 30. März gingen Ärzte vor dem Klinikum Friedrichshafen auf die Straße. SK-Archiv
Friedrichshafen Radlerin stößt mit Paketboten zusammen und erleidet schwere Hirnblutung
Erst stößt sie mit einem Paketboten zusammen, dann gerät sie auf die alte B31 in Fischbach vor ein Auto: Eine 48-jährige Frau hat laut Polizei am Freitagmittag eine schwere Kopfverletzung erlitten.
Bei einem Fahrradunfall erlitt eine Pedelec-Fahrerin eine schwere Hirnblutung. (Symbolbild)
Friedrichshafen Finanzloch von knapp 40 Millionen Euro – das Korsett für die Zeppelin-Stiftung wird enger
ZF und Zeppelin GmbH zahlen in diesem Jahr weniger Dividenden als im Haushalt eingeplant. Was fehlt, will die Stadt jetzt aus den Rücklagen nehmen.
Büste des Luftschiffpioniers Graf Ferdinand von Zeppelin, Gründer der Zeppelin-Stiftung.
Friedrichshafen Notaufnahme in Nöten: Dringender Umbau seit vier Jahren in der Warteschleife
Was 2019 den Stempel „dringend notwendig“ bekam, ist bis heute nicht gebaut. Erst nach mehreren Nachfragen ist klar, warum das Klinikum Friedrichshafen diesmal wieder nicht in der Förderliste des Landes steht
Eingang zur Zentralen Notaufnahme im Erdgeschoss des Klinikums Friedrichshafen.
Friedrichshafen Wird die nächste deutsche Krankenhaus-Reform am Bodensee beschlossen?
Die Gesundheitsminister der Länder tagen in diesem Jahr in Friedrichshafen. Bei dem Treffen am 5. und 6. Juli im Graf-Zeppelin-Haus wird auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (rechts) und Manfred Lucha, Gesundheitsminister von Baden-Württemberg, bei einer ...
Bodenseekreis Wenn im Notfall kein Bett in der Klinik frei ist
Krankenhäuser und Rettungsdienst geraten immer stärker unter Druck, wenn es um die Versorgung von Notfall-Patienten geht. Personalmangel ist nur ein Grund. Weniger Krankenhäuser bedeuten auch weniger Notaufnahmen.
Eingang zur Zentralen Notaufnahme im Erdgeschoss des Klinikums Friedrichshafen.
Bodenseekreis „Warum wohnt Papi in der Klinik?“ 25 Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken
Vor dem Krankenhaus streiken Ärzte frühmorgens vor allem für einen Inflationsausgleich, aber es geht auch um die Arbeitsbedingungen. Offenbar versuchte der Arbeitgeber im Vorfeld, Mitarbeiter vom Streik abzuhalten.
25 Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen gingen am frühen Donnerstagmorgen vor dem Krankenhaus auf die Straße.
Friedrichshafen Klinikärzte gehen für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen auf die Straße
Einige Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen nehmen am Donnerstag am bundesweiten Warnstreik an öffentlichen Kliniken teil. Der Krankenhausbetrieb sei davon nicht betroffen, erklärt der Medizin-Campus Bodensee.
Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen wollen am Donnerstag am Warnstreik des Marburger Bundes teilnehmen.
Friedrichshafen Externe Manager sollen Medizin-Campus Bodensee zur Heilung verhelfen
Der Beschluss des Gemeinderats steht. Tenor: Allein schafft es der kommunale Klinikverbund mit den beiden Krankenhäusern nicht, gesund zu werden. Doch nicht alle glauben an die nun verabreichte Wunderpille.
Vorbereitung auf eine Operation im Klinikum Friedrichshafen: Gelingt die Heilung des Klinikverbunds?
Bodenseekreis Hacker, Brandstifter, Mord: Die krassesten Fälle der Polizei 2022
Messerattacke in Kressbronn, Brandstifter-Serie in Markdorf oder Hackerangriff auf den Klinikverbund in Friedrichshafen: Diese Fälle fanden Eingang in die Kriminalstatistik der Polizei im Bodenseekreis für 2022.
Am Tag nach der Messerattacke eines Bewohners der Asylbewerberunterkunft in Kressbronn sind noch Blutspuren auf der Straße vor dem ...
Friedrichshafen Bekommt Klinikchef Franz Klöckner einen Co-Geschäftsführer verordnet?
Der Aufsichtsrat des Medizin Campus Bodensee will externe Manager einkaufen, um aus der Krise zu finden. Dabei sind seit 2018 teure Berater im Haus. Und das Modell Doppelspitze ist schon einmal gefloppt.
Bekommt Geschäftsführer Franz Klöckner einen externen Chef an die Seite gestellt?
Bodenseekreis Kliniken sagen immer wieder geplante Operationen ab. Woran liegt das?
Der Termin steht seit Wochen fest, doch plötzlich werden Patienten wenige Tage vorher darüber informiert, dass die OP doch nicht stattfinden kann. Winfried Dotterweich, OP-Manager der MCB-Kliniken, erklärt die Gründe.
Der lang geplante OP-Termin steht fest – und wird kurzfristig wieder abgesagt? Ärgerlich für Patienten, doch vermutlich nicht ...
Friedrichshafen Stadträte ebnen den Weg für externen Krankenhausmanager
Der Medizin-Campus Bodensee macht seit Jahren Verluste. Ein externer Dienstleister soll die Kliniken vor einer drohenden Schließung retten. Wie das gehen soll, wurde jüngst im Finanz- und Verwaltungsausschuss diskutiert.
Die Kliniken Tettnang und Friedrichshafen stehen wirtschaftlich nicht gut da. Ein neuer Sanierungsplan soll nun Abhilfe schaffen. Auf ...
Friedrichshafen Medizin-Campus Bodensee sucht neues Management. Hat das Krankenhaus so eine Zukunft?
Sanierungsbedürftig und defizitär: Die Kliniken Friedrichshafen und Tettnang schreiben seit Jahren rote Zahlen. Jetzt will der Aufsichtsrat das Management extern an einen Dienstleister vergeben. Das sind die Pläne.
Unternehmensgeist gesucht? Der Medizin Campus Bodensee will nun mit Hilfe eines externen Management-Dienstleisters den Weg aus der Krise ...
Bodenseekreis Corona-Test? Maske? Was in den Kliniken des Medizin-Campus Bodensee ab März gilt
Der Wegfall vieler gesetzlicher Corona-Schutzmaßnahmen hat auch Auswirkungen auf dem Medizin-Campus Bodensee. Das sollten Mitarbeiter, Patienten und Besucher wissen.
Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen wollen am Donnerstag am Warnstreik des Marburger Bundes teilnehmen.
Friedrichshafen Kostenspirale dreht sich: Finanzbedarf nicht nur beim Klinikum wächst
Medizin-Campus, Zeppelin-Museum, Technologiezentrum und Stadtmarketing kosten die Stadt jetzt über 23 Millionen Euro pro Jahr. Alles freiwillige Aufgaben, und es gibt noch mehr. Kann sich das die Stadt weiter leisten?
Vor dem Haupteingang zum Klinikum Friedrichshafen: Der Zuschussbedarf für die Betriebskosten wächst von Jahr zu Jahr.
Friedrichshafen Der zehnte Hilfstransport bringt auch Generatoren ins zerbombte ukrainische Krankenhaus
Unermüdlich halten Mitarbeiter des Klinikums Friedrichshafen die Direkthilfe in ein Krankenhaus in der Ukraine aufrecht. Doch das wird immer schwieriger und die Spenden spärlicher.
Am späten Freitagabend werden die Hilfsgüter verladen. Der dreijährige Jonas und seine Schwester helfen kräftig mit.
Friedrichshafen Personalnot, Krankenstand, keine Medikamente? Was die Krisen für Klinik-Patienten bedeuten
Der Medizin Campus Bodensee hat trotz Rückgang der Corona-Infektionen mit zahlreichen Hürden zu kämpfen. Allerdings zeigt eine Nachfrage: Die Klinik leistet sogar Hilfe für andere Häuser.
Die Mitarbeiter des Medizin Campus Bodensee kämpfen derzeit mit zahlreichen Herausforderungen – nicht alle geplanten Behandlungen ...
Friedrichshafen Hält der Babyboom an? Klinikverbund bilanziert erneut geburtenstarkes Jahr
Fast 2200 Babys haben im Jahr 2022 in den Kliniken des Medizin Campus Bodensee das Licht der Welt erblickt. An die 2021 erfassten Rekorde in Friedrichshafen und Tettnang reichen die Geburtenzahlen dabei nicht ganz heran.
Symbolbild
Bodenseekreis Willkommen, Iwan, Atrisa, Amelia und Nico! Vier Neujahrsbabys in Tettnang und Friedrichshafen
Vier Babys haben am Neujahrstag in den Häusern des Medizin Campus Bodensee das Licht der Welt erblickt. Das neue Jahr war noch keine Stunde alt, als der kleine Iwan den Anfang machte.
Oberärztin Dr. Birthe Fink-Oldach, Leiterin der Geburtsstation an der Klinik Tettnang, mit dem kleinen Iwan Baun, der um 0.26 Uhr am ...
Friedrichshafen Viele Grüße von der Insel! Das Häfler Jahr in zwölf Karikaturen
Wo ist der Bodensee hin? Und wo Miss Tuning? Fragen über Fragen, 2022 bot aber auch Antworten, Diskussionen und Anlässe zum Staunen. Unser (fast coronafreier) Jahresrückblick in Karikaturen.
Bild : Viele Grüße von der Insel! Das Häfler Jahr in zwölf Karikaturen
Bodenseekreis Acht Geburten an Heiligabend! Besonders in einem Kreißsaal am Bodensee herrscht Hochbetrieb
Die kleine Natasha war um 0.53 Uhr das erste Weihnachtsbaby im Bodenseekreis. Allein an Heiligabend folgten sieben weitere Geburten in den Kreißsälen zwischen Tettnang und Überlingen.
Heiligabend um 0.53 Uhr kam die kleine Natasha Czörgö im Klinikum Friedrichshafen zur Welt. Ihre Eltern Richard Czörgö und Ildiko ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter