Aktuelle News zum Thema Kieschtock-Zunft Unterkirnach: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Kieschtock-Zunft Unterkirnach.
Derzeit zeigt sich Unterkirnach in fasnachtlichem Schmuck. Die Kieschtockzunft hat es sich trotz Corona-Pandemie nicht nehmen lassen, die Hauptstraße im Dorf mit Narrenfähnchen zu schmücken und so für einen Hauch von fünfter Jahreszeit zu sorgen. Trotz der Einschränkungen erlebt die Zunft derzeit einen Mitgliederzuwachs.
Die Kieschtock-Zunft Unterkirnach sagt alle Fasnets-Veranstaltungen für 2021 ab. Noch bei der Hauptversammlung war überlegt worden, ob Freiluftveranstaltungen möglich seien. Doch auch diese Option lässt die Kieschtock-Zunft jetzt fallen.
Aufgrund der restriktiven Verordnung der Landesregierung, die seit 18. März gilt, ist klar, dass das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen kommt. Veranstaltungen jedweder Art sind nicht mehr zulässig. Aus diesem Grund wird der SÜDKURIER an dieser Stelle ab sofort keine abgesagten Veranstaltungen mehr veröffentlichen, da klar ist, dass alles untersagt ist und es nicht möglich wäre, jede Absage zu berücksichtigen. Die Verordnung gilt zunächst bis zum 15. Juni. Das Datum könne aber vom Sozialministerium jederzeit geändert werden, hat die Landesregierung mitgeteilt. Wir bitten um Verständnis.
Mit dem Zunftball der Kieschtockzunft hat die Unterkirnacher Fasnet so richtig begonnen. Wir haben die Bilder von der Veranstaltung in der Schlossberghalle.
Bei der Fasnetsuche finden die Unterkirnacher Narren den Kieschtock verknittert und leblos in einem alten Schrank. Der steht am Dreikönigstag neben dem Narrenbrunnen.
Das beachtliche Engagement der Mitglieder findet bei der Präsidentin der Schwarzwälder Narrenvereinigung, Anne-Rosel Schwarz und bei Bürgermeister Andreas Braun viel Anerkennung. Wobei dieser ein Problem hat. Die Zunft ist weiter in Besitz des Rathausschlüssels.
Die neu gegründete Kindertanzgruppe der Kieschtock Narrenzunft hat Premiere beim Jubiläumsfest. Karin Weißer ist erstmals Übungsleiterin und hat für die jungen Tänzer einen aktuellen Hit ausgesucht. Die Chefin muss aber weniger motivieren, sondern vielmehr den Eifer bremsen.