Thema & Hintergründe

Interboot

Bild :

Aktuelle News zur Messe Interboot.

Auf der Interboot-Messe in Friedrichshafen tummeln sich Jahr um Jahr Liebhaber von Segel- und Motorbooten, Taucher, Reise- und Charterfreunde sowie andere Wassersportler.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen Was macht eigentlich die Altenrhein? Das frühere Do-X-Arbeitsboot soll künftig Fahrgäste befördern
Die Restauration des Do-X-Arbeitsboots geht voran. Doch der Innenausbau nimmt auch wegen der technischen Vorschriften viel Zeit in Anspruch. So kann das Boot nicht wie geplant schon im Frühjahr wieder schwimmen.
Bootsbaugeselle Philipp Govaers hält eine Düse des Bugstrahlruders der Altenrhein in der Hand. Auch der dicke schwarze Schlauch muss ...
Friedrichshafen Die Karikatur der Woche: Reagenz verwechselt?
Regelmäßig betrachtet Stefan Roth das Geschehen in Friedrichshafen und der Region aus einem anderen Blickwinkel, hier sammeln wir die Karikaturen für Sie.
Bild : Die Karikatur der Woche: Reagenz verwechselt?
Friedrichshafen Schöngerechnet? Zahl der Aussteller bei der Interboot wirft Fragen auf
Die Interboot ist zu Ende. Die Messe Friedrichshafen meldet 348 Aussteller und vertretene Firmen. So viele stehen aber gar nicht im Verzeichnis.
Der Hafen ist das Alleinstellungsmerkmal der Interboot als Wassersportmesse in Deutschland. Das Angebot 2022 an nur einem Steg jedoch ...
Friedrichshafen Kleines Becken, chaotische Wellen: Der SUP-Wettbewerb bei der Interboot fordert selbst Profis
Sechs Teams gehen bei der SUP-Team-Challenge am letzten Interboot-Sonntag an den Start und paddeln im Testbecken um die Wette. Die Sieger nehmen an der „British Virgin Islands SUP Challenge“ teil.
Normen Weber besticht bei der SUP-Team-Challenge durch seine Technik.
Friedrichshafen Vom kleinen Motorboot bis zur Luxusyacht – warum Boote immer teuer werden
Die Wassersportbranche boomt. Das zeigt sich aktuell auf der Messe Interboot in Friedrichshafen. Edle Schiffe sind dort gefragter als kleine Einsteigerboote, aber eins gilt für alle: Wer kaufen will, braucht Geduld.
In Friedrichshafen drängen sich Besucher auf der Interboot. Je teurer die Yacht, desto höher die Nachfrage.
Wassersport Was kostet eigentlich eine Segelyacht, Herr Schöchl?
Andreas Schöchl ist Chef der österreichischen Traditionswerft Sunbeam. Kurz vor Beginn der Branchenmesse Interboot spricht er über die aktuellen Trends auf dem Bootsmarkt und schwimmenden Luxus auf dem Wasser.
Eine Segelyacht der österreichischen Traditionswerft Sunbeam. Rund die Hälfte der Produktion geht nach Deutschland.
Friedrichshafen Von Neuheiten bis zu Mitmachangeboten: Das steht bei der Interboot auf dem Programm
Die Wassersportmesse Interboot beginnt am Samstag in Friedrichshafen. Was es auf dem Gelände, auf dem Messe- und auf dem Bodensee alles zu sehen und zu erleben gibt.
Jetski-Freestyle auf dem Messe-See: Der dreifache Europameister Niels Willems zeigt, was mit dem Jetski alles möglich ist.
Bodensee Auf die Boards, fertig, los! Das steckt hinter der SUP-Team-Challange bei der Interboot
Am letzten Interboot-Sonntag bietet die Messe Friedrichshafen ein spritziges Vergnügen. Zwölf Teams treten auf Stand-up-Paddle-Boards im Testbecken gegeneinander an.
Voller Einsatz im Testbecken: Das Bild von der SUP-Team-Challenge entstand bei der Interboot 2019.
Bodensee Club-Präsident widerspricht Interboot-Chef: „Die Oldtimer-Regatta findet statt!“
Der neue Interboot-Leiter hat eine Regatta historischer Schiffe auf dem Bodensee abgesagt. Das könne er gar nicht, heißt es dazu aus dem zuständigen Club. Was stimmt denn jetzt?
Seit vielen Jahren segeln bei der Einhand- und Oldtimerregatta des SMCF Solosegler und Traditionsyachten parallel um den Sieg. Auch ...
Bodensee Schade für Oldtimer-Fans! Interboot sagt Regatta ab, will aber dennoch ein großes Programm bieten
In vier Wochen beginnt die Bootsmesse am Bodensee. Der neue Projektleiter Felix Klarmann steckt mitten in den Vorbereitungen – und hat eine traurige Nachricht für Liebhaber eines besonderen Segeltörns.
Felix Klarmann, hier am Hafen der Zeppelinstadt, ist neuer Projektleiter der Interboot in Friedrichshafen. Für die nächste Auflage der ...
Friedrichshafen Die Altenrhein kann wieder schwimmen – zunächst musste der tonnenschwere Rumpf aber umgedreht werden
Das ehemalige Do-X-Arbeitsboot Altenrhein wird restauriert. Nun wurde der tonnenschwere Oldtimer vor einer ersten Rückkehr in den Bodensee umgedreht. Ein abenteuerliches Unterfangen, wie Videos zeigen.
David Dornier fotografiert den ersten Schwimmversuch des restaurierten Rumpfs der Altenrhein.
Friedrichshafen Eurobike-Verkauf: Ist der Super-Deal für die Messe am Ende trotzdem ein Verlustgeschäft?
Die Eurobike startet nach 29 Auflagen in Friedrichshafen erstmals in Frankfurt. Was die internationale Fahrradausstellung der Messe am Bodensee noch bringt.
Der Mountainbike-Profi Erik Fedko zeigt auf dem Frankfurter Messegelände im Vorfeld der Eurobike sein Können. Die Messe findet hier nach ...
Friedrichshafen Aderlass beim Personal: Interboot-Projektleiter kündigt bei der Messe Friedrichshafen
Dirk Kreidenweiß ist seit 22 Jahren bei der Messe und Mitglied der Geschäftsleitung. Er hat gekündigt und geht schon Ende Juni. Die Belegschaft trägt den Aderlass beim Personal nicht länger schweigend mit.
Keine Interboot mehr mit ihm an Bord: Projektleiter Dirk Kreidenweiß verlässt das Unternehmen mitten in der Vorbereitung der Leitmesse ...
Friedrichshafen Der Neue stellt sich vor: Benjamin Schmidt leitet Lokalredaktion Friedrichshafen
Benjamin Schmidt führt seit September als Chefreporter die SÜDKURIER-Lokalredaktion in Friedrichshafen. Hier schreibt er über sich, seine Pläne – und was die Bezeichnung „Chefreporter“ meint.
Benjamin Schmidt leitet als Chefreporter die SÜDKURIER-Lokalredaktion Friedrichshafen.
Visual Story Der Gurt sitzt, die Sicherung hält. Bald gibt es die erste Klettermesse am Bodensee
Nach dem Wegfall der Outdoor-Messe und der Eurobike, setzt die Messe Friedrichshafen auf ein neues Format: Am 19. und 20. November findet erstmals die Vertical Pro, eine Messe für die In- und Outdoor-Kletterszene statt. Dabei geht es nicht nur um Klettersport.
Bild : Der Gurt sitzt, die Sicherung hält. Bald gibt es die erste Klettermesse am Bodensee
Wassersport Corona-Boom im Wassersport: Wer ein Boot kaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen
Die Nachfrage insbesondere nach Motorbooten steigt stark an. Gleichzeitig werden Rohstoffe zum Bau der Schiffe teurer und Bauteile werden knapp. In den letzten Monaten sind die Preise bereits zweistellig angestiegen. Nichts deutet auf ein Ende der Ausnahmesituation im Bootsbau hin.
Motorboote bis 12 Meter Länge sind derzeit besonders gefragt. Es gibt nur ein Problem. Weltweit fehlen Motoren. Das treibt die ...
Visual Story Vom platzsparenden Fender bis zur Partyplattform für ein Dutzend Gäste: Was es bei der 60. Interboot zu entdecken gibt
Die Problematik der unterbrochenen Lieferketten und Lieferverzögerungen durch eine extrem hohe Nachfrage ist auch im Wassersport angekommen. Mancher Aussteller sieht sich bei der Interboot in Friedrichshafen in diesem Jahr mit einem Mangel an Ausstellungsstücken konfrontiert. Neuheiten und Hingucker gibt es während der Messe, die am Samstag begonnen hat, dennoch zu entdecken.
Bild : Vom platzsparenden Fender bis zur Partyplattform für ein Dutzend Gäste: Was es bei der 60. Interboot zu entdecken gibt
Bodenseekreis Kein Tuningtreffen im Europapark, die Unterwasserwelt des Bodensees und eine Miss-Germany-Teilnehmerin: So war die Woche im Bodenseekreis
Schon wieder ist eine Woche vorbei und man fragt sich: Was habe ich in dieser Woche alles verpasst? In unserem Wochenrückblick haben wir die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst – damit Sie auch nichts verpassen.
Bild : Kein Tuningtreffen im Europapark, die Unterwasserwelt des Bodensees und eine Miss-Germany-Teilnehmerin: So war die Woche im Bodenseekreis
Kressbronn Die 60. Interboot legt ab – und die Wassersportbranche wandelt sich
Bald geht es los: Am 18. September startet die Interboot in Friedrichshafen – und begeht dabei ihr 60. Geburtstag. Zwar haben die Veranstalter mehr Aussteller als im Vorjahr angekündigt, dennoch zeichnet sich eine Trendwende in der Branche ab.
Patricia Reuthe vom Ultramarin in Kressbronn, Dirk Kreidenweiß, Projektleiter der Interboot und Klaus Boesch, Bootsbauer, präsentieren ...
Friedrichshafen Einst ragten die Masten durch das Dach der niedrigen Messehalle: Wie sich die Interboot in 60 Jahren verändert hat
Der Bodensee ohne Wassersport? Ein undenkbares Szenario. Schon bald nach dem Krieg stieg mit wachsendem Wohlstand die Nachfrage nach Booten. Von Anfang an war die Interboot Anlaufstelle fürs interessierte Fachpublikum. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise bis zu den Anfängen der Messe, die in diesem Jahr zum 60. Mal stattfindet.
1986: Die 25. Interboot war eine Rekordausstellung, auch was ihre Ausdehnung in der Fläche betraf.
Friedrichshafen 2020 ist der Umsatz bei der Messe Friedrichshafen massiv eingebrochen
Im Frühjahr 2020 legte die Corona-Pandemie das Messegeschäft nahezu lahm. Zahlreiche Veranstaltungen wurden zunächst verschoben, dann komplett abgesagt. Wie hat sich das auf die Messebilanz ausgewirkt, mit welchen Finanzhilfen hat sich die Stadt beteiligt und wie geht es nun weiter?
Das Messegelände in Friedrichshafen: Im vergangenen Jahr mussten hier coronabedingt viele Veranstaltungen abgesagt werden.
Messen Rückschlag für Messestandort Bodensee: Eurobike wandert von Friedrichshafen nach Frankfurt ab
Nach der Outdoor muss Friedrichshafen die zweite große Publikumsmesse ziehen lassen. Die Fahrrad-Welt-Leitmesse Eurobike wandert nach Frankfurt ab. Dort freut man sich, den Verlust der IAA ausgleichen zu können.
Besucher betrachten ein Fahrrad auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Weitere Verschiebungen und Absagen bei der Messe: Frühjahrsmesse IBO jetzt im Sommer
Die Messe Friedrichshafen muss Veranstaltungen im ersten und teilweise im zweiten Quartal 2021 coronabedingt absagen oder verschieben. Ab dem Sommer sind allerdings wieder Messen geplant.
Bild : Weitere Verschiebungen und Absagen bei der Messe: Frühjahrsmesse IBO jetzt im Sommer
Friedrichshafen Sieben Millionen Euro: Stadt hilft Messe Friedrichshafen aus der finanziellen Corona-Misere
Der Friedrichshafener Gemeinderat genehmigte am Montagabend die Zahlung von sieben Millionen Euro, um die Messe Friedrichshafen vor der Insolvenz zu bewahren. 85 Prozent des Umsatzes fielen 2020 wegen der Coronakrise weg.
Wegen der Corona-Krise blieben viele Hallen der Messe Friedrichshafen in diesem Jahr leer.