Thema & Hintergründe

IBO

Bild :

Aktuelle News zum Thema IBO.

Die Frühjahrsmesse IBO ist eine Verbraucher-und Lifestyle-Messe.

Sie findet jedes Jahr zusammen mit drei Schwestermessen auf der Messe Friedrichshafen statt.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen Ein Drittel weniger Besucher bei der IBO! Die Veranstalter zeigen sich trotzdem gut gelaunt
Zum ersten Mal seit 2019 fand die Verbrauchermesse fast wieder wie gewohnt statt. Bei Aussteller- und Besucherzahlen erreicht die Messe noch nicht das Vor-Corona-Niveau. Für eine Branche scheint es aber gut zu laufen.
Das Messe-Team zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis: Klaus Wellmann (links), Geschäftsführer der Messe; Julia Graf, Projektleiterin; ...
Friedrichshafen Bummeln, schauen und kaufen? So läuft es zur Halbzeit bei der IBO
Volle Biergärten, aber verhaltenes Interesse an technischen Themen: Während die Messebesucher mit dem Angebot der IBO zufrieden sind, wünschen sich die Aussteller zum Wochenende mehr Publikum.
Essen und Trinken geht immer. In Halle A5 herrscht um die Mittagszeit Trubel.
Bilder-Story Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Pünktlich zum Start der Frühlingsmesse IBO klettern die Temperaturen nach oben, der Himmel ist blau, die Sonne scheint. Für die Messe Friedrichshafen ist das nicht nur ein Grund zur Freude.
Bild : Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Friedrichshafen Darum fällt die IBO-Opening-Night in diesem Jahr aus
2000 Gäste feierten zuletzt im Jahr 2019 die Eröffnung der beliebten Verbrauchermesse. Auch vier Jahre später findet keine Party statt.
Zahlreiche geladene Gäste schätzten den Austausch auf der Opening Night. Die Aufnahme entstand im Jahr 2019.
Friedrichshafen Bald geht es los! Die IBO steht in den Startlöchern
Drei Jahre lang konnte die beliebte Verbrauchermesse nicht wie gewohnt stattfinden. Nun öffnet sie wieder für Besucher. Der SÜDKURIER verlost Übernachtungen im Vier-Sterne-Wellnesshotel.
Sie freuen sich auf kommende Woche: Messe-Chef Klaus Wellmann, Projektleiterin Julia Graf sowie Yasmin Auerswald und Mirja Raff, ...
Friedrichshafen Lässt die Messe ihre 20 Jahre alten Hallen mit Holzdächern langsam vergammeln?
Die Messe GmbH hat 70 Millionen Euro Miete binnen zehn Jahren bezahlt, damit die Schuldenlast sinkt. Im gleichen Zeitraum wurden nur 130.000 Euro für Instandhaltung investiert. Jetzt regnet‘s auch mal rein.
Geht es nach den Grünen, sollte die Messe Friedrichshafen Menschen in Not Platz bieten.
Bodenseekreis Messe Friedrichshafen meldet positive Zahlen für 2021 trotz Pandemie
Der Umsatz von 16,5 Millionen Euro ist nur die Hälfte vom Geschäftsvolumen vor Corona. Nur fünf von 13 eigenen Messen fanden statt. Warum am Ende trotzdem ein Ergebnis von 2,2 Millionen Euro plus in der Bilanz steht.
Geschäftsführer Klaus Wellmann (rechts) und Prokurist Stefan Mittag freuen sich über die Bilanzzahlen für das Messejahr 2021, auch wenn ...
Bodenseekreis Tiefergelegt bis zum Reifenschaden: Kontrolle fördert Tuning-Risiken zutage
Während der Tuning World Bodensee schaut die Polizei ganz genau hin. Beamte aus Vorarlberg, Bayern und Baden-Württemberg sind gemeinsam im Einsatz. Für manchen Tuner endet die Fahrt schon vor der Messe.
Die Spritztour endet hier. Das Fahrzeug mit Schweizer Zulassung hat unter anderem ein neues Fahrwerk, das noch nicht eingetragen ist. ...
Video Ist Tuning noch zeitgemäß? Die Tuning World Bodensee beginnt
Die Messe Tuning World Bodensee startet nach der Corona-Pause mit einigen Neuerungen und versucht den Imagewechsel. Im Video erklären Veranstalter und Stuntpilot, warum die Messe trotz Klimawandel noch eine Zukunft hat.
Autos bei der Tuning World: BMW 31i, Fiat Abarth, BMW M2 Competition.
Facebook Tuning World Bodensee abschaffen? Konstanzer Oberbürgermeister kritisiert Messe auf Facebook
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt kritisiert die Tuning World in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Stau in Sicht: Was Messe und Behörden Autofahrern während der Tuning World Bodensee raten
Während der Messe Tuning World Bodensee ist in und um Friedrichshafen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer dort nicht hinwill, macht also am besten einen großen Bogen um die Messe.
Umleitungen und Messeverkehr – hier während der Aero – dürften Autofahrern auch während der Tuning World Bodensee in und um ...
Friedrichshafen Entscheidung gefallen: VfB-Volleyballer bekommen Halle am Flughafen
Für 1,8 Millionen Euro wird ein Hangar am Flughafen als Spielstätte für den VfB Friedrichshafen umgebaut. Damit hat der Volleyball-Bundesligist wieder eine Spielstätte in der Stadt.
Früher standen hier Flugzeuge. Jetzt soll die Halle zur Spielstätte für die VfB-Volleyballer umgebaut werden.
Friedrichshafen Aderlass beim Personal: Interboot-Projektleiter kündigt bei der Messe Friedrichshafen
Dirk Kreidenweiß ist seit 22 Jahren bei der Messe und Mitglied der Geschäftsleitung. Er hat gekündigt und geht schon Ende Juni. Die Belegschaft trägt den Aderlass beim Personal nicht länger schweigend mit.
Keine Interboot mehr mit ihm an Bord: Projektleiter Dirk Kreidenweiß verlässt das Unternehmen mitten in der Vorbereitung der Leitmesse ...
Friedrichshafen Das Hallendilemma: Warum auf der Messe kein Platz für VfB-Profis, Schulen und Vereine ist
Seit Schließung der ZF-Arena kämpft der Volleyball-Vizemeister und Pokalsieger VfB Friedrichshafen um eine Spielstätte. Jetzt muss eine Lösung für die nächste Saison her. Die liegt auf dem Tisch, kostet aber extra.
Ab November 2020 bekamen die Volleyballer in der Messehalle A1 ein Übergangsquartier. Wenige Monate später mussten sie wieder raus. Hier ...
Friedrichshafen Ein Bürgermeister und seine SS-Mitgliedschaft. Max Grünbecks Vergangenheit bleibt ein Rätsel
Im Max-Grünbeck-Haus ist neben einer städtischen Kita und der Bodenseebibliothek auch das Häfler Stadtarchiv beheimatet. Doch eine tiefere Aufarbeitung der NS-Geschichte des Namensgebers blieb bisher aus.
Oberbürgermeister Max Grünbeck (Mitte) hat die Fasnet in Friedrichshafen wiederbelebt. Hier bei der Taufe der neuen Maskenfigur ...
Visual Story Großer Einsatz, großer Auftritt, große Lasten: Das war die Woche im Bodenseekreis
Keine Woche ohne das Thema Testen. Aber wir haben auch eine Tettnangerin im TV, einen wütenden Wirt und eine Blitzer-Statistik dabei.
Bild : Großer Einsatz, großer Auftritt, große Lasten: Das war die Woche im Bodenseekreis
Friedrichshafen IBO und Aqua-Fisch abgesagt: Beide Messen sollen erst 2023 wieder stattfinden
Die IBO und die Aqua-Fisch finden 2022 nicht statt, coronabedingt. Selbst wenn das aktuelle Messeverbot Ende Februar Geschichte sein sollte, hat es doch auch Auswirkungen auf Veranstaltungen im März.
2021 wurde die Frühjahrs- zur Sommermesse, hier ein Eindruck von der IBO im Juli.
Friedrichshafen Corona zwingt Messen zum Umplanen. Ob die IBO im März stattfinden kann, ist fraglich
Im Februar werden keine Messen in Friedrichshafen stattfinden. Für My Cake, Pferd Bodensee und Fruchtwelt Bodensee stehen nun Alternativtermine fest.
Die Frühjahrsmesse IBO fand 2021 coronabedingt im Sommer statt. Ob sie dieses Jahr wie geplant Mitte März eröffnen kann, ist aktuell ...
Friedrichshafen Turbofrühling, IBO und Seehasenfest. Worauf wir uns 2022 in Friedrichshafen freuen können
2021 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Verzichts. Bald ist das neue Jahr da – und die Corona-Pandemie immer noch nicht vorbei. Trotzdem gibt es in Friedrichshafen viele Dinge, auf die wir uns 2022 freuen können. Hier ein kleiner Ausblick ins neue Jahr, der Ihnen garantiert gute Laune bereiten wird.
Hoffentlich ist bald Frühling! Das wünschen sich viele Häfler. Laut Meteorologen könnte dieser Wunsch wahr werden – denn bereits ...
Visual Story Mit Momenten zum Schmunzeln, zum Stirnrunzeln und zum Staunen: Jahresrückblick in Karikaturen
Zum Einkaufsbummel nur mit Termin, zur Impfung nur mit sehr, sehr viel Geduld und durch Fischbach auf der B 31? Es mag sich anders anfühlen, das ist aber alles noch kein Jahr her. Ja, da ist noch immer die Corona-Pandemie. Eine Auswahl der Karikaturen, mit denen Stefan Roth das lokale Geschehen in Friedrichshafen auch 2021 Woche für Woche augenzwinkernd aufs Korn nahm, zeigt aber: Da gab es auch andere Themen.
Bild : Jahresrückblick in Karikaturen:  Momenten zum Schmunzeln und  Staunen
Friedrichshafen Die Karikatur der Woche: Wie weit weg ist noch zu nah dran?
Regelmäßig betrachtet Stefan Roth das Stadtgeschehen in Friedrichshafen aus einem anderen Blickwinkel, hier sammeln wir die Karikaturen für Sie.
Bild : Die Karikatur der Woche: Wie weit weg ist noch zu nah dran?
Visual Story Der Gurt sitzt, die Sicherung hält. Bald gibt es die erste Klettermesse am Bodensee
Nach dem Wegfall der Outdoor-Messe und der Eurobike, setzt die Messe Friedrichshafen auf ein neues Format: Am 19. und 20. November findet erstmals die Vertical Pro, eine Messe für die In- und Outdoor-Kletterszene statt. Dabei geht es nicht nur um Klettersport.
Bild : Der Gurt sitzt, die Sicherung hält. Bald gibt es die erste Klettermesse am Bodensee
Friedrichshafen Einst ragten die Masten durch das Dach der niedrigen Messehalle: Wie sich die Interboot in 60 Jahren verändert hat
Der Bodensee ohne Wassersport? Ein undenkbares Szenario. Schon bald nach dem Krieg stieg mit wachsendem Wohlstand die Nachfrage nach Booten. Von Anfang an war die Interboot Anlaufstelle fürs interessierte Fachpublikum. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise bis zu den Anfängen der Messe, die in diesem Jahr zum 60. Mal stattfindet.
1986: Die 25. Interboot war eine Rekordausstellung, auch was ihre Ausdehnung in der Fläche betraf.
Bodenseekreis Nach der Arbeit oder vor dem Club: Diese neuen Impfangebote gibt es in der Bodenseeregion
Impfen im Ravensburger Nachtleben oder auf dem Friedrichshafener Wochenmarkt. Wo es abseits von Impfzentren und Hausarztpraxen noch Corona-Schutzimpfungen gibt, lesen Sie hier.
Vor dem Clubbesuch, auf dem Wochenmarkt oder bei der After-Work-Aktion im Kreisimpfzentrum – eine Corona-Schutzimpfung gibt es ...
Friedrichshafen 2020 ist der Umsatz bei der Messe Friedrichshafen massiv eingebrochen
Im Frühjahr 2020 legte die Corona-Pandemie das Messegeschäft nahezu lahm. Zahlreiche Veranstaltungen wurden zunächst verschoben, dann komplett abgesagt. Wie hat sich das auf die Messebilanz ausgewirkt, mit welchen Finanzhilfen hat sich die Stadt beteiligt und wie geht es nun weiter?
Das Messegelände in Friedrichshafen: Im vergangenen Jahr mussten hier coronabedingt viele Veranstaltungen abgesagt werden.