Aktuelle News zum Thema Hofnarrenzunft Mainauer Paradiesvögel: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Hofnarrenzunft Mainauer Paradiesvögel.
Das Interesse an 116 originellen Kurzfilmen war riesig: Narrengruppen aus der ganzen Region haben zusammen einen echten Schatz geschaffen. Doch welches Video ist das allerbeste? Fast 4500 Leser haben es entschieden.
Zünfte planen derzeit unter Vorbehalt, weil das Land aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder neue Vorgaben herausgibt. Allerdings ist klar, dass am 11.11. keine Fasnachtseröffnungen sein werden. Und die Hallenveranstaltungen sind auch gestrichen.
Fast 50 Jahre lang führten Petra und Werner Schien Friseursalons in Allmannsdorf und Meersburg, nun gehen sie in den Ruhestand. Hier erzählen sie, warum sie meinen, dass der Beruf gerade eine Aufwertung erfährt. Und warum sie sich so freuen, dass eine Mitarbeiterin den Salon weiterführt.
Lockere Sprüche, ein paar Bier sowie jede Menge Geselligkeit: So hat eine Gruppe der Mainauer Paradiesvögel den Vatertag zwischen St. Katharina und Dingelsdorf verbracht.
Oliver Wnuk träumt davon, in Konstanz einen Kommissar zu spielen. Vom Glonki-Orden hatte er noch nie gehört – und war erst misstrauisch. Doch dann kam er zur Preisverleihung auf die Mainau und traf dort auf einen alten Freund.
Die Narren rudern am Sonntag, 10. Februar, zur Insel Mainau und zurück, um rund 300 Küchli abzuholen. An der Überlinger Promenade wird das Schmalzgebäck an die Zuschauer verteilt.
Den Vereinen droht der schleichende Untergang, wenn sie nicht heute schon zukünftige Fasnachter rekrutieren. Eindrücke in der Jugend sind nach wie vor entscheidend
Das Dorffest in Dettingen-Wallhausen zog wieder viele Besucher an. Freitag und Sonntag kamen mehr Besucher und das Unwetter am Samstag tat der Stimmung keinen Abbruch.