Thema & Hintergründe

Helios Spital Überlingen

Helios Spital Überlingen

Aktuelle News und Hintergründe zum Helios Spital in Überlingen finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Helios Spital in Überlingen ist eine private Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 170 Betten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Überlingen Ist das die Zukunft der Wärmeversorgung? So funktioniert die Riesen-Solarthermieanlage am Bodensee
Die drittgrößte Solarthermieanlage im Land ist nun in Betrieb. Sie steht am Schättlisberg in Überlingen und soll an kalten Wintertagen etwa 750 Haushalte mit Wärme versorgen. Ein Besuch vor Ort.
Projektleiter Sören Hilger zeigt an der Solarthermieanlage auf die Stelle, an der das von der Sonne erwärmte Wasser in das System ...
Bodenseekreis Was tun, wenn sich Kinder vergiften? Chefärztin Sabine Maier gibt Tipps für Eltern
Chemikalien, Pflanzen oder Alkohol: Etwa 100.000 Vergiftungsfälle bei Kindern gibt es bundesweit pro Jahr. Die Chefärztin der Notaufnahme am Helios-Spital Überlingen erklärt, was Eltern bei Vergiftungen beachten sollten.
Sabine Maier, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme am Helios-Spital Überlingen, weiß, wie Eltern reagieren sollten, wenn sich ihr Kind ...
Bodenseekreis Retten wir das Gesundheitssystem über die Selbstbeteiligung für Risikosportler?
In der Skisaison steigt die Zahl an Knieverletzungen. Aber ist das ein Grund, Skifahrer stärker mit den Behandlungskosten zu belasten, wie es ein Ökonom vorschlägt? Kassen und Mediziner lehnen ganz klar ab.
Richard Volz, Facharzt für Unfallchirurgie in Überlingen, fährt Ski und findet es gesundheitsfördernd. Er lehnt es ab, Skifahrer mit dem ...
Bodenseekreis Blasensprung und Blaulicht: Wieder muss eine Überlinger Mutter für die Geburt nach Singen ausweichen
Sandra Völklein will im Helios-Spital entbinden, kann dort aber nicht bleiben. Der Grund: Personalmangel. Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert.
Sandra Völklein mit ihrer Tochter Hannah. Diese kam Mitte Oktober 2022 zur Welt.
Bodenseekreis Wir arbeiten im Krankenhaus und hatten noch kein Corona – aber warum nur?
Ob Schnelltest, OP oder Patientengespräch – Claudia Munk und Alexandros Kantas vom Überlinger Helios-Spital konnten dem Virus drei Jahre lang ausweichen.
Sie hatten es noch nicht: Die Hygienefachkraft Claudia Munk und der Chirurg Alexandros Kantas vom Helios-Spital in Überlingen.
Überlingen Silvesterbaby im Helios-Spital: Das Glück kam am letzten Tag des Jahres auf die Welt
Aloisa ist Baby Nummer 508, das im Krankenhaus in Überlingen im Jahr 2022 auf die Welt kam. Die Eltern sind überglücklich, wird aus dem Kreißsaal vermeldet.
Aloisa, Tochter von Arjola und Lisjen Pasho, kam am 31. Dezember im Helios-Spital zur Welt.
Überlingen OB Jan Zeitler: „Befinden uns in einem permanenten Krisenbewältigungsmodus“
Wie kam und kommt Überlingen durch die multiplen Krisen der Zeit, wie kann die Stadt ihren Bürgern bei der Problembewältigung helfen, und was macht das mit dem Oberbürgermeister selbst? Fragen an Jan Zeitler.
Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler in der ehemaligen Halle der Kramer-Werke am Rande eines SÜDKURIER-Interviews im Dezember 2022.
Überlingen Freie Fahrt am Knoten Aufkirch
Die neue Streckenführung war bereits Anfang Oktober fertig, nun ist auch die Brücke beim Holzhackschnitzel saniert.
Für den Verkehr freigegeben: Die neue Verkehrsführung zwischen Schättlisberg und Aufkirch in Überlingen.
Bodenseekreis Junge Pfleger in der Klinik, und mehr als die Frage: „Haben Sie Pipi gemacht?“
Sie stehen am Ende ihrer Pflegeausbildung am Überlinger Helios-Spital. Fünf junge Menschen erklären, warum sie ihren Beruf lieben, aber nicht davon ausgehen, dass sie in ihm alt werden. Wie erklären sie dieses Dilemma?
Melina Leutenmayer, Luke Job und Elisabeth Wegner.
Bodenseekreis Wie ist Weihnachten im Krankenhaus? Eine Pflegerin erzählt
Eva-Maria Klauder ist Anästhesie- und Intensivpflegerin in Überlingen und arbeitet entweder an Weihnachten oder Silvester. Sie berichtet von alltäglichen Momenten und schönen Situationen mit Kollegen und Patienten.
Eva-Maria Klauder ist ausgebildete Anästhesie- und Intensivpflegerin. Sie weiß, dass die Feiertage im Helios-Spital Überlingen ...
Überlingen Kliniken Überlingen und Rottweil kooperieren: Was ändert sich nun für Patienten?
Was bringt die neue Klinik-Struktur? Kommunale Vertreter sind zuversichtlich, dass stärkere Vernetzung seiner Standorte von Vorteil ist.
Bild : Kliniken Überlingen und  Rottweil kooperieren: Was ändert sich nun für Patienten?
Überlingen So soll es aussehen: Planungen für Pflegezentrum Südlich Härlen auf der Zielgeraden
Im Gemeinderat sind die Bauentwürfe für das Pflegezentrum vorgestellt worden. Im Jahr 2026 sollen die Türen der Einrichtung öffnen. Nun ist auch bekannt, wie viele Pflegeplätze sie bieten soll.
So soll es aussehen: Eine Entwurfsansicht von außen beim Pflegezentrum Südlich Härlen (links). Die Einrichtung soll nahe des ...
Bodenseekreis Lange hat Marion Freund für ein Überlinger Hospiz gekämpft – nun ist der Traum in greifbarer Nähe
Seit Jahren will die Ernie-Schmitt-Hospizstiftung eine Bleibe für unheilbare Kranke bauen. Jetzt ist ein Grundstück gefunden und der Bauantrag fertig. Dank zwei Großspenden ist sogar die Finanzierung möglich.
Marion Freund ist Vorstandsvorsitzende der Ernie-Schmitt-Hospizstiftung in Überlingen und präsentiert die Baupläne.
Überlingen Waldorfschule will klimaneutral werden
Aktuell laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten, die besonders dem Klimaschutz dienen sollen. Große Investition gibt es etwa in Wärmedämmung.
In mehreren Sanierungsetappen will die Waldorfschule ihr gut 35 Jahre altes Hauptgebäude energetisch ertüchtigen. Ziel ist am Ende eine ...
Bodenseekreis Teilweise längere Wartezeiten in Kliniken wegen Urlaubszeit und Krankheitsfällen von Mitarbeitern
Zu wenig Mitarbeiter im Sommer: Im Medizin Campus Bodensee kann es zu Verschiebungen von geplanten Behandlungen kommen und auch im Helios-Spital Überlingen sind einige Fachbereiche knapp besetzt.
Bild : Personalengpässe in den Kliniken sorgen für längere Wartezeiten
Überlingen Danke, Herr Deck! Dieser Pfleger hat sich 45 Jahre lang um die Gesundheit der Überlinger gekümmert
Mehr als vier Jahrzehnte hat Patrick Deck im Krankenhaus in Überlingen, Menschen gesund gepflegt. Im Januar geht er in Rente. „Es ist ein echter Knochenjob geworden“, sagt er. Und trotzdem hat er ihn immer gern gemacht.
Krankenpfleger Patrick Deck geht nach 45 Jahren in den Ruhestand. Schon seine Ausbildung machte er im städtischen Krankenhaus.
Bodenseekreis Kliniken an der Kapazitätsgrenze: Wegen Corona müssen wieder Operationen verschoben werden
Die Krankenhäuser in Überlingen, Friedrichshafen und Ravensburg stehen allesamt vor Personalproblemen. Coronabedingt fallen Mitarbeiter aus, weshalb sich die Häuser auf Notfälle konzentrieren und Planbares verschieben.
Schutzvisiere, Masken und Schutzanzüge gehören auch noch im Herbst 2022 zur Grundausrüstung der Corona-Station im Klinikum ...
Überlingen Provisorisch eingerichtet: Sporthalle wird zur Behelfsunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wann mehr Menschen kommen, die der Krieg aus ihrer Heimat vertrieben hat, und wie viele es sind, ist unklar. Doch die Stadt bereitet sich schon mal vor. Eine Übergangsunterkunft in der alten Gymi-Turnhalle steht bereit.
Die Stadt bereitet sich vor auf eine steigende Anzahl von Flüchtlingen aus der Ukraine. In der alten Sporthalle des Gymnasiums wurde 28 ...
Bodenseekreis Impfpflicht in Heimen und Kliniken: Wie es mit ungeimpften Mitarbeitern nun weitergeht
Bis Ende März mussten Kliniken und Heime ungeimpfte Mitarbeiter an das Gesundheitsamt melden. Im Bodenseekreis sind mehr als 1000 Menschen betroffen. Wie das Gesundheitsamt reagiert und welche Sanktionen drohen.
Der Eingangsbereich des Helios-Spitals in Überlingen: Die Mehrheit des Personals ist geimpft – alle anderen wurden an das ...
Bodensee Hilfe, ich finde keinen Hausarzt. So klappt die Suche nach einem neuen Mediziner
Der alte Hausarzt geht in den Ruhestand, Nachfolger gibt es keinen. Doch Allgemeinmediziner sind Mangelware, viele Ärzte nehmen gar keine neuen Patienten auf. Wie es trotzdem klappt und welche Rechte Patienten haben.
Ist Telemedizin wirklich eine Alternative zum Hausarzt? Die meisten Patienten wünschen sich einen Arzt vor Ort, der sie kennt, über ...
Markdof Droht ein Versorgungsengpass? So wirkt sich die Impfpflicht für medizinische Berufe aus
Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen mussten bis zum 15. März einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung vorlegen. Das sagen Betroffene zur Situation.
Alle Hände voll zu tun hatten Spitalfonds-Leiter Ralf Scharbach (von links) und seine Mitarbeiter Uwe Walter und Nathalie Herr während ...
Friedrichshafen/Tettnang/Überlingen Corona: So ist die aktuelle Lage am Medizin-Campus Bodensee und am Helios-Spital
61 Corona-Patienten werden derzeit in den Kliniken in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen betreut. Da mit einem weiteren Anstieg zu rechnen ist, gibt es Kritik an den geplanten Regellockerungen.
Der Betrieb im Klinikum Friedrichshafen (oben) läuft derzeit ohne Einschränkungen. Dort und am Helios-Spital in Überlingen (unten) fällt ...
Visual Story Schon wieder Quarantäne, diesmal aber mit Saharastaub: Das war die Woche im Bodenseekreis
Gelblich-trübes Licht legte sich über diese Woche – und spielt auch in unserem Rückblick eine Rolle. Ein Naturphänomen, ein überraschender Abgang, ein See mit wenig Wasser – und vieles mehr. Damit Sie nichts verpassen.
Bild : Schon wieder Quarantäne, diesmal aber mit Saharastaub: Das war die Woche im Bodenseekreis
Überlingen Weil sie nicht anders können: Drei Männer steuern nachts Hilfstransport Richtung Ukraine
Sie kennen sich als (ehemalige) Parteifreunde und Kollegen: Andreas Wissmann, Volker Mayer-Lay und Christian Schmidt-Roedenbeck schlagen sich die Nacht um die Ohren, um einen Hilfstransport nach Polen zu fahren.
Christian Schmidt-Roedenbeck,Volker Mayer-Lay und Andreas Wissmann (von links) beim Beladen eines Transporters mit Hilfsgütern.
Bodenseekreis Schnapszahl-Glück: Acht Babys wurden am 22.2.2022 geboren
Sie haben einen ganz besonderen Geburtstag: Zwei Babys sind am Schnapszahl-Tag 22.2.2022 in Überlingen zur Welt gekommen, sechs in Friedrichshafen.
Krystsina und Viktar Petrushenka freuen sich über ihren kleinen Sohn Elisej. Er ist am Schnapszahl-Tag, dem 22.2.2022, im Helios Spital ...