Thema & Hintergründe

Grenzüberschreitender Flohmarkt Konstanz

Flohmarkt Konstanz

Aktuelle News zum Thema Grenzüberschreitender Flohmarkt Konstanz: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Grenzüberschreitender Flohmarkt Konstanz.

Der grenzüberschreitende Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen gehört zu den größten in Südbaden.

Jeden Sommer zieht er Zehntausende von Besuchern an, die an über 1000 Ständen auf Schnäppchenjagd gehen können.

Besonders attraktiv: Der Flohmarkt findet von Samstag auf Sonntag ohne Unterbrechung statt. Es kann also auch nachts gestöbert und gehandelt werden. 

2022 gab es keinen Flohmarkt. Der nächste grenzüberschreitende Flohmarkt ist vom 17. bis 18. Juni 2023 geplant. 

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Konstanz/Kreuzlingen Anmeldung für großen Flohmarkt startet bald – Das müssen Verkäufer wissen
Rund 1000 Stände auf neun Kilometern in zwei Ländern über 24 Stunden – das ist der Flohmarkt Konstanz/Kreuzlingen. Am 17. und 18. Juni ist es wieder soweit. Wer hier verkaufen möchte, kann demnächst seinen Stand buchen.
(Archivbild) Beim Flohmarkt 2019: Die Konstanzer Formation New Jam tingelte von einer Musik-Insel zur nächsten.
Konstanz Holz vor der Hütte: Was sollen die großen Balken vor dem Technischen Rathaus?
Für Verwunderung sorgen lange Holzbalken, die auf dem Mittelstreifen in der Unteren Laube liegen. Baut die Stadtverwaltung kurz vor Fasnacht Palisaden auf, damit keine Narren das Verwaltungsgebäude stürmen?
Lange Holzbalken liegen auf dem Mittelstreifen in der Unteren Laube vor dem Technischen Rathaus. Wozu sollen sie gut sein und behindern ...
Bodensee Wie wohnt es sich im vielleicht schönsten Pfarrhaus Deutschlands?
Dekanin Regine Klusmann wohnt direkt an der Überlinger Promenade mit freier Sicht auf den Bodensee. Für uns öffnet sie die Türen und zeigt die Räumlichkeiten.
Dekanin Regine Klusmann auf dem Balkon des Pfarrhauses der Evangelischen Kirchengemeinde. Hier wohnt sie mit ihrem Mann in einer ...
Volkertshausen Für den Hospizverein Konstanz: Kleiner Flohmarkt bringt viele Spenden ein
Bei einem gemütlichen Treffen kam den beiden Initiatorinnen Edeltraud Nübling und Katja Neidhart die Idee zu einem Flohmarkt für den guten Zweck. Fast 2200 Euro kamen zusammen. den Hospizverein Konstanz freut es.
Der Flohmarkt in der Radsporthalle war klein, brachte aber die stolze Summe von rund 2.100,- Euro ein. Über diese Spende konnte sich der ...
Konstanz Bitte vormerken! Auf diese Veranstaltungen im Jahr 2023 kann sich Konstanz jetzt schon freuen
Flohmarkt, Festivals, Freilufttheater und Feste: Viele Termine stehen jetzt schon fest, hinter anderen Veranstaltungen stehen jedoch noch Fragezeichen. Ob es ein Oktoberfest geben wird, ist zum Beispiel noch ungewiss.
Es gibt vieles, auf das wir uns im Jahr 2023 freuen können, auch das Campusfestival (hier ein Foto aus dem Jahr 2022) geht wieder an den ...
Konstanz Auf die Schnäppchen, fertig, los! 2023 gibt es wieder den Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen
Drei Jahre lang mussten Fans des grenzüberschreitenden Flohmarkts wegen der Corona-Pandemie aufs Bummeln verzichten. Doch im kommenden Sommer findet die Großveranstaltung voraussichtlich wieder statt.
So sah es beim letzten grenzüberschreitenden Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen im Jahr 2019 auf der Laube aus.
ZDF Schauspielerin Cheryl Shepard lebte 18 Jahre am Bodensee: „Wir sind eine große Patchwork-Familie“
Die Schauspielerin Cheryl Shepard hat ihren ersten Rosamunde-Pilcher-Film abgedreht, der am Sonntag ausgestrahlt wird. Sie spricht über die Dreharbeiten in Cornwall und was ihr am Bodensee gefällt
Trevor (Thomas Heinze) und Hannah Murphy (Cheryl Shepard) genießen ihre neu gewonnenen Freiheiten in Zweisamkeit.
Konstanz Dingelsdorf feiert wieder sein Herbstfest und dabei „ist das Wetter egal“
Von Unwetter bis strahlendem Sonnenschein haben die Besucher und Mitarbeiter des Dingelsdorfer Herbstfests am Wochenende alles erlebt. Welche Bilanz ziehen die Organisatoren und die Gäste am letzten Festtag?
Gutes Essen und Applaus für die Live-Musik: Besucher genießen das Dingelsdorfer Herbstfest. Der ausrichtende Musikverein konnte mit dem ...
Konstanz Dingelsdorfer sind ihrer Zeit voraus! Musikverein feiert Herbstfest schon im Sommer
Am Wochenende vom 26. bis 28. August geht es auf dem Dorfplatz rund. Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt befreundeter Jodler aus der Schweiz. Und auch ein großer Flohmarkt ist geplant.
Ein Schluck Musikertröpfle am Narrenbrunnen im Sonnenlicht zur Einstimmung. Von links: Gerlinde Laube (Kassiererin), Christian Renz, ...
Region Verkaufsoffener Sonntag, Festivals, Partyboot: So war das Wochenende in der Region
in Konstanz gab‘s gleich mehrere große Veranstaltungen, aber auch andernorts war zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein viel geboten. Wir haben die Infos und Bilder!
Bild : Verkaufsoffener Sonntag, Festivals, Partyboot: So war das Wochenende in der Region
Konstanz Ein gelungenes Erlebniswochenende in Konstanz geht zu Ende – die Verantwortlichen sind zufrieden
Am Wochenende war einiges los in Konstanz. Die Internationale Bodenseewoche lockte viele Besucher und auch den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele, um durch die Gassen zu schlendern.
Die Spinnaker blähen sich im Wind bei einem Regattalauf im Konstanzer Trichter anlässlich der Internationalen Bodenseewoche.
Bilder-Story Stöbern in der Altstadt, Action auf dem See und Genuss am Hafen: Bilder vom Wochenende in Konstanz
Internationale Bodensee-Woche, Genussmarkt am Hafen, Flohmarkt auf dem Stephansplatz und verkaufsoffener Sonntag: Das Wochenende in Konstanz hatte einiges zu bieten – wie diese Bilder unseres Fotografen zeigen.
Bild : Stöbern in der Altstadt, Action auf dem See und Genuss am Hafen: Bilder vom Wochenende in Konstanz
Konstanz Verkaufsoffener Sonntag, Genuss- und Flohmarkt sowie Bodensee-Woche: Das steht in Konstanz an
Am kommenden Wochenende ist in Konstanz einiges geboten. Doch beinahe wäre das nicht möglich gewesen. Warum hängt von der Internationalen Bodensee-Woche das Wohl und Wehe eines Verkaufssonntags ab?
Nur zwei statt vier Tage: Die Internationale Bodenseewoche findet am 11. und 12. Juni als reine Wassersportveranstaltung statt. Wer ...
Konstanz Heiraten im Paradies? Dank dieser Bürger ist das in der Kapelle des Konstanzer Stadtteils möglich
100 Jahre Gemeinsamkeit: Ein Verein im Paradies trotzt dem Trend der Kirchenflucht und pflegt die Kapelle im Stadtteil Paradies. Einst hatten Bauern das Gotteshaus gebaut. Ihre Nachfahren halten die Tradition hoch.
Sie setzen sich für den Erhalt der Kapelle im Paradies ein (von links): Rainer Schächtle, Johannes Kumm, Richard Hörenberg, Elisabeth ...
Konstanz Die Maskenpflicht fällt! Kommen die Besucher aus der Schweiz und der Region wieder nach Konstanz?
Das Ende der Maskenpflicht sorgt für Erleichterung bei Händlern und Gastronomen. Die Branchen hoffen jetzt auf viel Kundschaft, auch aus der Schweiz. Denn die Kaufkraft wird dringend benötigt.
Zwar sind wieder mehr Menschen in der Konstanzer Innenstadt, aber eine gewisse Zurückhaltung ist spürbar. Handel und Gastronomie hoffen ...
Konstanz/Reichenau/Allensbach/Kreuzlingen In und um Konstanz sind wieder Basare und Flohmärkte geplant: Die Termine für den Frühling
Wegen Corona sind Basare und Flohmärkte lange nicht möglich gewesen – aber in diesem Frühling kann in Konstanz und der Umgebung dort wieder herumgestöbert werden. Eine Übersicht der geplanten Termine.
(Archivbild) Wieder nach Lust und Laune an Ständen nach Allerlei aus zweiter Hand stöbern? Das ist in diesem Frühling wieder möglich.
Konstanz Tschüss, 2021! An diese Bilder der vergangenen zwölf Monate wird sich Konstanz erinnern
Die ersten Monate des Jahres verbrachte die Stadt am See im Lockdown. Als dann die Corona-Verordnungen gelockert wurden, kam das Leben nach Konstanz zurück. Wir zeigen das Konstanzer Jahr 2021 in Bildern – zwischen Freud und Leid, winterlichen und sommerlichen Wetterkapriolen sowie Lockdown und emsigen Treiben.
Bild : Tschüss, 2021! An diese Bilder der vergangenen zwölf Monate wird sich Konstanz erinnern
Konstanz/Kreuzlingen Erneut abgesagt: Auch 2022 wird der grenzüberschreitende Flohmarkt, der tausende Besucher nach Konstanz und Kreuzlingen anzieht, nicht stattfinden
Eigentlich hätte der grenzüberschreitende 24-Stunden-Flohmarkt wieder am Wochenende vom 25. und 26. Juni 2022 stattfinden sollen. Doch die Marketing- und Tourismus Konstanz GmbH hat entschieden, dass der Besuchermagnet erneut abgesagt und auf 2023 verschoben wird.
Die Fahrradbrücke war beim Flohmarkt 2018 kaum wiederzuerkennen, sie war von jungen Standbetreibern und Flohmarktbesuchern dicht bevölkert.
Konstanz/Kreuzlingen Es wird wieder nichts: Auch die Schweizer sagen den grenzüberschreitenden Flohmarkt ab
Konstanz hatte bereits im November verkündet, die Veranstaltung mit Zehntausenden Besuchern in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Zum zweiten Mal, und das wegen Corona. Nun ziehen die Schweizer Nachbarn nach.
Auf der Laube – hier unverkennbar mit dem Lenk-Brunnen – tummelten sich am Samstagabend die Besucher, wo sonst nur Autos ...
Konstanz/Kreuzlingen Abgesagt: Auch 2021 fällt der grenzüberschreitende Flohmarkt in Konstanz aus
Der beliebte Flohmarkt, der für den 12. und 13. Juni 2021 geplant war, wird aufgrund der Corona-Pandemie auf Konstanzer Seite nicht stattfinden. Die Kreuzlinger möchten mit ihrer Entscheidung die weiteren Entwicklungen abwarten.
Im Jahr 2018 war die Laube zu jeder Tages- und Nachtzeit eine stark frequentierte Flohmarkt-Meile. (Archivbild)
Konstanz/Kreuzlingen Der grenzüberschreitende Flohmarkt zwischen Konstanz und Kreuzlingen wird in diesem Jahr nicht stattfinden
Eigentlich sollte der große Flohmarkt, der jährlich tausende Besucher ein Wochenende lang in die Konstanzer Innenstadt und über die Grenze nach Kreuzlingen zieht, am 20. Juni beginnen. Nun ist klar: Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung erst im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Erst 2021 kann wieder ein Wochenende lang in Konstanz und Kreuzlingen gestöbert und gefeilscht werden.
Konstanz Seenachtfest, Flohmarkt, Münsterfestspiele und Co.: Welche Konstanzer Feste verschoben werden – und wo es noch offen ist
Die Bundesregierung hat Großveranstaltungen bis Ende August verboten. In Konstanz sind aber noch viele Fragen offen. Zum Beispiel: Was zählt überhaupt als Großveranstaltung?
Bild : Seenachtfest, Flohmarkt, Münsterfestspiele und Co.: Welche Konstanzer Feste verschoben werden – und wo es noch offen ist
Meinung Für die Veranstalter des Flohmarkts und Seenachtfests gilt zu Recht: Lieber nicht zu früh entscheiden
Die jeweiligen Organisatoren der Großveranstaltung mit Tausenden Besuchern im Sommer scheuen vor einer frühzeitigen Absage der Termine zurück. Das ist verständlich, werden die gebeutelten Gastronomen und Hoteliers mit Argusaugen auf diese beiden Anlässe schauen, kommentiert Benjamin Brumm.
Konstanz Seenachtfest und Flohmarkt: Veranstalter der Großveranstaltungen müssen wegen Corona-Krise auf Sicht fahren
Theoretisch findet der Konstanzer Flohmarkt, einer der größten im Land, eine knappe Woche nach dem Ende des aktuell geltenden absoluten Versammlungsverbots statt. Das Seenachtfest steigt sogar noch deutlich später im August. Bisher halten die jeweiligen Veranstalter an den Terminen fest – die Planungen gestalten sich jedoch als schwierig.
Solche Bilder wird es diesen Sommer nicht geben: Das gemeinsame Feuerwerk-Finale von Konstanz und Kreuzlingen aus dem Jahr 2019, als die ...