Thema & Hintergründe

Georg Gänswein

Bild :

Aktuelle News zum Thema Georg Gänswein: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Georg Gänswein.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Gündelwangen Eine besondere Ehrung für Mechthild Nägele gab es beim Kirchenchor Gündelwangen
Der Kirchenchor Gündelwangen dankt Mechthild Nägele für 50 Jahre singen und immer wieder jahrelanges Engagement im Vorstand.
Mechtild Nägele ist nun Ehrenmitglied im Kirchenchor.
Kirche Als Papst Benedikt XVI. nach Baden kam
36 Stunden lang hielt sich Benedikt XVI. 2011 im Bistum Freiburg auf. Zeitzeugen erinnern sich – an ein katholisches Woodstock, ein Altkanzler-Auto im Freiburger Bächle und eine Anzeige gegen den Papst.
Papstsekretär Georg Gänswein (rechts) half kräftig mit, dass sich Benedikt XVI. zum Besuch von Freiburg entschloss. Mit ihm war erstmals ...
Katholische Kirche Georg Gänswein wird heute 65 Jahre alt. An Ruhestand denkt er aber noch lange nicht
„Ein Bischof geht nicht mit 65 Jahren in die Rente. Er bleibt noch mindestens 10 oder mehr Jahre an Deck“, sagt Georg Gänswein. Weshalb der Bischof aus dem Schwarzwald nicht an Ruhestand denkt.
Georg Gänswein wird heute 65 Jahre alt. Das Bild zeigt ihn bei der Verleihung des bayerischen Verdienstordens.
Katholische Kirche Kardinal Müller hält mit Kritik am Papst nicht zurück: Herr Kardinal, was haben Sie gegen den Papst?
Gerhard Kardinal Müller war bis zu seiner Ablösung einer der wichtigsten Mitarbeiter des Papstes. Im Interview spricht er über seinen Sturz, über Georg Gänswein – und was ihm an deutschen Katholiken missfällt.
Da war die Welt noch in Ordnung: Papst Franziskus unterhält sich mit Kardinal Müller auf den Stufen des Petersdoms. Inzwischen ist das ...
Katholische Kirche Georg Gänswein sorgt sich um die katholischen Gemeinden in Deutschland
Auch im Auftrag von Alt-Papst Benedikt XVI. gab sein Privatsekretär Georg Gänswein ein Interview, in dem er die Uneinigkeit der katholischen Kirche in Deutschland beklagt. Hintergrund ist auch der Streit um die Segnung von Homosexuellen.
Georg Gänswein, hier auf einem Bild, das vor dem Bonndorfer Schloss entstand.
Ühlingen-Birkendorf Riedern am Wald ist ein Dorf, das viel mehr als eine grandiose Aussicht bietet
In Riedern am Wald, einem Ortsteil von Ühlingen-Birkendorf, lässt sich auch der Traum vom Fliegen verwirklichen. Außerdem gibt es hier genügend Platz für Familien und ein sehr bekannter Bürger kommt hier regelmäßig auf Heimatbesuch.
Herzstück des Dorfkerns von Riedern am Wald ist das Kloster (Augustiner-Chorherrenstift, gegründet um 1200).
Waldshut-Tiengen/Gurtweil Trauer herrscht um Peter Steinhauser, den Schuhmachermeister aus Gurtweil
Familie, Beruf und das Engagement in Feuerwehr und Vereinen füllten das Leben des stets freundlichen Schuhmachermeisters Peter Steinhauser aus Gurtweil aus.
Im Alter von 88 Jahren ist in Gurtweil der Schuhmachermeister Peter Steinhauser gestorben.
Ühlingen-Birkendorf Mesner Ekkehard Blank nach 42 Jahre Dienst verabschiedet
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurde Ekkehard Blank nach 42 Jahren Mesner Dienst in der Pfarrkirche St. Leodegar in Riedern am Wald offiziell verabschiedet.
Dank und Anerkennung für Mesner Ekkehard Blank und seiner Frau Liselotte Blank (Kirchenwäsche) bei der offiziellen Verabschiedung. ...
Fragebogen „Der Himmel ist das letzte Ziel“: Erzbischof Georg Gänswein glaubt „felsenfest“ an ein Jenseits
In unserem Max-Frisch-Fragebogen spricht der Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. über Moral, die Kunst des Verzeihens und das Neue Testament.
ARCHIV – Der Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, lächelt am 24.03.2017 im Vatikan. ...
RiÜhlingen-Birkendorf Mesner-Ära endet nach fast 42 Jahren: Ekkehard Blank aus Hürrlingen verabschiedet
Der 79-jähriger Ekkehard Blank aus Hürrlingen wurde aus seinem Mesnerdienst verabschiedet. Auch unzählige Führungen im Kloster hat er seitdem angeboten und unter anderem die Einsatzliste für die Kommunionhelfer und die Lektoren erstellt.
Mesner Ekkehard Blank hat für sehr viele große und auch kleine Anlässe das Gotteshaus hergerichtet. Diese Arbeiten hat er sehr gerne ...
katholische kirche „Georg Gänswein hätte Benedikt bremsen müssen“: Ein Papstexperte erklärt, was hinter dem Abstieg von Gänswein steckt
Über die sogenannte Beurlaubung des päpstlichen Protokollchefs wird viel gerätselt. Vatikanist Marco Politi erklärt den Karrierestop als Teil einer umfassenden „Säuberung“.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (l) sitzt 2019 neben seinem Privatsekretär Georg Gänswein.
Bonndorf Kulturerlebnis einmal anders
  • Kulturamtsleiterin geht bei Programm neue Wege
  • Ungewöhnliche Ausstellung im Schloss Bonndorf
Susanna Heim, Leiterin des Amts für Kultur, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit, geht mit der Programmgestaltung im Schloss Bonndorf ...
Uhldingen-Mühlhofen Wolfgang Dichgans bei Patrozinium in der Basilika Birnau zum Priester geweiht
Diakon Wolfgang Dichgans aus Sipplingen ist beim Patrozinium in der Basilika Birnau zum Priester geweiht worden. Erzbischof Georg Gänswein spendete das Sakrament im Rahmen einer festlichen Messe.
Weihekandidat Wolfgang Dichgans, noch im Gewand des Diakons, liegt ausgestreckt am Boden im Chorraum der Basilika Birnau.
Südschwarzwald Georg Gänswein entspannt im Heimaturlaub – und erklärt, warum er mit Joseph Ratzingers Werk anfangs so seine Probleme hatte
Der Papstsekretär spricht in Bonndorf über drei seiner Lieblingsbücher. Darunter ist auch eines von Joseph Ratzinger – und ein überraschend kirchenkritisches.
Georg Gänswein (rechts) im literarischen Gespräch mit SÜDKURIER-Kulturchef Johannes Bruggaier.
Bonndorf / Rom Der an Gesichtsrose erkrankte Benedikt XVI. befindet sich auf dem Weg der Besserung
Gute Neuigkeiten aus Rom hatte Georg Gänswein nach Bonndorf im Schwarzwald mitgebracht. Der Privatsekretär des früheren Papstes Benedikt XVI. verriet dem SÜDKURIER exklusiv, dass die schwere Virus-Erkrankung, an der sein 93-jähriger Vorgesetzter seit Wochen leidet, am Abklingen sei.
Der eremitierte Papst Benedikt XVI. befindet sich laut seinem Privatsekretär Georg Gänswein auf dem Weg der Besserung.
Konstanz Der Papst muss warten: Wegen der Corona-Krise wurde die Audienz mit dem Konstanzer Theaterintendanten Christoph Nix verschoben
Das Treffen mit Pontifex Franziskus soll nun voraussichtlich im Herbst stattfinden. Bereits 2013 kam ein geplantes Treffen der beiden nicht zustande.
Aufgrund von Corona muss er sich gedulden: Papst Franziskus wird Christoph Nix erst im Herbst sehen.
Vatikan „Georg Gänswein ist weder Graue Eminenz noch Papst-Flüsterer“: Experte Peter Seewald über den Papst Benedikt und seinen Sekretär
Peter Seewald kennt Papst Benedikt XVI. wie kaum ein Zeitgenosse. Im Interview spricht er über die Stärken und Schwächen des Mannes – und den Sekretär in seiner nächsten Umgebung
Der Privatsekretär Georg Gänswein (links) und Peter Seewald stellen in München den Band „Letzte Gespräche“ vor (2016). Jetzt ...
Konstanz Nun sag, wie hältst du‘s mit der Religion? Papst Franziskus und Intendant Nix auf Augenhöhe: Der Konstanzer auf Audienz beim Pontifex
Anfang Juni trifft der streitbare Theater-Intendant in Rom auf den Heiligen Vater. Bereits 2013 erhielt Christoph Nix eine Einladung, doch damals kam es nicht zur Umsetzung. Nun ein neuer Anlauf.
Christoph Nix trifft im Juni auf den Pontifex. Und umgekehrt.
Kreis Waldshut/Bonndorf Das Kulturprogramm in Schloss Bonndorf will 2020 vor allem überraschen
Landrat Martin Kistler und Kulturreferentin Susanna Heim haben das Kultur-Programm 2020 für Schloss Bonndorf vorgestellt. Stand jetzt sollen die Veranstaltungen auch trotz des Coronavirus stattfinden, ob es bei den Ausstellungen eine große Vernissage geben soll, ist allerdings noch unklar.
Stellten das Programm für die Saison 2020 im Schloss Bonndorf vor (von links): Landrat Martin Kistler, Thomas Dörflinger (Vorsitzender ...
Bad Säckingen Trotzt Corona-Gefahr ist das Fridolinsfest gut besucht
Dekan Peter Berg freute über Zuspruch der Gläubigen „trotz widriger Umstände und Ängste“. Weihbischof Christian Würz ruft als Festprediger dazu auf, wie Fridolin ein Glaubensbote zu werden. Prozession findet bei strahlendem Sonnenschein statt.
Weihbischof Christian Würtz aus Freiburg war 2020 zu Besuch beim Fridolinsfest in Bad Säckingen und wird auch in diesem Jahr wieder die ...
Bad Säckingen Der höchste Feiertag in Bad Säckingen steht bevor: das Fridolinsfest mit Prozession am 8. März
Weihbischof Christian Würtz zelebriert die Messe am 8. März. Nach dem Festgottesdienst zu Ehren des Patrons Fridolin gibt es einen Empfang mit dem kirchlichen Würdenträger.
Nach der Festpredigt im Münster St. Fridolin, wird der Reliquienschrein des Glaubensboten Fridolin durch die Straßen der Altstadt von ...
Kirche Das System Gänswein: Warum der Papstsekretär seinen Fall selbst mitverschuldete
Georg Gänswein, der heimliche Herrscher im Apostolischen Palast diente gleichzeitig Benedikt XVI. und Papst Franziskus, aber spielte auch sein eigenes Spiel. Zum Schluss rieb sich der 63-jährige Erzbischof zwischen den Fronten auf.
Er war Diener zweiter Herren. Georg Gänswein mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Löffingen Löffingens neuer Pfarrer Johannes Kienzler ist der Star bei der Wieberfasnet
  • Geistlicher gibt sein glänzendes Debüt auf der Narrenbühne
  • Für Löffingen Angebot aus dem Vatikan abgelehnt
In Staunen versetzt der neue Pfarrer Johannes Kienzler das närrische Publikum bei seinem Fastnachtsgedicht. Er ist der neue ...
Kirche Römische Geheimniskrämer: Die Arbeitskunst der Journalisten im Vatikan
Der berufliche Abstieg des päpstlichen Privatsekretärs Georg Gänswein interessiert Menschen wie Journalisten. Warum? Man erfährt kaum etwas aus dem Vatikan. Wenn eine Information nach außen dringt, wirkt sie oft geheimnisvoll. Destilliert werden die raren Erkenntnisse aus dem römischen Staat in der Stadt von den Vatikanisten – jenen Journalisten, die sich auf den Papst und sein Reich spezialisiert haben.
Papst Franziskus (Mitte) geht mit zwei Bischöfen durch die Vatikanstadt.
Kirche Nach massiven Vorwürfen an Georg Gänswein: Sein Bischofskollege entschuldigt sich und spricht von „gravierendem Fehler“
Bischof Reinhold Nann rudert nach Kritik an Georg Gänswein zurück. Mit dem großen öffentlichen Echo auf seine scharfe Kritik hatte er nicht gerechnet.
Einer der letzten Auftritte mit Franziskus: Bei der wöchentlichen Generalaudienz am 15. Februar spricht Georg Gänswein mit dem Papst. ...