In unserer Serie „Gedächtnis der Region“ blicken wir zurück in die 60er Jahre und zeigen Ihnen, wie sich das Leben am Bodensee, am Hochrhein und im Schwarzwald verändert hat. Ein außergewöhnliches Ereignis war die Seegfrörne im Jahr 1963, als der gesamte Bodensee zugefroren war.
Rainer Jäckle erinnert sich an den „Kampf gegen das Establishment“ der Jugend Ende der 60er Jahre. Damals entstand der legendäre Jugendclub "Athene" im Meßkircher Schlosskeller.
Die erste Lungenresektion findet in den 60er Jahren in der Klinik Wehrawald in Todtmoos statt. Damit schreibt der kleine Ort im Schwarzwald Medizingeschichte. Auch der Wintersport zieht viele Touristen in den Ort.
Während der Seegfrörne Anfang des Jahres 1963 gab es zwischen Bodman und Ludwigshafen ein Eisfest mit 7000 Besuchern, Fasnacht auf dem Eis. Außerdem fuhren Leute in Fahrzeugen über das fest gewordene Wasser.
Ein Ein-Mann-Düsenjäger der Luftwaffe stürzte am 4. Juni 1963 bei einem Übungsflug in den Hof der Metallwarenfabrik Glatt bei Stockach. Zeitzeuge Ulf Wieczorek sah alles von der Nellenburg aus.