Ein wegweisendes Heimspiel für die Mettnauer und ein weiteres Topduell für den Spitzenreiter. So wird das Wochenende für die Bodenseeteams in der Verbandsliga.
Der Landesligist besiegt das Verbandsligateam des FC Teningen deutlich mit 4:1 (2:0) und steht im südbadischen Verbandspokal in der Runde der letzten Acht.
Die Linzgauer gehen als Außenseiter ins Achtelfinale gegen das Verbandsligateam aus der Region Freiburg. „Das sind doch die Spiele, die man als Fußballer besonders mag, wenn man sich mit einer höherklassigen Mannschaft messen kann“, sagt Trainer Joachim Ruddies.
Für den Pfullendorfer Trainer Adnan Sijaric sind die Rollen vor der Partie im Schwarzwald klar verteilt. Deshalb will der Verbandsligist das Pokalspiel beim Favoriten nutzen, um zu lernen.
Über weite Teile hat der Verbandsligist FC Radolfzell die Partie unter Kontrolle und führt bis zur 79. Minute mit 2:0. In der letzten Minute gleicht der FC Teningen aus.
Fußball, Auf- und Abstieg: FSV Rheinfelden drückt dem SV Weil und dem Freiburger FC die Daumen. FC Schlüchttal spielt beim TuS Lörrach-Stetten um den Bezirksliga-Aufstieg. SV Rheintal beim FC Huttingen im ersten Abstiegsspiel zur Kreisliga B. SV Grafenhausen darf gegen den FC Brigachtal nachsitzen und will sich A-Vize einen Platz in der Bezirksliga Schwarzwald sichern
Hochspannung in der Fußball-Landesliga: FSV Rheinfelden kann mit einem Sieg beim VfR Bad Bellingen den Ligaverbleib aus eigener Kraft schaffen. VfB Bad Bellingen müsste bei eigener Niederlage absteigen, wenn der FC Freiburg-St. Georgen gegen den Freiburger FC II gewinnt. Meisterschafts-Endspiel beim SV Weil: Mit einem Sieg gegen Spitzenreiter FC Teningen können die Weiler den Teningern noch den Titel vor der Nase wegschnappen