Thema & Hintergründe

Büllefest

Büllefest

Aktuelle News zum Büllefest in Moos.

Das Fest findet traditionell am ersten Sonntag im Oktober statt und wechselt zwischen den Ortsteilen der Gemeinde Moos.

2022 fand das Büllefest am 2. Oktober 2022 statt.

2023 wird es am 1. Oktober stattfinden. 

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Radolfzell Der Markelfinger Winkel steht im Mittelpunkt: Das ist die Lösung des Jahresrückblickrätsels
35 Buchstaben gab es beim diesjährigen Jahresrückblickrätsel zu erraten. Zusammen ergaben sie einen Satz: Kolbenenten entern Markelfinger Winkel. Hier sind die richtigen Antworten zu den Fragen – und wer gewonnen hat.
Ein Oberbürgermeister im Westernheld-Verkleidung, eine X-Factor-Teilnehmerin im Milchwerk, ein Steinherz im See und Schwäne auf der ...
Radolfzell/Höri Endspurt beim Jahresrückblickrätsel: Die letzten Buchstaben können gesammelt werden
Jahresrückblickrätsel Teil 6: Das diesjährige Rätsel ist fast vorbei, im letzten Teil geht es um einen gefährlichen Astbruch, einen bekannten Gast in Radolfzell und eine moderne Toilette.
Astbruch auf dem Markelfinger Campingplatz, Einschränkungen beim Busverkehr, eine neue Toilette in Stahringen und Höribülle – ...
Moos-Bankholzen Büllezöpfe und heiße Zwiebelsuppe: Büllefest lockt tausende Besucher auf die Höri
Es gab viel Andrang beim Herbstfest in Bankholzen. Trotz wechselhaftem Wetter kamen viele Besucher, auf die unter anderem Suppe mit rund 200 Kilo Zwiebeln wartete.
Gut besucht: Das Büllefest fand am Sonntag im Mooser Ortsteil Bankholzen statt.
Bilder-Story Bilder vom Büllefest in Moos
Am Sonntag, 2. Oktober, fand das 45. Büllefest im Mooser Ortsteil Bankholzen statt. Mehrere tausend Menschen nutzten den Anlass, um die begehrte Zwiebel von der Höri in verschiedenen Formen zu sich zu nehmen.
Bild : Bilder vom Büllefest in Moos
Moos Bald ist endlich wieder Büllefest! Wir zeigen, wie der typische Büllezopf gemacht wird
Büllezöpfe sind der Klassiker des Büllefestes in Moos. Das Zopfen will aber gelernt sein. Hier zeigt uns Lothar Maier, wie man in seiner Familie seit Generationen die beliebten Zöpfe aus der roten Knolle herstellt.
Zopfen für das Büllefest: Lothar Maier bei der Arbeit zu einem Büllezopf.
Bankholzen Zurück in alter Frische! Die Planungen fürs Büllefest laufen auf Hochtouren
Das Höri-Hochfest geht 2022 in seine 45. Auflage und soll wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Ausgerichtet wird es dieses Jahr im Mooser Teilort Bankholzen.
So wie auf diesem Archivbild vom Büllefest 2019 kann es auch bei der Neuauflage in diesem Jahr wieder aussehen.
Moos Neuer Feuerwehrkommandant in Moos: Karl Wolf gibt sein Amt nach zehn Jahren ab
Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moos wählt Wolfgang Leber zu seinem Nachfolger und ehrt außerdem mehrere Feuerwehrleute für ihr Engagement.
Helfer leeren die Wahlurnen und zählen die Stimmzetteln aus (v.l.): Carina Ebner (Ordnungsamt), Bürgermeister Patrick Krauss sowie der ...
Moos Die Höri-Bülle als kulinarische Botschafterin: Die rote Zwiebel ist über die Region hinaus begehrt
Höri-Bülle darf sich nur nennen, was auch auf der Höri produziert wurde – dafür sorgt der europäische Geoschutz. Und der Verein Höri Bülle setzt sich dafür ein, dass die alte Zwiebelsorte wieder mehr angebaut wird.
Das Besondere an der Höri-Bülle ist neben ihrem milden Geschmack auch ihre Farbe.
Moos/Überlingen Die vermutlich erste Bodensee-Zwiebel im Weltraum: Warum eine Höri-Bülle in die Stratosphäre flog
Im Rahmen eines Heißluftballonflugs steigt eine Höri-Bülle in einer Styroporbox bis auf 36 Kilometer empor. Sie ist vermutlich die erste ihrer Art in der Stratosphäre, aber nicht die erste Zwiebel im kosmischen Raum.
Fotograf Achim Mende packt eine Höri-Bülle in eine Styroporbox, die an einem Helliumballon vom Landesgartenschau-Gelände aus in die Höhe ...
Bankholzen Musikverein Bankholzen meldet sich zurück: Anfang September soll es ein Weinfest geben
Anderthalb Jahre hat die Corona-Krise der Arbeit des Musikvereins Bankholzen größtenteils einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun organisiert der Verein ein Weinfest. Neben musikalischen Höhepunkten ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Wer teilnehmen will, muss geimpft, getestet oder genesen sein.
Am ersten Septemberwochenende soll es wieder so weit sein: Der Musikverein Bankholzen (im Bild) plant ein Weinfest. Für musikalische ...
Moos Gemeinde Moos sagt das Büllefest 2021 ab
Zu lange Vorbereitungszeit, ein zu großes Risiko für die Landwirte und schwierige Organisation: Die Gemeinde Moos muss das Büllefest 2021 absagen. Der Iznanger Töpfermarkt hingegen soll stattfinden.
Das Büllefest findet in diesem Jahr im Mooser Teilort Bankholzen statt.
Moos-Weiler Tausende Besucher beim Büllefest in Weiler: Ein Fest für eine nachhaltige Knolle
Großer Publikumsandrang beim Büllefest im Mooser Teilort Weiler. Die Veranstaltung fand zum 44. Mal statt.
Starkes Interesse: Tausende Besucher kamen zu den rund 40 Ständen beim 44. Büllefest.
Bilder-Story Bilderstory vom Büllefest in Weiler
Das zum 44. Mal ausgetragene Büllefest der Gemeinde Moos lockte am Sonntag mehrere tausend Besucher in den Teilort Weiler. Dort fand in diesem Jahr das traditionelle Herbstfest rund um die rote und weißfleischige Zwiebel statt, die seit wenigen Jahren sogar mit einer regionalen Herkunftsbezeichnung geschützt ist.
Bild : Bilderstory vom Büllefest in Weiler
Moos Zum Büllefest auf der Höri werden wie immer tausende Besucher erwartet – die letzten Vorbereitungen dafür laufen
Das Fest findet am Sonntag, 8. Oktober, im Mooser Teilort Weiler statt. Beliebtes Souvenir sind die Büllezöpfe, die in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden. Wie erklären, wie das geht.
Lothar Maier vom Familienbetrieb Duventäster-Maier in Moos bei der Arbeit an einem Büllezopf. Die Technik hat er vor rund 35 Jahren von ...
Moos Mehrere Tonnen Bülle für tausende Besucher beim Büllefest
Am ersten Oktobersonntag wird traditionell die Zwiebel gefeiert. Die Bülle ist in diesem Jahr besonders lagerfähig – woran das liegt und warum sie sich deutlich besser verkauft als in der Vergangenheit, haben Händler erzählt. Auch der Bürgermeisterwahlkampf in Moos machte sich beim Büllefest bemerkbar.
Beim Büllefest drehte sich traditionell alles um die weiße Knolle mit ihrer roten Schale, viele Höribüllezöpfe wurden an den 42 Ständen ...
Moos Die Zwiebel gibt den Ton an: Am Sonntag, 7. Oktober, findet das Büllefest in Moos statt
Wie immer werden dort viele Produkte rund um das regionale Gewächs, die Höri-Bülle, angeboten. In diesem Jahr ist zum ersten Mal ein Verkehrsplaner vor Ort, um auf einen reibungslosen Ablauf des Individualverkehrs zu achten.
Das Büllefest (hier bei einer Austragung im Teilort Moos vor vier Jahren) wird vermutlich auch in diesem Jahr wieder sehr viele Besucher ...
Moos/Iznang Faszination Zwiebel: Riesiger Andrang beim Büllefest in Iznang - Mit Bildergalerie!
So ganz erklärbar ist das Phänomen nicht: wegen einer Zwiebel kommen jedes Jahr Tausende zum traditionellen Büllefest. Das ist auch dieses Jahr wieder so. Die Zwiebel, ihr Geschmack und ihre Geschichte haben es aber auch in sich...
Herzhaftes von der Höri: Am Stand von Reinhold Brecht (Zweiter von rechts) konnten die Büllefest-Besucher nicht nur die beliebten ...
Moos-Iznang Büllefest lockt am 1. Oktober nach Iznang
Am Sonntag wird im Mooser Ortsteil Iznang die spezielle Höri-Zwiebel gefeiertSchiff nach Radolfzell soll den Verkehr entlasten
Ob als kunstvoll geflochtener Zopf oder gleich sackweise – beim Büllefest in Iznang wird sich am Sonntag, 1. Oktober, alles rund um die ...
Moos Mehrere Tausend Besucher bei Büllefest auf der Höri
Wie lassen sich lokale landwirtschaftliche Produkte überregional vermarkten? Die Höri mit ihrem Büllefest gibt dafür ein Lehrstück. Das herbstliche Wetter jann den Kult nicht bremsen, mehrere tausend Menschen kamen zum Büllefest.
Schätzfrage: Beim Büllequiz kommt es gestern darauf an, möglichst genau anzugeben, wie viel Gramm Bülle in diesem Korb liegen.
1