Für die Bürgermeisterwahl am 8. November in Inzigkofen gibt es nur einen Bewerber. Nur der Amtsinhaber hat seine Bewerbungsunterlagen wieder abgegeben.
Bürgermeister Bernd Gombold aus Inzigkofen und die Ortsvorsteher Viktoria Gombold-Diels aus Vilsingen und Karl-Heinz Müller aus Engelswies richten einen neuerlicher Appell an die Bevölkerung: Jeder sollte zuhause bleiben, aber das Minimieren sozialer Kontakte sei nicht gleichzusetzen mit sozialer Kälte. Zugleich kündigen sie umfassende Hilfen für die Bürger während der Corona-Pandemie an.
Bürgermeister Bernd Gombold richtet sich gemeinsam mit den Ortsvorstehern Viktoria Gombold-Diels (Dietfurt) und Karl-Heinz Müller (Engelswies) an die Bevölkerung und ruft in einem Brief zur Besonnenheit auf, und dazu, Menschenansammlungen zu meiden. Ganz besonders appelliert das Trio an Jugendliche, keine „Corona-Partys“ zu veranstalten.
Holger Schank, der Zunftmeister der Meßkircher Katzenzunft, richtet während des Fasnetballs in der Stadthalle einen deutlichen Appell an das Publikum. Er sagte, eine Absage dieser närrischen Veranstaltung angesichts des Terroranschlags in Hanau wäre der falsche Weg gewesen.
Hoch her ging es am vergangenen Freitag- und Sonntagabend bei den beiden Vorführungen der Theatergruppe „Bühnenreif“ des FC Fischbach. Ein trauriger Anlass wird dabei zum großen Spaß.
Der 20. Dreiakter des Radsportvereins Ofteringen „Dreistes Stück im Greisenglück“ von Bernd Gombold sorgt für zahlreiche Lacher. Zwei weitere Vorstellungen folgen.
Eine besondere Premiere gibt es am 16. und 17. sowie am 23. und 24. November für den Radsportverein Ofteringen: Dann führt nämlich die Theaterabteilung des Vereins ihren 20. Dreiakter auf. Die Komödie „Dreistes Stück im Greisenglück“ von Bernd Gombold verspricht einmal mehr wieder gute und kurzweilige Unterhaltung.
Drei Mitglieder des Gremiums in Vilsingen werden verabschiedet. Ortsvorsteherin Viktoria Gombold-Diels bedankte sich bei ihnen für ihr großes Engagement und das konstruktive Zusammenwirken.
Die Laienschauspieler des gemischten Chores Amrigschwand unterhalten die Besucher mit dem Schwank "Zu früh gefreut" in der Attlisberger Halle vortrefflich.
Die neue Hängebrücke im Fürstlichen Park in Inzigkofen ist von Ehrengast und Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Bernd Gombold erinnerte an die lange Baugeschichte, die gescheiterten Ausschreibungen und die Hartnäckigkeit, die bis zur Verwirklichung nötig waren.