Aktuelle News zum Thema Bergstadtgeschichten: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Bergstadtgeschichten. Interessante Menschen, ihre spannenden Geschichten, Bilder aus außergewöhnlichen Pespektiven: Der SÜDKURIER präsentiert die große Multimedia-Reportage "Bergstadtgeschichten" von Rainer Jörger in St. Georgen.
Rainer Böhm spricht sechs Jahre lang die Filmbeiträge für die Bergstadtgeschichten ein – St. Georgen hat der Mann aus Kassel noch nie gesehen. Jetzt ist er zum ersten Mal in der Stadt.
Ohne die Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer hätte es keine sechs Jahre Bergstadtgeschichten gegeben. Auch bei den letzten drei Bergstadt-Vorführungen waren im Hintergrund wieder viele fleißige Hände am Werk, die für einen reibungslosen Ablauf der Show sorgten.
Die Bergstadtgeschichten sind selbst Geschichte. Fans können sich aber auf einen Nachschlag freuen. Eine DVD soll die besten Filme aus sechs Jahren zeigen. Produzent Rainer Jörger will das Trostpflaster bis Weihnachten fertig haben.
1300 begeisterte Besucher sind bei der letzten Auflage der Bergstadtgeschichten in St. Georgen dabei. Auch in diesem Jahr faszinieren spannende und emotionale Erzählungen der Menschen aus der Bergstadt. Hinzukommt jedoch ein kleines bisschen Wehmut. Mit Bildergalerie!
Nach 30 Jahren verabschiedet sich Dirigent Jürgen Frommherz demnächst von der Stadtmusik. Bei den Bergstadtgeschichten steht er der leidenschaftliche Musiker noch einmal im Rampenlicht.
Die beiden Tanzformationen entern bei den St. Georgener Bergstadtgeschichten die Bühne. Von der Choreographie bis zu den Kostümen wird hier alles selbst gemacht.
Im März öffnet sich in der Stadthalle zum letzten Mal der Vorhang für die Bergstadtgeschichten. Nach sechs Jahren beendet Produzent und Kameramann Rainer Jörger die erfolgreiche Multimediashow