Thema & Hintergründe

B523

Rodung in Wald Schneisse Anschluss B523 Schwenningen Industriegebiet Ost Flugplatz Luftbild April 2019

Aktuelle News und Hintergründe zur B523


Die Bundesstraße 523 verläuft auf 25,9 Kilometern zwischen Villingen-Schwenningen und Tuttlingen.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Tuningen Ein anderes Auto anrempeln und dann einfach davonfahren? Darum hat sich ein 33-Jähriger verrechnet
Ein Betrunkener gerät beim Abbiegen mit seinem Wagen zu weit nach links, verursacht einen Unfall – und gibt sofort kräftig Gas, um zu verschwinden. Doch die Polizei kann ihn ungewöhnlich schnell aufstöbern.
Symbolbild.
Villingen-Schwenningen Kritik an Verbandsarbeit und K5709-Anschluss: OB Roth diskutiert mit Bürgern zum Lückenschluss
Zahlreichen kritischen Stimmen zum Lückenschluss der B523 muss sich Oberbürgermeister Jürgen Roth in Nordstetten und Weilersbach anhören. Das waren die drängenden Themen bei den Bürgergesprächen.
Ernst Reiser, Einwohner von Nordstetten, diskutiert mit Oberbürgermeister Jürgen Roth.
Villingen-Schwenningen Ist diese Straße Wahnsinn? Klaus-Peter Karger dreht seinen zweiten Film über den Lückenschluss
Nach den „Straßen des Wahnsinns“ von 1987 folgt jetzt die Frage nach dem „Weiter so?“ des Straßenbaus. Der Streifen bietet viel Wissenswertes um ein umstrittenes Stück Straße. Und eine klare Position des Filmemachers.
Der Film über den Lückenschluss B523 von 2023 enthält Szenen aus dem Vorläufer von 1987.
Villingen-Schwenningen B523: Grüne lehnen den Lückenschluss als klimaschädlich ab
Die Weiterführung der B523 ist umstritten. Die Fraktion der Grünen will das Geld lieber in den Nahverkehr stecken. Oberbürgermeister Roth hält das für Fantasie und diskutiert jetzt mit den Bürgern.
Blick auf das Gewerbegebiet am neuen Markt: Der „Lückenschluss“ der B 523 soll von der scharfen Kurve gerade aus und rechts ...
Schwarzwald-Baar Fast 100.000 Euro Schaden: Bei zwei Unfällen gibt es jede Menge Schrottautos
Bei Deißlingen beschädigt eine Frau sechs Autos auf dem Mitfahrparkplatz. Im Parkhaus beim Klinikum prallt eine 79-jährige in drei geparkte Autos.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfall (Symbolbild).
Villingen-Schwenningen Weilersbach macht Druck: So plant ein VS-Dorf jetzt an der Bundesstraße 523 alles um
Die nächste Bürgerinitiative gegen den Bau der B523: In Weilersbach schließt sich der Widerstand zusammen und arbeitet eine völlig neuen Bypass-Vorschlag aus.
Auf in dem Kampf für seinen Heimatort: Ortschaftsrat Christoph Stern leitet die Bürgerinitiative zur Bundesstraße 523 in Weilersbach. ...
Schwarzwald-Baar Ein wahrer Hagel an Kritik prasselt auf den B523-Lückenschluss nieder
Umweltschützer, Bürgerinitiativen, Bauernverband: Gleich sieben Gruppen legen jetzt ihre Mängelliste mit Blick auf den Weiterbau der B523 vor. Und die ist ziemlich lang.
Ein Blick vom Villinger Gewerbegebiet Auf Herdenen nach Norden Wo zwischen der Bebauung (untere Bildhälfte) und VS-Weilersbach (oberer ...
Villingen-Schwenningen Umweltschützer: Villinger Bürgergruppe stemmt sich gegen B523-Ausbau
Der Gegenwind wird stärker: Aus dem Haslach und der Wöschhalde formiert sich Widerstand. Und die Bürgerinitiative hat schon konkrete Ideen.
Vertreter von Industrie, Wirtschaft, Kommunen und Politik fordern den Lückenschluss. Auf Herdenen soll dieses Schild für den geforderten ...
Mönchweiler Mönchweiler kämpft: Kommt jetzt Tempo 50 auf der Bundesstraße 33?
Die Schwarzwald-Gemeinde möchte aus Gründen des Lärmschutzes auf der B 33 entlang des Gemeindegebiets Tempo 50 durchsetzen. Doch so einfach ist das nicht.
Rund 16.000 Fahrzeuge rollen Tag für Tag über die B 33 bei Mönchweiler. Für die Bevölkerung bedeutet das eine erhebliche Lärmbelastung. ...
VS-Weilersbach Das Interesse ist riesig: Wie sich in Weilersbach Widerstand gegen die B 523-Pläne formiert
Der Infoabend zum Bundesstraßen-Lückenschluss muss in die Sporthalle umziehen, denn viele Bürger sind auf den Beinen. Warum sie gegen die zentrale Zufahrt zur Ortsumfahrung sind und eine Bürgerinitiative gründen.
Die Weilersbacher Ortsvorsteherin Silke Lorke (rechts stehend) begrüßt rund 120 Zuhörer beim Infoabend zum bei Weilersbach geplanten ...
Villingen-Schwenningen Resolution an Straßenplaner zur Bundesstraße 523: Was Weilersbach will und was nicht
Der Villingen-Schwenninger Stadtteil schreibt dem Regierungspräsidium eine konkrete Wunschliste aus Sicht der 1300 Bürger. Neue Details zu Folgen der Planungen.
Weilersbachs Ortsvorsteherin Silke Lorke fürchtet um die Wohnqualität in der Gemeinde, so Pläne zum Ausbau der Bundesstraße 523 Realität ...
Villingen-Schwenningen Großer Bundesstraßen-Knotenpunkt vor dem Dorf geplant: So reagiert jetzt Weilersbach
Der VS-Stadtbezirk will nicht der Verlierer bei der Umsetzung der Pläne für eine Villinger Nordumfahrung im Zuge des B523-Lückenschlusses sein. Das steht nun bevor.
Noch ist es nur ein Knotenpunkt für Fahrradfahrer. Weilersbachs Ortsvorsteherin Silke Lorke befürchtet viel mehr Verkehr für ihr Dorf in ...
Villingen-Schwenningen Wird Weilersbach der große Verlierer beim Bau der Villinger Ortsumfahrung mit der Bundesstraße 523?
Ortsvorsteherin Silke Lorke kritisiert die Planungen zum neuen Knotenpunkt vor Villinger Gewerbegebieten und spricht über ihre Befürchtungen für ihren Ort.
Vor Weilersbach (im Bild oben) braut sich was zusammen. Hier plant das Regierungspräsidium einen neuen Knotenpunkt. Er soll die künftig ...
Schwarzwald-Baar Bundesstraße 523: Das sind die Knackpunkte beim Lückenschluss
Die ersten Pläne für die Nordumgehung von Villingen: 300 Besucher informieren sich aus erster Hand über den Lückenschluss B 523. Und plötzlich ist die Abfahrten bei Nordstetten und Obereschach verschwunden.
Intensiv diskutieren Bürger beim Informationsabend zum „Lückenschlus B 523“ die Trassenführung anhand der neues Pläne des ...
Villingen-Schwenningen Bundesstraße weiterbauen? Befürworter und Gegner stellen in Obereschach ihre Positionen klar
Bei einer Infoveranstaltung zur geplanten Fortsetzung der Bundesstraße B 523 und den Lückenschluss nördlich von Villingen geht es vor allem um die Anbindung an vorhandene Straßen.
Recht gut besucht ist die Informationsveranstaltung der Obereschacher Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates in der Turn- und Festhalle.
Villingen-Schwenningen Interessengemeinschaft erhöht Druck gegen geplanten Straßen-Anschluss an die künftige B 523
Bürgerinitiative kritisiert mangelnde Reaktionen aus Behörden und Politik auf Ängste, dass der Straßenverkehr stark wachsen könnte. Mit Briefen, einer neuen Homepage und einem Antrag auf Tempo 30 halten sie dagegen.
Ein Teil des sogenannten Elfer-Rats der Nordstetter Interessengemeinschaft, der aus Sicht der Bürgerinitiative über den Sachstand zum ...
Villingen-Schwenningen Transparenz zum Lückenschluss B 523: Regierungspräsidium präsentiert den Bürgern seine Pläne
Anwohner kämpfen: Sie sind vom Lückenschluss, der geplanten Bundesstraße vor ihrer Haustüre wenig begeistert. Nun soll es eine große Informationsveranstaltung geben.
Vertreter von Industrie, Wirtschaft, Kommunen und Politik fordern den Lückenschluss. Auf Herdenen soll dieses Schild für den geforderten ...
Schwarzwald-Baar Ortsumfahrung Villingen: So soll der Knotenpunkt von B 33 und B 523 aussehen
Die neuen Pläne sind da: Das Straßenbauprojekt B 523 soll nun 66 Millionen Euro statt 25 Millionen Euro kosten und bringt Änderungen für das Wohngebiet Haslach mit sich.
Hier soll das neue B 523-Stück um die Südspitze des Mönchsees herum Richtung Norden abschwenken. Am See entlang ist die Straße auf ...
Dauchingen Serien-Unfall mit mehreren Fahrzeugen: Motorradfahrer schwer verletzt
Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 523 im Schwarzwald: Eine Kettenreaktion führte zum Sturz eines Motorradfahrers (29), der schwer verletzt wurde.
Zu einem Serienunfall kommt es am Mittwochabend bei Dauchingen. Ein Motorradfahrer wird schwer verletzt.
Villingen-Schwenningen Eine wichtige Straßenkreuzung ist frisch saniert – aber Radfahrer haben nichts davon
Weshalb es am Neuen Markt keinen Radweg und keinen Schutzstreifen für Fahrradfahrer gibt: Wie die Stadtverwaltung das erklärt und wie das Projekt insgesamt ausgerichtet ist.
Die neu sanierte Straße Neuer Markt vor dem Kreisel an der Stadteinfahrt. Im Vordergrund Asphalt, im Hintergrund die Betonoberfläche. ...
Villingen-Schwenningen Umbau des Kreisverkehrs zwischen Villingen und Schwenningen: Neue Infos zum Großprojekt
Weil der Kreisverkehr beim Schwarzwald-Baar-Center aufwendig umgebaut wird, kommt es bis November zu Verkehrsbehinderungen. In diesem Artikel informieren wir Sie über den Baufortschritt und alle Begleiterscheinungen.
So können Sie die Bauarbeiten umfahren.
Schwarzwald-Baar-Kreis Anschlüsse an den Lückenschluss stehen noch nicht fest – Beruhigt das Anwohner?
Noch ist sie nicht fertig geplant. Doch schon gibt es um die Anbindung der Bundesstraße 523 zwischen Villingen und Mönchsee gewaltigen Ärger. Nun kommen Bürgermeister, Behördenvertreter und Abgeordnete zusammen.
Noch ist hier keine Geradeausfahrt möglich: Die Bundesstraße B 523 endet abrupt bei Villingen-Schwenningen. Der Weiterbau Richtung ...
Villingen-Schwenningen B33: Diese Folgen hat die Fahrraddemo am Freitag für die Autofahrer
Der Widerstand gegen den Neubau des B523-Lückenschlusses im Villinger Norden äußert sich in einer Fahrraddemo. Was Autofahrer jetzt wissen müssen und wo die Polizei mit Stau rechnet.
Auffahrten zur Bundesstraße in Richtung Bad Dürrheim werden im Bereich Villingen Mitte am Freitagnachmittag voraussichtlich gegen 16 Uhr ...