Für das Jahr 2022 stehen im Gebiet rund um Bad Säckingen noch einige größere Straßen-Sanierungen an. Wir haben nachgefragt, mit welchen Einschränkungen zu rechnen sind, wie lange sie dauern und was diese kosten.
Einbruch in der Nacht zum Dienstag in Albbrucker Gewerbegebiet. Polizei sammelt Hinweise. Bei Schopfheim fiel ein Unbekannter nachts durch seine gefährliche Fahrweise auf. Der Blaulichtreport.
In Herrischried lässt Quad-Fahrer Sozia schwer verletzt zurück. In Bad Säckingen wird eine Fußgängerin angefahren. Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf Anschlussstelle Schopfheim-Mitte. Der Blaulicht-Report.
Straßenbetriebsdienst fürht eine Nacht-Inspektion und Reinigung im Freiatzenbach- und Langenfirsttunnel durch. Beide Tunnel wurden für die Arbeiten gesperrt.
Unfall mit 17.000 Euro Sachschaden in Bad Säckingen. Auto fährt in Steinen geschlossene Bahnschranke entzwei. Wagen überschlägt sich auf B 317 bei Fröhnd. Eingeworfenes Autofenster in Dogern. Der Blaulicht-Report.
In den Landkreisen Waldshut und Lörrach verursachten Auto- und Motorradfahrer am Osterwochenende nüchtern und alkoholisiert zum Teil bizarre Unfälle. Der Blaulicht-Report.
Regierungspräsidium Freiburg tritt bei dieser Alternative auf die Bremse. Planungen für kreuzungsfreien Knotenpunkt in Schopfheim laufen beim Regierungspräsidium
Drei Verkehrsschilder und eine Leitplanke hat ein 64-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug demoliert. Der Versuch, vor den Konsequenzen zu flüchten, scheiterte nach einigen Kilometern: Das Fahrzeug war schwerer beschädigt als angenommen.
Vier Personen wurden am Samstag bei einem Verkehrsunfall bei Lörrach verletzt. Die B 317 war infolge des Unfalls zeitweise gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen für den Hergang des Unfalls.
Einige Motorrad- und Autofahrer erhalten Anzeigen, weil sie am Wochenende von der Polizei in den Kreisen Waldshut und Lörrach dabei erwischt wurden, wie sie viel zu schnell fuhren oder unzulässige technische Veränderungen an ihren Fahrzeugen vorgenommen hatten.
Bei einem Felssturz zwischen Mambach und Fröhnd auf der Bundesstraße 317 ist eine Autofahrerin verletzt worden, am Auto entstand Totalschaden. Ein weiteres Auto wurde beschädigt.
Mit Corona-Plakaten mit Stichwörtern wie „Corona“ und „Freiheit“ spazierte eine Personengruppe am vergangenen Samstagabend auf der B 317 vor dem Langenfirsttunnel bei Schopfheim-Fahrnau. Die Polizei sucht Zeugen, die durch die Versammlung im Straßenverkehr behindert wurden.
Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Eine Frau kommt ums Leben. Wir geben einen Überblick.
Der plötzliche starke Schneefall am Dienstag sorgte am gesamten Hochrhein für ein Verkehrschaos. Schneepflüge aus den umliegenden Landkreise mussten zum Teil gestrandete Lastwagen bergen. Besonders betroffen waren mehrere Straßen im Südschwarzwald. Auf einigen Straßen herrscht Schneekettenpflicht.
Schnee soweit das Auge reicht. Aufgrund von starken Schneefällen am Dienstag kam es auf zahlreichen Straßen zu Verkehrsbehinderungen und auch zu Blechschäden. Die B317 über den Felberg ist für Lkw gesperrt, für Pkw gilt Schneekettenpflicht.
Pünktlich zum Dezember- und Winterstart Schnee und Glätte: Das Wetter hat sich diesmal exakt an den Kalender gehalten. Viele Verkehrsteilnehmer gerieten in der Nacht und am Morgen ins Rutschen. Nicht immer endete das glimpflich.