Der Spatenstich für das neue Gebäude ist nicht nur für die Feuerwehrmänner des Hilzinger Teilortes etwas besonderes. Denn es ist auch das erste eigenständige Hochbauprojekt des Ortes seit der Eingemeindung.
In Wutöschingen war nach einer Körperverletzung der Rettungshubschrauber im Einsatz, in Waldshut-Tiengen wurde eine Fußgängerin von einem Auto angefahren.
Wandern mit Tieren ist in. Besonders flauschige Begleiter sind Alpakas. In Blumberg kann man mit ihnen durch die Frühlingslandschaft schlendern – und von der eigenen Hektik Abschied nehmen.
Ein 26-Jähriger ist am Samstagabend mit seinem Auto auf der B 314 frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen gekracht und seinen Verletzungen erlegen. Zwei Männer im LKW wurden schwer verletzt.
Wie steht es um die Ortsumfahrung Grimmelshofen? Seit rund 50 Jahren ist dieses Thema auf der Agenda. Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser gibt Antworten zu möglichen Lösungsansätzen und Plänen.
Seit gut einem Monat ist die Zufahrt zur B314 offen. Zwei Unternehmen ziehen ein erstes Fazit und rechnen bald mit größerer Akzeptanz bei Fernfahrern. Und was sagen die Anwohner dazu?
Bürgermeister Joachim Burger hat in Stühlingen die erste Hälfte seiner Amtszeit hinter sich. Im Interview gibt er einen Einblick in seine Arbeit und hält Rückschau und Ausblick auf Projekte und die Corona-Pandemie.
Selbst bei freien Tankstellen ist der Spielraum für die Gestaltung des Benzinpreises auf deutscher Rheinseite nicht groß. Deshalb müssen viele Betriebe auf ein zweites Standbein setzen. Markus Holzmann aus Wutöschingen rechnet vor, weshalb das so ist.
Mit der Eröffnung der Ortsumfahrung Oberlauchringen und dem freigegebenen A98-Teilstück bei Rheinfelden wurden gleich zwei neue Straßen eröffnet. Außerdem gibt es einen neuen Plan für den Abschnitt der Hochrheinautobahn zwischen Schwörstadt und Murg.
von Juliane Schlichter, Monika Olheide und Markus Baier
In der Serie „Seit Jahrzehnten im Dienst der Gemeinde“ stellen wir heute Michael Preiser vor. Er hat auf seiner Arbeitsstelle im Werkhof Wutöschingen Freunde gewonnen. Auf dem Bagger fühlt er sich wohl.
Nach einem Unfall auf der B 314 zwischen Eberfingen und Eggingen am vergangenen Montag, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde, sucht die Polizei mögliche Zeugen.
Denis Baschnagel verlässt den Ortschaftsrat Weizen. Für ihn rückt Jochen Würth in der nächsten Sitzung nach. Was im Ortschaftsrat passiert und welche Aufgaben das Gremium abseits der Sitzungen hat, lesen Sie hier.
Die Bahnlinie schloss das Hinterland an Singen an. Der Individualverkehr machte der Linie letztlich den Garaus. Am 21. November 1966, vor fast genau 55 Jahren, fuhr der letzte Zug über die Gleise des Randenbähnle.
Politiker und Kinder durchschneiden das Band und geben so das 2,1 Kilometer lange Teilstück der B 34 bei Oberlauchringen für den Verkehr frei. Redner loben großen Einigkeit der Region. 24,8 Millionen Euro Kosten.
Die Ortsumfahrung Oberlauchringen wird am Mittwoch, 24. November, nach viereinhalbjähriger Bauzeit freigegeben. Sehen Sie hier in Bildern und Texten eine Chronologie der Arbeiten.
Wenn ein Projekt fertiggestellt wird, ist die Aufregung der Beteiligten fast greifbar. So auch bei der offiziellen Vorstellung der Renaturierungsmaßnahme der Wutach zwischen Weizen und Stühlingen.
Die Ortsumfahrung Oberlauchringen wird am Mittwoch, 24. November, eröffnet. Bevor alle anderen Verkehrsteilnehmer über die 2,1 Kilometer lange Trasse düsen dürfen, hat uns Projektleiter Andreas Frey auf eine exklusive Fahrt mitgenommen. Dabei blickt er auf die rund viereinhalbjährige Bauzeit zurück.
Der Hegau Bike Marathon findet zum 18. Mal statt. Die meisten Teilnehmer sind Freizeitsportler. Doch es geht auch um die Deutsche Meisterschaft im Mountainbike Marathon. Dabei tritt auch der amtierende Weltmeister Andreas Seewald an.
Nachdem der 21-Jährige laut Polizei das Vorderrad zu einem Wheelie angehoben hat, kommt er zu Sturz. Ein Rettungshubschrauber muss ihn zu einer Klinik fliegen.