Ein Volvo-Fahrer hat am Samstagmittag eine 43-Jährige an der Einmündung in die B313 bei Stockach-West geschlagen, nachdem er ihr Fahrzeug überholt und ausgebremst hatte.
Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 15. Juni, auch auf dem letzten Bauabschnitt. Für einige Wochen wird dann gleichzeitig östlich und westlich von Mühlweiler gebaut.
Die Stadt Stockach investiert weiter in ihre Kanäle. In seiner jüngsten Sitzung hat der Planungsausschuss des Gemeinderats einstimmig beschlossen, einen Staukanal in Zizenhausen zu versetzen und zu vergrößern.
Planungsbüro trägt 200 Meter breiten Schutzstreifen in Flächennutzungsplan ein. Laut Meßkircher Verwaltung ist das nicht korrekt, sie will den Passus streichen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hält dagegen.
Nach einem Unfall war die B313 mehrere Stunden voll gesperrt. Bei einem schweren Zusammenstoß verstarb eine 69-jährige Frau. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt.
Biber fühlen sich überall an der Stockacher Aach wohl, aber ihre Dämme überschwemmen viele Wiesen. Eine Spurensuche mit dem Umweltzentrum und einem Landwirt vom Erlenhof.
Die Sanierung der wichtigen Verbindung zwischen Stockach und Meßkirch kann planmäßig beginnen. Ab Juni wird auch ein Stück Radweg am südlichen Ortseingang von Zizenhausen neu gebaut. Überörtlicher Verkehr wird bis Ende Oktober weiträumig umgeleitet.
Das Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg hat drei Projekte aus dem Raum Stockach in das Förderprogramm für den Bereich Rad- und Fußverkehr aufgenommen.
Die Polizei hat am Dienstag auf SÜDKURIER-Nachfrage Details zum Unfall am Samstagabend auf der B313 mitgeteilt, bei dem sich ein Auto überschlagen hat.
Das Regierungspräsisium saniert von Ende April bis Ende Juli Abschnitte der B313 in/bei Zizenhausen, Hoppetenzell, Mühlweiler und Schwackenreute. Es gibt eine weiträumige Umleitung des Verkehrs zwischen Stockach und Meßkirch. Außerdem entsteht am Ortseingang von Zizenhausen aus Richtung Stockach ein neues Radweg-Stück.
Der Bau der neuen, doppelt so großen ZG Raiffeisen-Filiale in Stockach und dem zweiten Aldi für die Stadt hat begonnen. Für ZG wird es ein Pilotmarkt, nach dessen Vorbild andere umgebaut werden sollen. Die Meßkircher Straße (B 313) wird für eine Abbiegespur verbreitert.
Der Gemeinderat sprach über notwendige Gehwegsanierungen in Mühlingen. Für die Brunnengasse wird Kostenvergleich gemacht, ob der Gehweg weg kommt oder saniert werden soll. Bei der B313 in Mühlweiler steht auch eine Straßenerneuerung durch das Regierungspräsidium an.
Feuerwehrleute mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Größtenteils waren Bäume auf Straßen gefallen. Außerdem Folgen des Sturms: Züge der Seehäsle-Linie zwischen Stockach und Radolfzell sind heute Vormittag ausgefallen. Bei den Regionalbussen habe es am Morgen wegen einer Sperrung im Raum Mühlingen Verzögerungen gegeben, hieß es beim Busunternehmen Behringer. Diese Sperrung an der Bundesstraße 313 ist inzwischen wieder aufgehoben. Und: zahlreiche Schüler waren nicht im Unterricht. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Bei einem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße B313 am Dienstagnachmittag bei Krumbach wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme behindert. Einem 23-Jährigen drohen jetzt Konsequenzen.
Eine Tote und eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden von über 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 14.40 Uhr auf der B313 zwischen Krumbach und Hoppetenzell.
Lastwagen um Lastwagen bringt in diesen Tagen Asphalt zum B313-Ast bei der A98-Auffahrt Stockach-West. Die Arbeiten sind dem Zeitplan inzwischen sogar leicht voraus.
Die Sanierung des B 313-Asts kommt gut voran, aber es gab eine kleine Verzögerung wegen Wetter und Mehrarbeit. Die Asphaltierung beginnt am Mittwoch, 20. November.
Auf dem B 313-Ast zwischen B 313 und Wahlwies laufen die Vorbereitungen für die Asphaltierung. Die Verkehrsinseln und Randsteine sind bereits erkennbar. Es entsteht eine Abbiegespur in Richtung Espasingen.