Ein Bild der Verwüstung: Die Solarpanels liegen kreuz und quer verstreut auf dem Dach eines Einkaufszentrums im Schaffhauser Stadtteil Herblingen.

Sie sollen laut Mitteilung der Schaffhauser Polizei am Samstagnachmittag, 31. Juli, kurz nach 16 Uhr, explodiert sein. Weitere Untersuchungen haben nun ergeben, dass eine Explosion an den betroffenen Panels definitiv ausgeschlossen werden kann. Eine Windhose hat der Polizei zufolge die Solaranlage beschädigt und einen Schaden von mehreren 10.000 Schweizer Franken verursacht.

Es ist schon etwas kurios, wenn ausgerechnet der Wind, der neben der Sonne zur Energiegewinnung dient, eine Solaranlage zerstört.

Ein Angestellter hört einen lauten Knall

Ein Angestellter eines Elektronikmarkts habe am Samstag einen lauten Knall gehört, der vom Dach des Gebäudes gekommen sei. Vermutlich ist ihm ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren.

Feuerwehr und Polizei kontrollierten laut Angaben das Dach und stellten fest: Ein Teil der Solarpanels war geborsten und aus der Verankerung geschleudert worden.

Keine Fehlmanipulation, keine Sabotageakt

Experten und Solarfachspezialisten hätten die genaue Ursache der Explosion untersucht. Die Elektrikergruppe der städtischen Feuerwehr habe die betroffenen Solarpanels vom Netz genommen.

„Eine Fehlmanipulation oder ein Sabotageakt kann definitiv ausgeschlossen werden“, hieß es in der ersten Polizeimeldung vom Samstag.

Es deckt sich mit Augenzeugenberichten

Nun meldet die Polizei die neuesten Ermittlungsergebnisse: Es war keine Explosion. Eine Windhose hatte auf dem Dach des Einkaufszentrums gewütet. Dies fanden Polizei und das Forensische Institut Zürich heraus. „Diese Erkenntnis deckt sich mit mehreren Augenzeugenberichten“, schreibt die Schaffhauser Polizei. Es seien keine Personen zu Schaden gekommen.

Die Schaffhauser Polizei hob die Sicherheitsabsperrung im betroffenen Bereich laut Angaben am Mittwochmorgen, 10 Uhr, auf. Weil eine Gefahr für die Bevölkerung habe ausgeschlossen werden können.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Rückmeldung an den Autor geben