Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke über den Rhein ruht der Bahnverkehr zwischen Waldshut und Koblenz ab dem 1. April – voraussichtlich für mehr als ein halbes Jahr. Ersatzbusse fahren während dieser Zeit. An den Regularien ändert sich derweil nichts. Einkaufstouristen, die den Schienenersatzverkehr nutzen, können ihre Ausfuhrscheine wie gewohnt am Serviceschalter am Bahnhof in Waldshut abfertigen lassen, wie das Hauptzollamt Singen informiert.

Wo werden die Ausfuhrzettel abgefertigt?

Sprecherin Sonja Müller schreibt: „Trotz der Einschränkungen im Schienenverkehr zwischen dem Bahnhof Waldshut und dem Bahnhof Koblenz/Schweiz ab Samstag, 1. April, besteht weiterhin die Möglichkeit, Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen im nicht-kommerziellen Reiseverkehr am Servicesachalter am Bahnhof Waldshut abzufertigen.“

Werden die Busse am Grenzübergang angehalten?

Die Ausreise in die Schweiz könne im Anschluss mit dem Schienenersatzverkehr ab dem nahegelegenen Busbahnhof angetreten werden. Ein Halt am Grenzübergang sei für die Ersatzbusse nicht vorgesehen.

Bauarbeiten und Einschränkungen im Bahnverkehr

Nach 164 Jahren muss die Eisenbahnbrücke über den Rhein instandgesetzt werden. Damit verlängere sich laut Auskunft der SBB ihre Lebensdauer um weitere 50 bis 60 Jahre. Im Auftrag des Bundes führt die SBB in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn die Sanierung für 17 Millionen Franken durch. „Damit wird sichergestellt, dass die Züge weiterhin sicher und pünktlich verkehren“, so das Schweizer Bahnunternehmen.

In der Zeit vom 1. April bis 29. Oktober fallen die Züge der Linien S27 (Waldshut Richtung Baden) und S36 (Waldshut Richtung Bülach) zwischen Koblenz und Waldshut in beiden Richtungen aus. Laut SBB verkehren in dieser Zeit Bahnersatzbusse auf der drei Kilometer langen Strecke.

Rückmeldung an den Autor geben