War es Schlamperei? Vermutlich weil er sie nicht ordentlich gesichert hatte, hat ein Lastwagenfahrer am Dienstagnachmittag, 18. Oktober, auf der Baslerstraße bei Laufenburg im Kanton Aargau seine ganze Ladung verloren. Das vermutet die Kantonspolizei Aargau, die mitteilt, dass die Schamottsteine die Rückwand des Anhängers durchbrachen und auf die Straße fielen.

Was genau ist passiert?

Der Chauffeur war laut Angaben mit seinem Lastwagen auf der Baslerstraße Richtung Laufenburg unterwegs. Vor ihm wollte ein Auto abbiegen, der Lastwagenfahrer legte eine Vollbremsung hin. Ein Teil der Ladung kam ins Rutschen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Schamottsteine im Anhänger waren ungenügend gesichert“, schreibt die Kantonspolizei.

Wie hoch ist der Schaden?

Wie die Polizei weiter mitteilt, entstand an der Fahrzeugkombination und der Ladung ein Schaden von mehreren Tausend Schweizer Franken. Der Lastwagenfahrer sei beim Unfall nicht verletzt worden. Und zum Glück hätten die Steine keine weiteren Fahrzeuge getroffen.

Die Polizei befragte den Chauffeur und zeigte ihn bei der Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg an.

Wie liefen die Aufräumarbeiten?

Die Straße musste für die Aufräumarbeiten der Mitteilung zufolge gesperrt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Laufenburg und Kaisten regelten den Verkehr. Kurz nach 17 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben.

Das könnte Sie auch interessieren