Seit dem 1. Januar 2023 verzeichnet die Kantonspolizei Thurgau eine Vielzahl von Diebstählen aus verschlossenen sowie unverschlossenen Autos und Lieferwagen. Das gibt die Schweizer Behörde in einer Pressemitteilung bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Demnach durchsuchen die Täter unverschlossene Fahrzeuge und stehlen die dort zurückgelassenen Wertgegenstände. Doch das ist nicht alles: Bei verschlossenen Fahrzeugen werden oftmals die Scheiben eingeschlagen, um dann den Innenraum zu durchwühlen. Gemäß aktuellen Zahlen wurden seit Anfang Jahr bereits rund 150 solcher Straftaten im Kanton Thurgau registriert.

Aus diesem Grund rät die Kantonspolizei Thurgau, niemals Wertgegenstände in Fahrzeugen zurückzulassen, auch nicht für kurze Zeit. Zusätzlich sollten die Fahrzeuge immer und überall abgeschlossen werden. Weitere Informationen zu diesem Thema hat die Kantonspolizei unter www.kapo.tg.ch/autoknacker veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren