Um Jugendliche für Fairplay zu sensibilisieren, organisieren acht Kommunen aus der Region Hochrhein/Fricktal wieder Streetsoccer-Turniere. Dabei wird laut Pressemitteilung der Veranstalter Fairplay großgeschrieben: Pro Spiel können neben drei Punkten für einen Sieg auch weitere vier Punkte für faires Verhalten gewonnen werden. Den jugendlichen Fußballern wird dabei einiges zugetraut: Die Fairplay-Regeln vereinbaren sie untereinander, für deren Einhaltung sind sie selbst verantwortlich. Es gibt keine Schiedsrichter. Nach jedem Spiel bewerten die Teams gegenseitig ihr jeweiliges Verhalten unter der Aufsicht unabhängiger Spielbeobachter.

Es finden vier Qualifikationsturniere am Hochrhein und im Fricktal statt: Am Sonntag, 16. April in Eiken, am Sonntag, 7. Mai in Pratteln, am Freitag, 16. Juni in Binningen und am Samstag, 1. Juli in Waldshut-Tiengen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gespielt wird in den Kategorien U12 (Jahrgang 2011 und jünger), U14 (2009 und jünger), U16 (2007 und jünger), Ü16 (2006 bis 21 Jahre), Ladies U15 (2008 und jünger), sowie Ladies Ü15 (2007 bis 21 Jahre). Mehr Infos und Anmeldung ab sofort bei den jeweiligen Jugendarbeitern. 2022 nahmen an den 3 Quali-Turnieren in der Region Hochrhein/Fricktal, sowie beim gemeinsamen Regio-Cup mit Kommunen aus der Nordwestschweiz mehr als 50 Teams und damit über 300 Spieler teil.

In den vier diesjährigen Quali-Turnieren qualifizieren sich neben den Gesamt- auch die jeweiligen Fairplay-Sieger für den Regio-Cup, der im September ausgetragen wird – Datum und Ort noch offen. Dort treffen die Hochrhein-/Fricktal-Teams auf Teams aus der Nordwest-Schweiz und können sich für den Swiss-Cup im November in Luzern qualifizieren, der Schweizer Meisterschaft im Straßenfußball.

Diese Option ist für viele Jugendliche ein großer Ansporn. Die Organisation und Durchführung des Regio-Cups und des Swiss-Cups liegt auch in diesem Jahr in den Händen von Lino Meyer von infoklick.ch, unterstützt durch die teilnehmenden Kommunen. Laureus Street Soccer wird unterstützt von der Laureus Stiftung Schweiz.