Dänemark hat bei dem Schweizer Rüstungsunternehmen Mowag in Kreuzlingen einen Großauftrag eingereicht. Für rund 600 Millionen Franken soll die Tochter des US-Rüstungskonzerns General Dynamics 309 Radpanzer herstellen. Dies berichtet das St. Galler Tagblatt. Die Panzer sollen in Dänemark vor allem für Friedensmissionen eingesetzt werden, berichtet die Zeitung.

Der Auftrag sichert dem Unternehmen und auch Zuliefererfirmen "Arbeit mindestens bis ins Jahr 2023" heißt es. Laut St. Galler Tagblatt handelt es sich um einen der größten Aufträge, die derzeit in der Rüstungsindustrie in Europa vergeben werden. Vor vier Jahren hatte es bei Mowag eine Entlassungswelle gegeben. Nun könnte es bald weitere Großaufträge geben.

Der Radpanzer des Typs Piranha 5 wirke gerade bei Auslandseinsätzen "weniger martialisch und bedrohlich als etwa ein rasselnder Kettenpanzer", heißt es in dem Bericht der Zeitung. Ein Grund, warum auf weitere Nachfragen anderer Armeen gehofft wird. Es sei der erste Produktionsauftrag für den geschützten Radpanzer dieses Typs.