Fußball-Verbandsliga: FC Singen – SV Bühlertal 3:2 (). – Die Gäste legten forsch los und waren vom Start weg bissig in den Zweikämpfen und gewillt, das Spiel zu gewinnen. Mit dem hohen Pressing kamen die Gastgeber zunächst nicht zurecht. Immer wieder gab es Ballgewinne für Bühlertal, doch richtig gefährlich wurde es nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

In der 13. Minute dann die kalte Dusche für die Gäste. Mit dem ersten vernünftigen Angriff erzielten die 04er den 1:0-Führungstreffer durch Kolua (13. Minute), der mustergültig von Barjasic in Szene gesetzt worden und per Flachschuss erfolgreich war. Die Gäste ließen sich dadurch keinesfalls beindrucken und spielten weiter munter nach vorne. Doch auch in der Folgezeit waren keine nennenswerten Abschlüsse zu verzeichnen. Mit dem zweiten guten Angriff stellten die Hausherren auf 2:0. Schonhardt bediente Frank Stark, der mit einem Lupfer über den Torhüter erfolgreich war (27.).

Josip Barjasic hält stark

Direkt nach dem Anspiel eine Großchance für Bühlertal durch einen Schuss von Schopf, doch der Singener Schlussmann Barjasic hielt stark und der Nachschuss traf den Rücken eines Singener Verteidigers (28.). Perfekt in dieses kuriose Spiel fügte sich die 34. Minute ein. Keller wollte einen Ball aus dem 16-Meterraum nach vorne schlagen, doch der nachsetzende Barjasic brachte seinen Fuß dazwischen und von dort trudelte das Leder zum 3:0 in die Maschen. Kurz vor der Pause versuchten es die Gäste nochmals aus der Distanz, doch der Torwart war auf dem Posten. So ging es mit einer recht komfortablen 3:0-Führung in die Kabine, die dem Spielverlauf nach nicht verdient war.

Auch Start in die zweite Hälfte gehört Bühlertal

Auch der Start in die zweite Hälfte gehörte den Gästen. Immer wieder gab es leichte Abspielfehler bei den Hohentwielern im Aufbauspiel, die für gefährliche Situationen sorgte. Trotz der Führung schien es, dass die Einheimischen nervös agierten. Dann kam die große Zeit des Singener Schlussmann Barjasic. Zunächst entschärfte er eine Doppelchance von Metzinger und Schnurr auf der Linie (55.), dann parierte er einen satten Torschuss aus zehn Metern von Dörflinger großartig (56.) und schließlich hielt er in der 61. Minute noch einen Foulstrafstoß von Metzinger. In diesen Minuten hatten die Singener das Glück des Tüchtigen sowie einen überragenden Torwart in ihren Reihen.

Den Gästen gelingt nur noch der Anschlusstreffer

Schlussendlich erzielten die Gäste doch den ersten Treffer zum 1:3, als Bohe einen Kopfball aus kurzer Distanz verwerten konnte (69.). Das was das Zeichen für die Nordschwarzwälder nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. Die Bemühungen wurden auch belohnt, denn Dörflinger verkürzte tatsächlich nochmals auf 2:3 (82.). Kurz darauf hätten die Singener das Spiel entscheiden können, doch der Kopfball von Fetic war nicht platziert genug (83.). Die letzte Chance des Spiels hatten nochmals die Gäste, doch der Flankenball von der linken Seite ging sowohl an drei Stürmern als auch am Tor vorbei. So blieb es beim für die Hegauer schmeichelhaften 3:2-Sieg, der durch eine starke Effizienz und einen überragenden Torwart zustande kam. (mab)

Abgehoben! Der SV Bühlertal und der FC Singen zeigten ein intensives Match.
Abgehoben! Der SV Bühlertal und der FC Singen zeigten ein intensives Match. | Bild: Salzmann, Dirk

FC Singen 04: Barjasic, Kolua, Ruberto (63. Stark S.), Körner, Barjasic A. (56. Ceesay), Winterhalder, Ismajli, Ernst, Schonhardt (56. Vogt), Zidan, Stark F. (63. Fetic). – Tore: 1:0 (13.) Kolua, 2:0 (27.) F. Stark, 3:0 (34.) Barjasic, 3:1 (69.) Bohe, 3:2 (82.) Dörflinger. – SR: Yannick Pelka. – Z: 100. – Bes. Vork.: 61. Barjasic hält Strafstoß.

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga, Südbaden finden Sie hier: