Fußball-Verbandsliga: FC 08 Villingen U21 – SF Elzach-Yach (Sonntag 16 Uhr). Im letzten Spiel dieser Halbserie empfängt die Mannschaft von Trainer Daniel Miletic die Sportfreunde aus Elzach-Yach. „Ein unangenehmer Gegner, der gerade in der Offensive einige gefährliche Spieler hat“, wie der Trainer zu berichten weiß. Er nennt mit Claudius Bührer, der in der Jugend beim SC Freiburg ausgebildet wurde, Jonas Schmieder oder Laurentius Becherer gleich mehrere Kandidaten.
Die drei waren es auch, die am vergangenen Wochenende mit jeweils einem Treffer maßgeblichen Anteil am Erfolg in Kuppenheim hatten und die darüber hinaus aktuell die interne Torschützenliste anführen. „Sie gilt es, in den Griff zu bekommen. Dabei wollen wir aber in erster Linie auf uns selber zu schauen“, lautet die Vorgabe von Miletic.
Wann immer die Sportfreunde spielen, ist ein Spektakel fast schon garantiert. In die eine, wie in die andere Richtung. Es hat beinahe den Eindruck, als wäre Elzach-Yach die Mannschaft mit den zwei Gesichtern. Da lassen sie sich beispielsweise nach sechs Siegen in Serie und 22 selbst erzielten Buden von Waldkirch gleich fünf Eier einschenken. Als Tabellensiebter eine negative Tordifferenz zu haben, ist dann doch eher ungewöhnlich.
Diese offensichtliche Anfälligkeit im Spiel nach hinten gilt es vom FC 08 auszunutzen. „Dazu müssen wir weiterhin so schnell und direkt spielen wie in Singen, unsere Chancen ebenso konsequent nutzen und in der Verteidigung sicher stehen“, so Miletic weiter.
Bei Villingen werden Hadi Karaki und Kevin Laatsch nach überstandener Krankheit wohl in den Kader zurückkehren, Fragezeichen stehen dagegen noch hinter Torhüter Lavdrim Amiti sowie Kevin Hezel. „Deren Einsatz wird sich erst kurzfristig entscheiden. Ansonsten sind aber alle Spieler fit und brennen darauf, den guten Lauf aus dem Sieg vom vergangenen Wochenende fortzusetzen“, betont Miletic.