Hallenfußball: Erstklassigen Jugendfußball bietet der Internationale Eichbergcup am Samstag und Sonntag in der Blumberger Eichbergsporthalle. Zur siebten Auflage des hochkarätigen U15-Turniers kommen fünf deutsche und drei Erstligisten aus der Schweiz, darunter erstmals der FC Basel. Für Hauptorganisator Joachim Jakob ist diese Meldung aus Schweizer Sicht fast gleichzusetzen mit dem FC Bayern München. Der SÜDKURIER ist erneut Medienpartner.
- Hochkarätige Besetzung: Der Eichbergcup ist nach dem MTU-Cup in Friedrichshafen das hochkarätigste Turnier der Region für C-Junioren. Am Ball sind acht Erstligisten, fünf Zweitligisten sowie der FC Schaffhausen und FC 08 Villingen als regionale Vertreter. „Dies ist das stärkste Teilnehmerfeld, das wir bisher bei diesem Turnier hatten“, schwärmt Jakob.
- Deutsche Teams: Aus der Bundesliga kommen der SC Freiburg, die TSG 1899 Hoffenheim, der FC Augsburg, FC Ingoldstadt 04 und Titelverteidiger RB Leipzig, dessen Profimannschaft dieses Jahr in die erste Bundesliga aufgestiegen ist. Aus der zweiten Bundesliga kommt mit Dynamo Dresden ein zweiter Traditionsverein aus dem Osten. Das Feld komplettieren vier Traditionsvereine aus dem Südwesten: VfB Stuttgart, Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern und TSV 1860 München.
- Schweizer Teams: Mit dem FC Basel kommt der Nachwuchs des Schweizer Meisters und aktuellen Tabellenführers. Die Young Boys Bern und Rekordmeister Grashoppers Zürich sind in der Tabelle ebenfalls meist vorne dabei.
- Talentsichtung: Beim Eichbergcup erleben die Zuschauer hautnah den Profi-Nachwuchs. Darunter sind auch Talente, die den Sprung ins Profilager schaffen. Für Schlagzeilen sorgt in jüngster Zeit Timothy Tillmann. 2013 gewann er mit der SpVgg Greuther Fürth das Turnier in Blumberg. Inzwischen spielt er beim FC Bayern München in der U19-Mannschaft. Sogar Real Madrid soll Interesse an dem Talent haben, das schon in der deutschen U17-Nationalelf spielte.
- Das Programm: Zum Auftakt startet am Samstag, 10. Dezember, um 8 Uhr ein Turnier der E-Junioren mit zwölf Teams: FC 08 Villingen 1 und 2; FC Schaffhausen, TuS Blumberg, SG Riedöschingen, SSC Donaueschingen 3 und 4, SV TuS Immendingen, FC Hüfingen, FC Dauchingen und SV Grafenhausen. Um 15 Uhr beginnt der 7. Internationale Eichbergcup mit 15 Teams. Die Spiele am Samstag dauern bis circa 19.30 Uhr. Die letzten Vorrundenspiele finden am Sonntag, 11. Dezember, ab 8.15 Uhr statt. Um 10 Uhr beginnt die Zwischenrunde, das Finale geht um 13.30 Uhr über die Bühne. Der Sonntag endet mit einem Turnier der F-Junioren ab 14.40 Uhr.
- Veranstalter: Der Eichberg-Cup wird vom Förderverein Kickers Schwarz-Gelb getragen, in dem hauptsächlich Mitglieder des VfL Riedböhringen und SV Fützen tätig sind.
Eichbergcup
Das Turnier findet am Samstag und Sonntag in der Blumberger Eichbergsporthalle statt.
Das Programm: Zum Auftakt startet am 10. Dezember um 8 Uhr ein Turnier der E-Junioren. Um 15 Uhr beginnt der Internationale Eichbergcup mit 15 Teams. Die Spiele am Samstag dauern bis 19.30 Uhr. Die letzten Vorrundenspiele sind am 11. Dezember ab 8.15 Uhr, um circa 10 Uhr beginnt die Zwischenrunde, das Finale ist gegen 13.30 Uhr. Der Sonntag endet mit einem Turnier der F-Junioren ab 15 Uhr.
Veranstalter: Den Eichbergcup meldet der VfL Riedböhringen an. Getragen wird die Veranstaltung vom Förderverein Kickers Schwarz-Gelb, in dem hauptsächlich Mitglieder des VfL Riedböhringen und SV Fützen sind, sowie dem FC Schaffhausen, Gasteltern und Helfern. Mit im Boot ist die Stadt Blumberg. Für Bürgermeister Markus Keller ist der Eichbergcup eine "Leuchtturmveranstaltung". (blu)
Gasteltern für Spieler gesucht
Der Eichbergcup am 10. und 11. Dezember in Blumberg ist in ein Turnierwochenende in der Eichbergsporthalle eingebettet, das am Samstagmorgen beginnt.
- Das Programm: Zum Auftakt startet am 10. Dezember um 8 Uhr ein Turnier der E-Junioren. Um 15 Uhr beginnt der Internationale Eichbergcup mit 15 Teams. Die Spiele am Samstag dauern bis 19.30 Uhr. Die letzten Vorrundenspiele sind am 11. Dezember ab 8.15 Uhr, um circa 10 Uhr beginnt die Zwischenrunde, das Finale ist gegen 13.30 Uhr. Der Sonntag endet mit einem Turnier der F-Junioren ab 15 Uhr.
- Veranstalter: Den Eichbergcup meldet der VfL Riedböhringen an. Getragen wird die Veranstaltung vom Förderverein Kickers Schwarz-Gelb, in dem hauptsächlich Mitglieder des VfL Riedböhringen und SV Fützen sind, sowie dem FC Schaffhausen, Gasteltern und Helfern. Mit im Boot ist die Stadt Blumberg. Für Bürgermeister Markus Keller ist der Eichbergcup eine "Leuchtturmveranstaltung". (blu)