Ringen: – Regionalligist KSV Rheinfelden unterlag dem Bezirksrivalen WKG Weitenau-Wieslet mit 9:20. Dafür setzte sich Bundesligist TuS Adelhausen bei der RG Hausen-Zell mit 20:7 durch – trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle. Chancenlos war der TuS Adelhausen II beim KSV Schriesheim, der das Schlusslicht mit 29:4 besiegte.
1. Bundesliga Südwest: RG Hausen-Zell – TuS Adelhausen 7:20
Vor 450 Zuschauern setzte sich der favorisierte Tabellenzweite souverän gegen den personell ebenfalls angeschlagenen Lokalrivalen durch. Seine Saisonpremiere feierte Schwergewichtler Nick Matuhin im TuS-Dress. Der deutsche Schwergewichtsmeister hatte seine Mühe mit RG-Trainer Adrian Recorean, der sich erst mit dem Schlussgong 16:0 geschlagen gab. Zuvor hatte Nedyalko Petrov (57 kg Greco) mit einem Überlegenheitssieg die Gäste in Führung gebracht.
Nachdem Artem Gebekov (61 kg-Freistil) mit 11:2 von der Matte ging, gab es die ersten Punkte für die Gastgeber durch Ex-Vizeweltmeister Oliver Hassler (98 kg Greco), der den aufgerückten Arian Güney mit 6:1 durch eine bessere zweite Runde besiegte.
Durch einen Schlussspurt glich Manrikos Theodoridis (66 kg-Greco) einen 0:4-Rückstand gegen Virgil Munteanu aus. Eine Unachtsamkeit des Rumänen nutzte der Grieche zu einem Takedown mit anschließendem Durchdreher. Das war der 4:4-Erfolg für den TuS-Ringer aufgrund der höheren Wertung.
Nach der Pause gelang Neuzugang Edgaras Voitechovskis (86 kg Freistil) mit dem Schlussgong die Wertung zum 17:2-Erfolg. Gegen seinen Heimatverein musste Manuel Wolfer (71 kg Freistil) zunächst ordentlich Gegenwehr vernehmen. Die schnelle Führung Wolfers glich Leon Gerstenberger zunächst aus, doch über die weitere Kampfzeit setzte sich der Zeller in Hand- und Fussgemenge durch und gewann den Kampf letztlich mit 8:3.
Die offene Begegnung bis 80 Kilogramm entschied RG-Ringer Florian Neumaier für sich, da er Bozo Starcevic beim Durchdreher kurz hielt und in der zweiten Runde als aktiverer Ringer den Bonuspunkt erhielt, womit er durch die letzte Wertung das Duell für sich entschieden hatte.
Da Stephan Brunner sicherheitshalber bei der deutlichen Führung aufgab, hatte Sascha Keller (75 kg Greco) den letzten Kampf des Abends. Der sechs Kilo leichtere Alexandru Solomon konnte Keller nicht bremsen und so gewann der TuS-Ringer mit 8:1.