Rolf Rombach

Ringen, Regionalliga: KSV Rheinfelden – WKG Weitenau-Wieslet 9:20

Zumindest die Stimmung war ein Erfolg. Auf der Matte konnten die Ringer des KSV Rheinfelden aber nicht jubeln. Zu viel lief schief im Derby gegen die WKG Weitenau-Wieslet. Die Kombinierten aus dem Kleinen Wiesental gewannen verdient mit 20:9, dabei alle Schlüsselkämpfe.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Gastgeber erfolgreich waren nur drei Ringer. Das war zunächst Luillys Perez Mora (98 kg Greco), der den Ex-KSV-Ringer Michael Herzog in der fünften Minute mit 15:0 überhöht bezwang. Beinahe das umgekehrte Ergebis kassierte Fabian Wepfer im Anschluss gegen Simon Dürr (66 kg Greco). Doch der Rheinfelder besann sich auf seine Stärken und fing beim Stand von 0:14 an zu punkten. Allerdings konnte sein Schlussspurt den Dreier für die Gäste nicht verhindern. Das 6:14 markierte den 4:11-Pausenstand.

Nach der Pause folgte der erste von zwei weiteren Lichtblicken für den KSV Rheinfelden. Sebastian von Czenstkowski holte mit einem 10:2 gegen Thomas Bachmann (86 kg Freistil) zumindest eine Drei, und Schlussmann Andrius Reisch (75 kg Freistil) revanchierte sich mit einem 7:0 bei Dennis Kronenberger, der den Vorkampf mit 1:1 aufgrund der letzten Wertung gewann.

Da Sulgens Ringer Valentin Lupu am Wochenende wieder einen Einsatz in der Deutschen Ringerliga (DRL) hatte, wurde inzwischen das Ergebnis zwischen dem KSV Rheinfelden und dem AV Sulgen auf 26:8 korrigiert.

Das könnte Sie auch interessieren

KSV Schriesheim – TuS Adelhausen II 29:4

Die Abschiedstournee des TuS Adelhausen II geht weiter. Beim KSV Schriesheim punkteten nur Dominic Gesgeny (80 kg Greco) mit 8:0 und Reinier Perez (86 kg Freistil) mit 4:3. Die fünf Nachwuchsringer kämpften gut. Paul Schmidt (57 kg Greco) unterlag 1:5. Jakob Sailer (71 kg Freistil) gelangen drei Wertungen bei der 6:19-Niederlage.

Fünf Kampftage vor Saisonende steht der TuS Adelhausen II als sicherer Absteiger fest. Der AV Sulgen wird nach der nächsten Niederlage ebenfalls nicht mehr zu retten sein.