Fußball: Der DFB-Ehrenamtsförderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ richtet sich an Ehrenamtliche im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, welche sich besonders um die Jugendabteilungen ihrer Vereine verdient gemacht haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende ehrenamtliche Leistung als Kinder- und Jugendtrainer beziehungsweise Jugendleiter in mindestens einem der drei Jahre von 2019 bis 2021. Der Bezirkssieger erhält eine Einladung zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Santa Susanna (Spanien) nahe Barcelona.
Die Sieger des Bezirks
- Isabel Wikenhauser: Isabel Wikenhauser aus Engen ist gerade einmal 20 Jahre alt und kann schon eine große Liste abgehakter Steigerungen vorweisen. 2013 begann sie mit dem Fußball beim Hegauer FV, dem Vorzeigeverein des Frauen- und Mädchenfußballs im Bezirk Bodensee. Über die zweite B-Juniorinnenmannschaft arbeitete sie sich in den B1-Kader vor, die Oberliga-Mannschaft des Vereins. Bei den Aktiven verlief die Karriere genauso. Sie spielte zuerst in der zweiten Frauenmannschaft, schaffte dann den Sprung zur ersten Mannschaft in der Oberliga.
Nach einem Kreuzbandriss mit dem Übergang zur Aktivenzeit stieg Wikenhauser als Trainerin bei den Juniorinnen ein, dies natürlich auch bei ihrem Verein, dem Hegauer FV, dem sie all die Jahre die Treue hielt. Nicht nur die B2-Juniorinnen hörten nunmehr auf ihr Kommando, sondern in der Saison 2020/21 zusätzlich auch die D2-Junioren. Neben der Tätigkeit als aktive Spielerin bei den Aktiven und Trainerin bei der Jugend übernimmt sie auch noch organisatorische Aufgaben aus beiden Bereichen. „Mein Zuhause ist der Sportplatz!“, sagt sie selbst über sich.
- Tim Dölling: Bereits 2019 ging die Auszeichnung des Fußballhelden im Bezirk Bodensee an den BSV Nordstern Radolfzell. 2020 war Corona-Pause, 2021 wurde nun mit dem 20-jährigen Tim Dölling der nächste „Nordstern“ mit Titel und Belohnung prämiert. Er ist seit Juli 2020 als Jugendtrainer bei den Radolfzellern tätig, zuerst bei den D-Junioren, seit vergangenem Jahr bei den C-Junioren. Und weil er noch mehr für seinen Verein tun wollte, ließ er sich zusätzlich im Juni 2021 zum Stellvertretenden Jugendleiter wählen. Beide Ämter füllt er mit viel Leidenschaft aus. Es darf noch ein bisschen mehr sein – seit September letzten Jahres unterstützt er die Mädchenfußball-AG der Radolfzeller Ratoldusschule. In der Vorbereitung auf die letzten beiden Spielzeiten hat Tim Dölling zudem jeweils ein dreitägiges Trainingslager auf dem BSV-Sportplatz mit gemeinsamer Übernachtung organisiert. Dabei werden neben konditionellen und taktischen Einheiten regelmäßig Teambuilding-Elemente eingebaut. „Tim spricht die Sprache der Jugendlichen. Er ist für unseren Verein ein großer Gewinn. Sein Einsatz ist vorbildlich“, heißt es beim BSV Nordstern über Tim Dölling (kha)