Fußball, Landesliga: FC Löffingen – SC Konstanz-Wollmatingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Elf Punkte gab es in den acht Spielen, in denen beim SC Konstanz-Wollmatingen Philip Weidmann das Traineramt innehat. Seine beiden Vorgänger auf der Trainerbank brachten es ebenfalls auf elf Punkte, allerdings in 19 Spielen. Nun müssen die Verantwortlichen beim Konstanzer Fusionsclub hoffen, dass sie ihre Personalentscheidung nicht zu spät getroffen haben. Zumal die Lösung mit dem angehenden Sportlehrer schon früher nahelag, denn Weidmann ist bereits lange Jahre in der Nachwuchsabteilung des SC Konstanz-Wollmatingen tätig. „Jetzt gibt es ohnehin nichts mehr zu verlieren. Wir waren doch schon weg und sind jetzt wieder da“, sagt der Konstanzer Trainer.
Auch am vergangenen Wochenende war die Weidmanns Elf erfolgreich. Nachdem es in den letzten sieben Spielen nur einmal einen Sieg zu feiern gab, gegen das abgeschlagene Schlusslicht Obereschach, waren die drei Punkte vom 2:0-Erfolg über die SpVgg F.A.L. wichtig, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu erhalten und auch das Selbstvertrauen in der entscheidenden Schlussphase der Saison zu stärken. „Klar ist Druck da, denn wir müssen – denke ich – noch mindestens zwei Mal gewinnen“, erklärt Weidmann, der aber auch das Positive an der aktuellen Lage sieht: „Aber Druck muss ja nicht schlecht sein, denn wir haben Spieler, die damit umgehen können!“
Auffallend beim SC Konstanz-Wollmatingen: Die Abwehr steht, wie auch der „Zu-Null-Sieg“ gegen F.A.L. unterstreicht. Mit nur 39 Gegentreffern haben die Konstanzer die drittstärkste Abwehr der Liga. Kummer bereitet hingegen der Sturm. 25 erzielte Tore sind die magerste Ausbeute aller Landesligisten. Und hier beginnt eine ganz einfache Rechnung: Nur mit dem einen oder anderen Sieg im ohnehin nicht leichten Restprogramm kann man Boden gutmachen, denn nach wie vor muss mit vier Absteigern gerechnet werden. Doch zum Gewinnen muss man Tore schießen.
Und wer die Konstanzer Fußballszene kennt, der ahnt: Am letzten Spieltag, im Derby beim Lokalrivalen SG Dettingen-Dingelsdorf, darf der SC Konstanz-Wollmatingen keine Gefälligkeiten erwarten. „Am letzten Spieltag rechnen wir nicht mit Geschenken aus der Nachbarschaft, eher mit dem Gegenteil. Konstanz gegen Dettingen ist unabhägig vom Tabellenplatz immer ein Spiel, in dem keiner verlieren will“, weiß Weidmann, der hofft, dass seine Mannschaft schon an diesem Samstag gegen Löffingen den nächsten Schritt macht. (jr)
Das Restprogramm der Kellerkinder
11. SC Markdorf (29 Punkte/44:62 Tore): FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (A – 19.5.), SG Dettingen-Dingelsdorf (H – 27.5.), FC RW Salem (A – 2.6.).
12. FC Hilzingen (24/44:70): FC Überlingen (A – 19.5.), DJK Donaueschingen (H – 26.5.), SpVgg F.A.L. (A – 2.6.).
13. SC Konstanz-Wollmatingen (22/25:39): FC Löffingen (A – 19.5.), FV Walbertsweiler-Reng. (H – 26.5.). SG Dettingen-Dingelsdorf (A – 2.6.).
14. DJK Villingen (22/34:66): SG Dettingen-Dingelsdorf (A – 19.5.), FC RW Salem (H – 26.5.), FC Schonach (A – 2.6.).
15. FC RW Salem (21/28:63): FC Schonach (H – 19.5.), DJK Villingen (A – 26.5.), SC Markdorf (2.6.).
Die weiteren Spiele in der Landesliga
- SpVggF.A.L. – FC Furtwangen (Samstag, 15.30 Uhr). – Die SpVgg F.A.L. und der FC Furtwangen können ohne großen Druck antreten, das Ergebnis hat allenfalls noch einen kosmetischen Einfluss auf die Tabelle.
- DJK Donaueschingen – SC Pfullendorf (Samstag, 15.30 Uhr). – An der Donauquelle treffen die beiden besten Rückrundenmannschaften aufeinander. Doch während die Gastgeber entspannt agieren können, sollte sich der Titelanwärter aus Pfullendorf keine weiteren Ausrutscher mehr erlauben.
- FC Überlingen – FC Hilzingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Im Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger hat der Gastgeber aus Überlingen sein Soll schon übererfüllt, der Gast aus dem Hegau spielt eine starke Rückrunde und war zuletzt auf einem guten Weg zum Klassenerhalt.
- SG Dettingen-Dingelsdorf – DJK Villingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Mit einer guten Hin- und einer noch besseren Rückrunde ist die SG schon frühzeitig alle Sorgen los und kann nun einem Lokalrivalen ein wenig Schützenhilfe geben, denn die Gäste aus Villingen sind punktgleiche Tabellennachbarn des SC Konstanz-Wollmatingen.
- FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – SC Markdorf (Samstag, 17 Uhr). – In der Hinrunde waren Heimspiele für Walbertsweiler-Rengetsweiler eine sichere Bank, zuletzt jedoch hat die Heimstärke gelitten. Je nach Ergebnis und dem Verlauf der anderen Spiele könnte der SC Markdorf am Samstag den Klassenerhalt feiern.
- FC RW Salem – FC Schonach (Samstag, 17 Uhr). – Der FC RW Salem ist, egal wie der Gegner heißt, fast schon zum Punkten verdonnert, denn auf das Torverhältnis kann man am Schlosssee auch nicht bauen. (jr)
- Ferner spielen: SV Obereschach – FC 08 Villingen II (Freitag, 18 Uhr)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing eli.
Name, Beruf