Radsport: Dem Cup-Organisator Joachim Heuer war es ein großes Anliegen, diese Krit Challenge zu ermöglichen. Hierbei handelte es sich um eine Serie, bei der von Donnerstag bis Samstag in Deisslingen, Singen und Mönchweiler drei Kriterien ausgetragen wurden. Die Singener Strecke im Bohlinger Neubaugebiet „Auf der Höhe“ war mit 550 Meter die kürzeste.
Über alle Altersklassen hinweg waren rund 130 Sportler gemeldet. Hauptsächlich Fahrer aus Süddeutschland, aber auch aus Hannover oder Berlin stellten sich der Herausforderung des knackigen Kurses. Den Anfang machten die Senioren 2 und 3. Die beiden Rennklassen starteten gemeinsam. Erik Danner vom RadTeam Danner konnte sich den Sieg bei den Senioren 2 sichern. Der Schweizer Senior Martin Ruepp (Pedale Simplon Team) erreichte den zweiten Rang, gefolgt von Marc Reifferscheid von der RIG Freiburg. Leider kam es bereits im ersten Rennen zu zwei Stürzen, welche jedoch recht glimpflich abliefen.
Starke Frauen am Start
Im folgenden Rennen der Senioren 4 und der Frauen zeigten die Fahrerinnen hervorragende Leistungen. Jasmin Rebmann vom Team Belle Stahlbau gewann vor Sarah Scharbach sowie Annika Teschke (beide WiaWis Racing Team). Die für den VC Singen startende Lydia Bernhard konnte einen guten siebten Rang erreichen. Bei den Senioren 4 zeigte sich Uli Rottler aus Villingen sehr stark. Hinter ihm platzierten sich Andreas Braun vom RV Badenia Linkenheim und Peter Mayer (RSV Edelweiss Oberhausen).
Die Sportler des Juniorinnen- und Jugend-Rennens hatten dann wieder mit Regenschauern zu kämpfen. Nichtsdestotrotz zeigten hier die drei Lokalmatadore hervorragende Leistungen. Victoria Stelling, Juniorin des VeloClub Singen, konnte das Rennen ihrer Altersklasse souverän vor der für den RSV Schwalbe Ellmendingen startenden Jennifer Kuppel aus Überlingen gewinnen. Auch ihr Bruder Hendrik Stelling zeigte eine starke Vorstellung auf dem anspruchsvollen Kurs und kam auf Rang sechs. Timo Rogge erreichte den zehnten Platz. Cedric Abt vom RC Pfullendorf gewann überlegen mit über einer Runde Vorsprung vor den beiden Fahrern Linus Vogel und dem Konstanzer Claudius Wetzel.
Im Rennen der Amateure konnte der VC-Fahrer Niklas Stelling trotz eines Sturzes einen hervorragenden sechsten Platz erreichen. Sein Teamkollege Tobias Hartmann hatte erneut Technik-Probleme und kam als Zehnter ins Ziel. Siegreich war hier Alexander Steffens vor Denis Bojarkin und Sascha de Poel (RSC Donaueschingen). Die Junioren zeigten ebenso starke Leistungen. Hier kam Luca Brugger (RC 1886 Villingen) vor Jan Pelgrim aus Reute und Lukas Kegel aus Stuttgart ins Ziel.
Den letzten Wettkampf bestritten die Elite-Amateure. Hier zeigte sich das Team Belle Stahlbau wieder sehr stark vertreten und konnte mit zwei Podestplätzen glänzen. Florian Tenbruck (Team Belle Stahlbau) belegte den ersten Platz vor Bene Willi und seinem Teamkollegen Marcel Fischer.
VC-Vorsitzender Alexander Stelling und Rennfachwart Holger Böttcher zeigten sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. „ Durch den kurzen Kurs konnten die Zuschauer das Renngeschehen direkt verfolgen. Ebenso bot die Beleuchtung eine tolle Atmosphäre an der Strecke.“ (bs)