Fußball-Oberliga: Sportfreunde Dorfmerkingen – 1. FC Rielasingen-Arlen 2:1 (0:1). – Von Beginn waren die Ostälbler die dominierende Mannschaft und setzten die Gäste unter Druck. Allein in den ersten zehn Minuten hatten sie fünf Abschlüsse, bei denen sich bei zwei Distanzschüssen Tim Reitze auf dem Posten zeigte. Die übrigen Abschlüsse gingen am Tor vorbei, doch unterstrichen diese den unbedingten Willen der Heimmannschaft, dieses Spiel zu gewinnen.
Nach vorne geht wenig
Die Gäste blieben im Spiel nach vorne vieles schuldig, nach 20 Minuten hatten sie allerdings nach einem Zusammenspiel von Nico Kunze und Albert Malaj die erste gute Torchance, doch letzterer schoss am langen Eck vorbei.
Dorfmerkingen blieb weiter spielbestimmend, ein starkes Tackling im Strafraum von Laurin Tost gegen Daniel Nietzer verhindert Schlimmeres (34.). Nach 38 Minuten scheiterte Marc Gallego Vazquez mit einem Flachschuss aus 18 Metern an Tim Reitze, der den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken konnte.
Führung durch Ibrahimi
Für die Gastgeber gab es dann die kalte Dusche in der 45. Minute. Albert Malaj passte nach einem Solo den Ball auf Brian Ibrahimi, der aus zwölf Metern aus halbrechter Position mit einem unhaltbaren Flachschuss in die lange Ecke die Gästeführung erzielte.
Die Sportfreunde zeigten sich nach der Pause wenig beeindruckt und stürmten wieder wie zu Beginn des Spieles. Die beste Chance hatte dabei Sime Pesic, der aus acht Metern freistehend am Tor vorbei köpfte. Nach 57 Minuten brannte es dann im Strafraum der Gastgeber, als Albert Malaj mit einem starken Solo in Abschlussposition kam, den Ball aus kurzer Distanz nicht an Christopher Junker im Tor vorbeibrachte.
Danach wieder die Gastgeber, die mit zwei Einwechselungen neuen Schwung ins Spiel brachten. Der eingewechselte Onur Mutlu scheiterte mit seinem Versuch auf das kurze Eck an Tim Reitze, der mit einer Fußabwehr zur Ecke klärte. Es kam nun die Zeit der Großchancen für die Gastgeber. In der 70. Minute der Versuch von Dennis Werner, der aus kurzer Distanz den Ball nicht im leeren Tor unterbekam, sondern den Ball eher klärte. Nicht viel besser machte es Duje Pesic, der in der 73. Minute den Ball aus kurzer Distanz über das Tor drosch.
Glücklicher Ausgleich
Das Auslassen dieser Großchancen rächte sich allerdings nicht. So verdient der Ausgleich in der 76. Minute auch war, so glücklich kam er zustande. Ein Klärungsversuch der Gäste kam unglücklich in den Strafraum zurück und der lauernde Marc Gallego Vasquez behielt alleine vor Tim Reitze die Übersicht und erzielte aus sieben Metern den Ausgleich. Die Gastgeber wurden von ihren Zuschauern nach vorne getrieben, und in der 87. Minute war es soweit, als die Talwiesen-Elf den Torjäger im Strafraum sträflich ungedeckt ließen und der mit einer Direktabnahme aus zehn Metern den Siegtreffer erzielte.
„Fußball ist auch Kopfsache und heute waren nicht alle Spieler bereit, alles zu geben.“Michael Schilling, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen

Trainer Michael Schilling war nach dem Spiel entsprechend bedient und stellte seiner Mannschaft kein gutes Zeugnis aus: „Fußball ist auch Kopfsache und heute waren nicht alle Spieler bereit, alles zu geben.“ Er forderte nach dem Spiel eine bessere Mentalität für das nächste Auswärtsspiel ein.
1. FC Rielasingen-Arlen: Reitze (Tor); Rasmus, Almeida, Kunze (66. Schiffner), Serpa, Schmidtke, Malaj (85. Ernst), Schmidtke, Adrovic, Tost (73. Niedermann), Malonga (61. Sagmeister), Ibrahimi. – Tore: 0:1 (45.) Ibrahimi, 1:1 (76.) Gallego Vazquez, 2:1 (87.) Nietzer. – SR: Rösch (Bad Wurzach). - Z: 250.