SC Konstanz-Wollmatingen – Türkischer SV Singen (Samstag, 15.30 Uhr, Waldheim-Sportplatz). – Als beide Teams im Mai 2022 zuletzt in Konstanz aufeinandertrafen, war es am Ende eine klare Sache. Mit einem ungefährdeten 4:0-Sieg strebten die Singener zielstrebig der Meisterschaft und dem Landesliga-Aufstieg entgegen, während die Köpfe der Konstanzer tief hingen. Ihnen wurden deutlich die Grenzen aufgezeigt, die Rückkehr in die Landesliga schien in weiter Ferne zu sein.

Nun aber treffen auf dem Kunstrasen im Lorettowald nicht zwei Aufsteiger aufeinander, die Punkte gegen den Abstieg sammeln, es ist auch eine Liga höher ein echtes Gipfeltreffen. Denn an der Landesliga-Spitze stehen – wenig überraschend – die beiden Verbandsligaabsteiger DJK Donaueschingen und der FC Radolfzell, aber auch die zwei Aufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen und Türkischer SV Singen.

Das könnte Sie auch interessieren

Man konnte vor der Runde zwar erahnen, dass die beiden Teams über großes Potenzial verfügen und eher wenig mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden, dass sie aber gleich ganz vorne mitmischen, ist ungewöhnlich. Außerdem standen die Singener vor einer Woche auch noch im Pokal-Viertelfinale, in dem sie sich aber dem Oberligisten SV Oberachern mit 0:2 geschlagen geben mussten.

Immerhin konnte TSV-Coach Fabian Wilhelmsen eine Woche vor Liga-Neustart seine Elf unter Druck testen. Und es gab durchaus gute Ansätze, auch wenn er einräumt: „Das Pokal-Aus war bitter, die Enttäuschung war groß, denn wir konnten nicht alles abrufen. Aber wir schauen jetzt nach vorne und da geht es für uns darum, gut in die Rückrunde zu starten. Und wir werden alles dransetzen, das in Konstanz auch hinzubekommen!“

Konstanz-Wollmatingen will endlich mal wieder gewinnen

Trotz des deutlichen 4:0-Sieges in der letzten Runde in Konstanz schwingt Respekt mit, wenn Wilhelmsen den Gegner, in dessen Reihen er früher selbst spielte, beschreibt: „Konstanz hat eine sehr, sehr gute Mannschaft. Sogar eine Topmannschaft, wenn man sich die Tabelle anschaut. Der SC hat eine starke Hinrunde gespielt und stellt eine sehr ausgeglichene Mannschaft mit einer tollen Defensive und einer extrem guten Offensive. Das wird eine harte Nuss für uns.“

Das Spiel ist auch das Duell der beiden Top-Torjäger der Liga, Konstantin Hahn (SC/21 Saisontore) und Marcel Simsek (TSV/16 Treffer). Seit Marcel Simsek beim Türkischen SV Singen ist, hat er in jedem Spiel gegen Konstanz mindestens einmal getroffen und kommt so auf acht Tore in den vier direkten Begegnungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dennoch wirkt SC-Spielertrainer Adel Grimm optimistisch, die seit 2018 andauernde Niederlagenserie beenden zu können: „Ich bin zuversichtlich, dass wir das diesmal richtig gut angehen! Klar, Marcel Simsek kann man nicht immer bremsen“, doch er schiebt hinterher: „falls er spielt“. Denn im Pokalspiel vor einer Woche musste der TSV-Stürmer wegen Wadenproblemen passen, und auch hinter seinem Einsatz in Konstanz stehen noch Fragezeichen.

Da die Konstanzer mit vier Punkten mehr auf dem Konto auf Rang zwei stehen, können sie recht unbeschwert ins Match gehen, wie Grimm erläutert: „Vor der Saison war es nicht unser Ziel, aufzusteigen. Jetzt sind wir zwar da oben dabei, doch unser Ziel ist immer noch nicht der Aufstieg, sondern so lange wie möglich da oben dabei zu bleiben. Denn das hat bisher wahnsinnig Spaß gemacht. Jetzt den achten Sieg in Folge einzufahren, das wäre natürlich traumhaft“, sagt der Spielertrainer.

Rückmeldung an den Autor geben