Fußball, Landesliga, Nachholspiel: VfR Stockach – FV Marbach (heute, 18.30 Uhr, Rasenplatz Stockach). – Beim VfR Stockach ist zu Beginn der Saison noch etwas Sand im Getriebe. Im Verbandspokal scheiterte man in der 1. Runde am FC Bräunlingen, in der Liga ging der Auftakt gegen den SC Gottmadingen-Bietingen ebenfalls verloren.

Neue Mannschaft, neues Trainerteam

VfR-Trainer Ertan Tasdemirci sieht die Lage aber noch entspannt: „Wir sind eine neue Mannschaft mit neuem Trainerteam. Es ist klar, dass wir noch etwas Zeit brauchen“, sagt er. Außerdem hätte man die ersten beiden Pflichtspiele der Saison nicht zwingend verlieren müssen, so der Trainer. „Wir hatten in beiden Partien die Möglichkeiten, das Spiel in unsere Richtung zu lenken.“

Das könnte Sie auch interessieren

Gegen den FV Marbach hätte dann am zweiten Spieltag der erste Dreier geholt werden sollen, doch daraus wurde vorerst nichts. Wegen eines Corona-Falls in den Reihen des VfR wurde das Spiel auf den heutigen Mittwoch verlegt.

Stockach musste die Zeit überbrücken

Nach Bekanntgabe des betroffenen Spielers folgten für die ganze Mannschaft PCR-Tests sowie eine trainingsfreie Zeit. Diese wurde laut Tasdemirci sinnvoll genutzt. „Wir haben den Spielern immer mitgeteilt, welche Laufeinheiten sie absolvieren sollen. Wir haben die Zeit so gut wie möglich überbrückt.“ Personell kann der Coach gegen den FV Marbach nicht ganz aus dem Vollen schöpfen, auch wenn sich niemand mehr in Quarantäne befinde. „Bei uns sind noch einige Spieler im Urlaub. Deshalb werden wir nicht den kompletten Kader zur Verfügung haben.“

Tasdemirci will Heimvorteil nutzen

Tasdemirci gibt sich trotzdem kämpferisch: „Wir werden eine Mannschaft auf den Platz stellen, die auf jeden Fall das Zeug hat, das Spiel zu gewinnen. Für den ersten Saisonsieg wollen wir alles geben.“ Der Trainer setzt auch auf einen entscheidenden Vorteil. „Wir spielen zuhause. Das sollte uns entgegenkommen.“