SV DenkingenFC Gutmadingen (Sonntag, 15 Uhr). – Schaut man sich die Bilanz der beiden Tabellennachbarn an, könnte man meinen, sie hätten den Start ein wenig verschlafen. Jeweils nur einen Punkt und dabei in 180 Minuten nur ein Tor erzielt – das ist keine beeindruckende Ausbeute.

Der FC Gutmadingen trotzte jedoch beim Saisonauftakt der stark eingestuften SpVgg F.A.L. ein 1:1 ab. Auch der FC Bad Dürrheim, gegen den es ein 0:3 gab, gehört stets zu den Spitzenteams.

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich der Verlauf beim SV Denkingen: Nach einem 1:1 gegen den VfR Stockach, der mit starken Pokalergebnissen auf sich aufmerksam gemacht hat, folgte ein 0:2 in Dettingen. Allerdings stand dieses Spiel lange auf der Kippe, der Ausgleich lag in der Luft.

Kritisieren müsste man bei der Elf von Trainer Dirk Thannheimer vor allem die Chancenverwertung, auch wenn eingeräumt werden muss, dass die Platzherren mit dem eingewechselten Philipp Scheideck einen hervorragenden Mann zwischen den Pfosten hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben uns natürlich aus den beiden ersten Spielen mehr Punkte erhofft. Sowohl gegen Stockach als auch in Dettingen hat die Mannschaft aber nicht die Leistung abgerufen, zu der sie eigentlich imstande ist. Speziell die erste Hälfte in Dettingen war viel zu schwach. In der zweiten hatten wir genügend Chancen, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen, aber es sollte nicht sein“, sagt Thannheimer.

Das könnte Sie auch interessieren

Gegen den FC Gutmadingen aber soll auf eigenem Platz der erste Saisonsieg her, um nicht schon in der Anfangsphase in ähnlich kritischen Tabellenregionen zu stecken wie im Vorjahr. „Dafür müssen wir uns in allen Belangen deutlich steigern und vor allem unser Zweikampfverhalten muss sich verbessern!“, fordert der neue SVD-Coach, denn er prognostiziert: „Ich erwarte gegen Gutmadingen ein hart umkämpftes Spiel!“

Das könnte Sie auch interessieren

Weiterhin verzichten muss Thannheimer auf den gesperrten Stammkeeper Ingo Schwägler, doch er hat in Andi Manz einen guten Vertreter zwischen den Pfosten stehen.

Die weiteren Spiele in der Fußball-Landesliga

  • FC Furtwangen – Hegauer FV (Samstag, 15 Uhr). – Der HFV kam im Derby gegen Gottmadingen-Bietingen nach einem 0:2 noch zum 3:2. Eine gute Moral werden die Hegauer auch im Schwarzwald brauchen.
  • FV Marbach – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Samstag, 15.30 Uhr). – Lange fast chronisch auswärtsschwach, glänzte der FV beim Aufsteiger TSV Konstanz und holte sich die Tabellenführung. In einer solchen Form müsste auch in Marbach etwas drin sein.
  • FC Bad Dürrheim – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr). – Nach dem 3:2 über F.A.L. steht Singen vor einer weiteren hohen Hürde, denn auch Bad Dürrheim wird vorn erwartet. In einer ausgeglichenen Liga machen diese Begegnungen den Unterschied.
  • FC Überlingen – SG Dettingen-Dingelsdorf (Samstag, 15.30 Uhr). – Beide Teams sind gut aus den Startlöchern gekommen. Es darf ein ganz enges Spiel erwartet werden, ohne Favoriten.
  • SC Gottmadingen-Bietingen – VfR Stockach (Samstag, 15.30 Uhr). – Einen Dämpfer gab es für den SC im Derby beim Hegauer FV, der VfR musste sogar eine 0:5-Heimklatsche einstecken. Für eine echte Standortbestimmung ist es allerdings noch zu früh.
  • TSV Konstanz – FC Löffingen (Sonntag, 15 Uhr). – Eine Landesliga-Rückkehr mit reichlich Pech durchlebte der TSV Konstanz mit zwei Eigentoren. Nun steht wieder ein Heimspiel an. Die Chance, zu zeigen, dass man auch des Gegners Tor trifft.
  • SpVgg F.A.L. – FC Neustadt (Sonntag, 15 Uhr). – Nur einen Punkt nach zwei Spielen – den Saisonstart hatte sich die SpVgg F.A.L. anders vorgestellt. Nun geht es gegen den FC Neustadt, der bisher ebenfalls nur einen Zähler hat. (jr)