Fußball-Landesliga: FC Bad Dürrheim – FC Schonach (Samstag, 15 Uhr). (daz) Im Vorfeld scheint die Partie eine klare Angelegenheit für die Gastgeber zu sein. Bad Dürrheim hat bisher fast doppelt so viele Punkte wie Schonach. Zudem feierten die Kurstädter im ersten Vergleich in Schonach einen 3:2-Erfolg. Allerdings haben diese Derbys immer einen speziellen Charakter. Nicht zuletzt, weil der Bad Dürrheimer Coach Enrique Blanco einige Jahre in Schonach als Trainer tätig war.

Für Blanco stellt sich die Frage, wie seine Elf die jüngste 0:6-Schlappe in Frickingen verdaut hat, nicht. „Schon am Montag habe ich im Training gemerkt, dass diese Niederlage bei uns eher in Motivation umgeschlagen ist. Die Spieler haben den Lerneffekt verstanden und streben eine schnelle Wiedergutmachung an. Auch für das Training am Mittwoch kann ich nur bilanzieren, dass wir Vollgas gegeben haben“, sagt Blanco. Schwerpunkt seiner Übungseinheiten war, die eigenen Laufwege zu optimieren und gleichzeitig die Laufwege des Gegners zu unterbinden. Damit verbunden ist, defensiv kompakter zu stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Fehlen wird Angreifer Mustafa Akgün, der noch eine Sperre absitzt. Isa Sabuncuo und Stefano Campisciano sind wieder im Training und könnten spielen. In Frickingen fehlten die beiden erfahrenen Akteure, die am Samstag durchaus wieder zur Start-Elf gehören könnten. „Den jungen Spielern etwas Erfahrung zuzufügen ist sicherlich mehr als eine Überlegung wert. Mir gefällt, dass bei uns diesbezüglich das Klima stimmt. Selbst nach dem Training treffen sich die unterschiedlichen Generationen und tauschen sich aus. Das spricht für einen guten Teamgeist“, fügt Blanco an.

Für die Schonacher ist es das erste Punktspiel nach der Winterpause, da am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen die SG Dettingen dem unbespielbaren Platz zum Opfer fiel. Auch wenn im Vorfeld wenig für die Gäste spricht, streben sie etwas Zählbares an, denn der Elf von Trainer Alex Fischinger droht, eventuell den Anschluss an die direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt zu verlieren. Die Vorbereitung der Schonacher verlief aufgrund der Witterungsbedingungen nicht optimal. „Da sind uns einige Mannschaften sicher einiges voraus“, sagt Fischinger.

Während die Partie in der Mannschaft und der Kabine der Schonacher immer noch einen besonderen Reiz ausmacht, ist es für Fischinger „ein Spiel wie jedes andere auch“. Für ihn ist eine Punkteteilung das Minimalziel, denn: „In unserer Situation ist jeder Zähler Gold wert.“ Noch nicht entschieden hat sich der Übungsleiter, mit welcher Elf er beginnt. „Einerseits gibt es durch gesundheitliche Ausfälle einige Fragezeichen, andererseits warte ich das Abschlusstraining ab.“

Weitere Infos, Videos und Storys zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier:

Rückmeldung an den Autor geben