Fußball-Bezirksliga: – Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge und dem Sprung auf Rang neun, hatte sich der FC RW Weilheim viel vorgenommen. Doch das Vorhaben ging schief: „Wir haben zu viele Fehler und zu wenig aus unseren Chancen gemacht“, haderte Trainer Michael Seifert aber nicht nur mit den Aussetzern seiner Elf, sondern war auch auf den Unparteiischen nicht gut zu sprechen: „Wir bekamen immer mehr das Gefühl, dass er nicht mit gleichem Maß gemessen hat.“

Das könnte Sie auch interessieren

So kumulierten sich Enttäuschung und Frust zu einer wenig fruchtbaren Ausbeute in einer ausgeglichenen Partie, in der sich der FC Wallbach weiteres Selbstvertrauen holte: „Wie vor einer Woche gegen den FC Tiengen 08 haben wir unsere Möglichkeiten genutzt“, freute sich Trainer Andreas Braunagel über den zweiten Sieg in Folge: „Endlich haben wir das Glück, welches wir in so vielen Spielen vermisst haben.“

Zwei Treffer: Felix Walde traf zwar doppelt für den FC RW Weilheim. Die 2:4-Niederlage gegen den FC Wallbach vermochte er aber nicht zu ...
Zwei Treffer: Felix Walde traf zwar doppelt für den FC RW Weilheim. Die 2:4-Niederlage gegen den FC Wallbach vermochte er aber nicht zu verhindern. | Bild: Scheibengruber, Matthias

So beim Doppelschlag durch Dan Stengritt und Mike Heyde nach knapp einer halben Stunde. Stengritt stand nach einer Freistoßflanke am langen Eck und traf mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 (27.). Kaum war angespielt, leisteten sich die Weilheimer einen riseigen Faux-pas: „Sie spielen den Rückpass zu kurz, Mike Heyde geht dazwischen und trifft zum 2:0“, freute sich Braunagel über seinen hellwachen Stürmer, während sich beim FC RW Weilheim zunächst Enttäuschung breit machte, die aber schon bald wieder Zuversicht wich, denn Felix Walde nutzte ein feines Zuspiel von Lucca Flum zum Anschlusstreffer.

Das könnte Sie auch interessieren

Das 1:2 wäre ein Mutmacher in der Halbzeitpause gewesen, doch das sollte nicht sein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Philipp Jourdan gab es nochmals einen Eckball für die Gäste: „Der war schon geklärt, aber am Strafraum kam ein Wallbacher an den Ball.“ Christian Albiez ließ sich die Chancen zum vierten Saisontor nicht nehmen.

Im zweiten Durchgang versuchten die Weilheimer, auf zahlreiche Stammspieler verzichten mussten, die Niederlage noch abzuwenden. „Wir waren am Drücker“, so Michael Seifert, der zusehen musste, wie Fabian Zumkeller in der 62. Minute nur an die Latte traf: „In dieser Phase waren wir die überlegene Mannschaft.“

Das könnte Sie auch interessieren

Besser machte es Dan Stengritt in der 80. Spielminute, als er mit einem Dropkick zum 4:1 abschloss. In der Folge versuchten die Weilheimer noch einmal alles, doch es reichte nur noch zum zweiten Treffer von Felix Walde, auf Pass von Luca Grabe: „Es war ein Spiel, das wir nicht verlieren müssen“, war Michael Seifert ziemlich bedient und relativierte seine Kritik am Unparteiischen: „Letztlich ist es nicht seine Schuld, wenn wir nicht unsere Leistung bringen.“

Beim FC Wallbach blickt Andreas Braunagel zuversichtlich nach vorn: „Es war kein überragendes Spiel, aber es hat sich offensichtlich ausgezahlt, dass wir zuletzt verstärkt Torschuss-Training gemacht haben.“ Einzig, so so Braunagel schmunzelnd, bei Neuzugang Hossam hat es noch nicht angeschlagen: „Er steht nach einem Querpass von Mike Heyde frei vor dem Tor – das wäre das 5:1 gewesen.“

FC RW Weilheim – FC Wallbach 2:4 (1:3). – Tore: 0:1 (27.) D. Stengritt; 0:2 (28.) M. Heyde; 1:2 (39.) Walde; 1:3 (44.) Albiez; 1:4 (80.) D. Stengritt; 2:4 (88.) Walde. – SR: Philipp Jourdan (Lörrach). – Z.: 120.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier