„Ich weiß, dass es platt klingt, aber prinzipiell wollen wir jedes Spiel gewinnen“, sagt Patrick Hagg. Der Trainer des TSV Aach-Linz, ist sich bewusst, dass das seiner Mannschaft in der anstehenden Saison höchstwahrscheinlich nicht gelingen wird, er will mit dieser Aussage jedoch Grundsätzliches ausdrücken: „Mit dieser Einstellung gehen wir in jedes Spiel.“

Damit sie dies auch in voller Mannschaftsstärke tun können, haben die Linzgauer in dieser langen Sommerpause eines der größten Mankos beseitigt. „Es war jahrelang ein bisschen unser Problem, dass wir einen relativ dünnen Kader hatten und auch mal mit nur zwölf Mann zu manchen Spielen fahren mussten“, sagt Hagg. Nun haben nur zwei Spieler den Kader verlassen, dafür kamen acht Neuzugänge zum Vorjahresachten. „Jetzt sind wir quantitativ ausreichend besetzt“, so der Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit der Saisonvorbereitung ist der 41-Jährige zufrieden: „Wir hatten eine gute Trainingsbeteiligung und nur relativ wenige, die in Urlaub gefahren sind.“ Unter Coronabedingungen habe seine Mannschaft gut trainieren können, auch die Ergebnisse in den Testpartien stimmten den Coach positiv.

Hinzu kam das erste Pflichtspiel seit Anfang Dezember 2019 – ein 1:2 gegen Verbandsligist FC Radolfzell in der Qualifikation zum SBFV-Pokal. „Das war ein sehr gutes Spiel von uns gegen einen richtig guten Gegner“, schwärmt Hagg.

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Teams warten auch im Bezirksliga-Alltag auf seine Mannschaft. Ganz vorne erwartet Hagg den TSV Singen und den FC Öhningen-Gaienhofen, die ihre ohnehin schon gut besetzten Kader nochmals verstärkt hätten, und den SC Konstanz-Wollmatingen, der vom Namen und der Größe Stadt nicht in die Bezirksliga gehöre.

Nach diesem Trio sieht der langjährige Spieler des SC Pfullendorf einen verschärften Abstiegskampf auf die breite Masse zukommen. „Daher wollen wir gar nicht erst hinten reinrutschen“, sagt Hagg.

Abstand halten auch in der Kabine

Sein Fazit der Vorbereitung im Sommer 2020 lautet: „Es macht Spaß. Am Spiel hat sich nix geändert, nur am Drumherum. Damit kommt man aber klar.“ Die Hygienevorschriften seien eine Umstellung, „mittlerweile sind sie aber auch nicht mehr neu“, sagt Patrick Hagg. „Inzwischen ist es ganz normal, dass wir Abstand halten und auch in der Umkleide eine Maske tragen.“

Nur auf dem Platz, da wollen sie ihr wahres Gesicht zeigen, die Fußballer des TSV Aach-Linz – und natürlich jedes Spiel gewinnen.

Rückmeldung an den Autor geben