Bitteres Spiel für Nordstern Radolfzell: Keine Punkte und zwei Platzverweise in der Partie gegen den SC Markdorf – Mit Videos!
Die Radolfzeller verlieren mit 2:4 gegen den SC Markdorf und sind dabei mehr als eine Stunde lang in Unterzahl.
Kein glücklicher Tag für den BSV Nordstern Radolfzell (links Marco Stefanelli). Gegen den SC Markdorf (rechts Omar Bun Ceesay) verloren die Radolfzeller 2:4.
| Bild: privat
Das Spiel war von Anfang an heiß umkämpft, beide Seiten agierten kampffreudig und schenkten sich nichts. Doch eindeutige Torchancen ergaben sich wenige.
Unverhofft, aber umso beeindruckender war der Fernschuss von Naschwitz in der 33. Minute ins lange Markdorfer Eck zur Führung für Radolfzell.
Bun Ceesay wirbelte einige Male durch die Radolfzeller Abwehr und erspielte sich Torchancen, aber der BSV hielt die Führung.
Im Spiel wurde viel diskutiertVideo: Jonas Fischer
Radolfzell kassiert in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann leider mit mehreren Rückschlägen für Radolfzell. Nicht konnte Markdorf kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit durch Braun ausgleichen, sondern erhöhte auch noch direkt durch Mauch nach einem schönen Steckpass ins kurze Eck zur 1:2 Führung für den SC.
1:1 durch Jan Philipp BraunVideo: Jonas Fischer
1:2 durch Fabian MauchVideo: Jonas Fischer
Praktisch im selben Atemzug musste der Radolfzeller Imobhio mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Nichtsdestotrotz zeigten die Gastgeber vom BSV Moral und glichen trotz Unterzahl in der 59. durch Bader wieder aus.
In der 81. Minute behielt Ceesay die Übersicht und konnte im Durcheinander im Radolfzeller Fünfmeterraum zum 2:3 vollenden.
2:3 von Omar Bun CeesayVideo: Jonas Fischer
Schlechter Tag für Radolfzell
Der Tag wurde für den BSV noch bitterer, als auch noch der Radolfzeller Kapitän Pelger mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste.
Den Schlusspunkt setzte Fil in der 88. Minute zum Endstand von 2:4 für Markdorf.
4:2 durch Hakan FilVideo: Jonas Fischer
Stark geschwächt war für den BSV keine Schlussofensive mehr möglich. Im Pokal heißt es nun wieder an bessere Zeiten zu erinnern.