
Die Dampflok, Baureihe 52, beim Umsetzen im Bahnhof Hausach.

Der Villinger Dietmar Rubin lässt sich fast keine der Sonderfahrten mit den alten Dampfloks entgehen.

Ein Blick in die Feuerbüchse der Dampflok.

Schaffner Jannik Buck beantwortet seinen Fahrgästen geduldig jede Frage.

Lokführer Jochen Auerbach weiß genau, wie die alte Dame am liebsten behandelt werden will, um die Fahrgäste stest pünktlich ans Ziel zu bringen.

Zugführer Hans-Dieter Lämmle und Schaffnerin Vanessa Beneke freuen sich, dass sie endlich wieder so viele glückliche Menschen in ihrem Zug auf der Schwarzwaldbahn begrüßen dürfen.

Was für ein Spektakel: Das Ab- und Ankuppeln der Lok an den Endpunkten der Strecke.

Heizer Moritz Spadinger schaufelt am Tag vier Tonnen Kohle vom Tender in den gefräßigen Schlund der 1650 PS starken Dampflok.

Durch 37 Tunnel geht die Fahrt zwischen St. Georgen und Hausach.

Heizer Moritz Spadinger hat im Bahnhof endlich mal eine kurze Verschnaufpause.


Wolfgang Schaible kümmert sich um die Desinfektion aller Griffstangen an den Türen.

Auch eine Dampflok muss mal Wasser lassen.

Gerd Tierbach ist extra die 450 Kilometer aus Neuwied angereist, um endlich mal wieder Dampf und Ruß auf der Haut spüren zu können.

Lokführer Jochen Auerbach kontrolliert regelmässig die Temperatur der Lager.

Die Lager der Lok wollen immer gut geschmiert sein. Die Maschinisten führen daher öfters auch eine Öl-Kontrolle durch und füllen bei Bedarf nach.

Deborah (links), Rebekka und Sükran sind mit ihrer Oma auf Tour und genießen das Erlebnis einer Schwarzwaldbahnfahrt mit der alten Dampflok.

Die schwere Güterzugdampflok, Baureihe 52, bei der Einfahrt in St. Georgen.

Deborah (links), Rebekka und Sükran sind mit ihrer Oma auf Tour und genießen das Erlebnis einer Schwarzwaldbahnfahrt mit der alten Dampflok.