Mit einer Benefiz-Lesung im Atrium der Schwenninger Krankenkasse in der Spittelstraße 50 in VS-Schwenningen am heutigen Freitag, 22. April, um 19 Uhr machen sich vier Autoren für den Verein „Zukunft gestalten – Aktiv für Senioren und Familien“ stark. Die Autorin Vero Kaa alias Veronika Ciampa aus Unterkirnach hat gemeinsam mit dem Vorstand des Vereines diese Lesung organisiert, um den Verein zu unterstützen, seine Bekanntheit zu steigern und um Spenden für neue Projekte zu sammeln.

Zwei Kollegen und eine Kollegin hatten spontan zugesagt, sich an der Lesung zu beteiligen, freut sich Veronika Ciampa. Maren Brüsemeister aus Hannover kommt zum ersten Mal in die Doppelstadt. Sie liest aus ihrem Buch „Die Löwenstarke“, einem Buch, das Menschen, die plötzlich schwer erkranken, Mut machen soll. Alexandre Wi liest aus seinem Buch „Der Schattenwall“. Es handelt sich um einen Krimi, der an der Nordsee spielt.

Die Sicht einer Mutter

„Wo sein Weg hinführte“ wird Reiner Langenbach-Zidar zu Gehör bringen. Vero Kaa erzählt in ihrem Buch „Abgezockt und doch verloren“ aus der Sicht einer Mutter, deren Sohn sozusagen abgezockt hatte und später selbst abgezockt wurde. Es kostete sein Leben.Jeder Autor liest 20 Minuten aus seinem Werk, die Benefiz-Lesung wird mit Skulpturen und einer Fotogalerie des Ehepaars Rothgängel begleitet. Die Lesung wird musikalisch mit Klezmer und Blues umrahmt durch das Duo Nadia Sofokleous und Rares Popsa an Klarinette und Gitarre. 50 attraktive Preise warten in einer Tombola auf ihre Gewinner. Mit einem Los für 50 Cent kann man schon einen der Hauptpreise, ein Buch der Autoren in einer schönen Buchtasche, gewinnen.Der Eintritt zu der Autorenlesung ist frei, Spenden werden zugunsten des Vereins „Zukunft gestalten – aktiv für Senioren und Familien“ entgegen genommen. Weitere Informationen zu dem Abend unter Telefon (07720) 60 42 27.