Erster Wahlgang
Der Tuninger Bürgermeister Jürgen Roth holt 48,1 Prozent der Stimmen, ihm folgt Jörg Röber mit 35,4 Prozent. Die Bürger der Doppelstadt müssen am 21. Oktober erneut zur Wahlurne. Liveticker mit vielen Bildern und Videos vom Wahlsonntag können Sie hier nachlesen und nachsehen.
Unseren
Bei der Wahl des Oberbürgermeisters von Villingen-Schwenningen hat keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, ein zweiter Wahlgang ist notwendig. CDU-Kandidat Jürgen Roth hat das Ziel mit 48,1 Prozent der Stimmen nur knapp verpasst. Roth, Jörg Röber und Marina Kloiber-Jung wollen definitiv wieder antreten. Lesen Sie hier die Analyse von Claudia Hoffmann.
Überraschung bei der OB-Wahl in Villingen-Schwenningen: CDU-Kandidat Roth erzielt in der Neckarstadt die absolute Mehrheit. Sein Kontrahent Röber gestaltet das Rennen in Villingen knapper. Ein Überblick über die einzelnen Wahlergebnisse von Gerhard Hauser.

SÜDKURIER-Podium zur OB-Wahl
Am Donnerstag fand im Franziskaner in VS-Villingen die SÜDKURIER-Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl statt. Hier können Sie sich die Veranstaltung noch einmal ansehen! Es war der letzte Härtetest vor der OB-Wahl.
Über 800 Bürger verfolgten die Diskussionrunde im Franziskaner. Die Themen reichten von Kita-Plätzen bis zu Stolpersteinen. Hier können Sie unsere Zusammenfassung des Abends nachlesen. Die besten Bilder des Abends finden Sie hier.

Interviews
Der SÜDKURIER hat sich ausführlich mit allen Kandidaten unterhalten. Vor den einzelnen Interviews konnten sich die Bewerber kurz vor der Videokamera vorstellen.
- Jörg Röber www.sk.de/9901259
- Marina Kloiber-Jung www.sk.de/9895807
- Jürgen Roth www.sk.de/9911162
- Gaetano Cristilli www.sk.de/9905923
- Fridi Miller www.sk.de/9908456
- Cem Yazici www.sk.de/9907070
OB-Kandidaten privat
Wie leben die OB-Kandidaten? Was machen sie in ihrer Freizeit, welche Interessen haben sie? Wir haben die Bewerber um das Oberbürgermeisteramt zu Hause besucht und ihnen vor der Videokamera zahlreiche Fragen gestellt.
- Jörg Röber www.sk.de/9901551
- Marina Kloiber-Jung www.sk.de/9901561
- Jürgen Roth www.sk.de/9901580
- Gaetano Cristilli www.sk.de/9901574
- Fridi Miller www.sk.de/9901567
- Cem Yazici www.sk.de/9897099

Stadtgespräch
Die SÜDKURIER-Redaktion hat in den vergangenen Wochen immer mittwochs einen OB-Kandidaten in der Innenstadt präsentiert. Interessierte Bürger konnten zwei Stunden lang die Kandidaten kennenlernen und sie mit Fragen löchern.
- Jörg Röber www.sk.de/9849410
- Marina Kloiber-Jung www.sk.de/9831918
- Jürgen Roth www.sk.de/9840835
- Gaetano Cristilli www.sk.de/9857209
- Fridi Miller www.sk.de/9888262
- Cem Yazici www.sk.de/9896107
Themen zur OB-Wahl
Der SÜDKURIER hat den OB-Kandidaten Fragen zu fünf Themengebieten gestellt. Die detaillierten Antworten können Sie in den folgenden Artikeln nachlesen.
- Die Rezepte der OB-Kandidaten gegen die Wohnungsnot in VS www.sk.de/9901601
- Wie die Doppelstadt künftig mit Veranstaltungen belebt werden soll www.sk.de/9890717
- Für OB-Kandidaten bleibt Ehrenamt die Zukunft der Feuerwehr www.sk.de/9874173
- Mangin-Frage treibt auch die OB-Kandidaten um www.sk.de/9867533
- So wollen die OB-Kandidaten zusätzliche Kindergarten-Plätze schaffen www.sk.de/9862569
Was Jugendliche für VS wollen
Wir haben Jungwähler aus VS gefragt, was sie für die OB-Wahl bewegt. Sie sprechen dabei über vielfältige Themen von U-18-Veranstaltungen bis Infrastruktur und wie wichtig ihnen das Wahlrecht überhaupt ist. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

Weiterentwicklung der Kulturlandschaft
Wenige Tage vor der Wahl des neuen Oberbürgermeisters beziehungsweise der neuen Oberbürgermeisterin für Villingen-Schwenningen hat der Freundeskreis Kultur den sechs Kandidaten in Sachen Weiterentwicklung der Kulturlandschaft in der Doppelstadt auf den Zahn gefühlt. Hier geht's zum Artikel.
Kandidatenvorstellung der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung präsentierte Ende September die OB-Kandidaten offiziell in der Sporthalle der Polizeihochschule in Schwenningen. Lediglich 350 Zuhörer lockte die Veranstaltung an. Welche unterschiedlichen Schwerpunkte die Bewerber präsentierten erfahren Sie in unserem Bericht zur Veranstaltung. Publikumstimmen zur Kandidatenvorstellung der Stadt lesen Sie hier.

Kandidatenvorstellung von Kirche und Wohlfahrtsverbände
Soziale Themen standen im Mittelpunkt der Diskussion, zu der 250 Besucher ins Münsterzentrum kamen. Fünf der sechs Kandidaten nahmen beim Podium von Kirche und Wohlfahrtsverbänden Teil. Cem Yazici war nicht erschienen. Hier geht's zum Artikel.

Kandidatenvorstellung der FDP
Anfang September hat die FDP vier OB-Kandidaten zu ihrer Vorstellungveranstaltung eingeladen. Hier geht es zum Artikel.

OB-Kubon tritt nicht mehr an
Der Auftakt für den Wahlkampf begann bereits Mitte Februar, als OB Rupert Kubon bekannt gab, nicht erneut zur Wahl anzutreten. Unseren Bericht sowie das Video von seiner Stellungnahme finden Sie hier.
