Ab Donnerstag, 15. April, gelten auch in Villingen-Schwenningen verschärfte Corona-Regeln. Das zieht sich durch viele Lebensbereiche. Doch eine nächtliche Ausgangssperre wird derzeit noch nicht verkündet.
Der 35-Jährige aus Bräunlingen war bereits in mehreren TV-Formaten zu sehen. Vor einigen Jahren wollte er noch hauptberuflich in die Branche einsteigen, doch mittlerweile sieht der alleinerziehende Vater sein Engagement im Fernsehen eher als Hobby. Bei Tiktok folgen ihm darüber hinaus rund 69 Tausend Menschen.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für den Schwarzwald-Baar-Kreis wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
Auf Instagram hatte ein Teilnehmer der Autofan-Treffen in der Region am Wochenende das Vorgehen einiger Polizeibeamter kritisiert. Er sprach in seinem Video von einer Ohrfeige, einer Zwangsmaßnahme und von provokantem Verhalten. Jetzt liegen alle Einsatzberichte vor und die Polizei schildert ihre Sicht.
Die Schwenninger Basketballer starten am Samstag gegen Kirchheim in die wichtigste Phase der ProA-Saison und schielen mit einem Auge auf die Bundesliga. Der neue Modus lädt zu Überraschungen ein.
Auch wenn die Maßnahmen gegen Corona in vielen Bereichen zu einem Stillstand führen: Das neue Eigenheim ist davon meistens nicht betroffen. Denn: Auf den Baustellen darf weiterhin gearbeitet werden, wenn die bundesweit geltenden Arbeits- und Hygiene-Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Feiern können die Pfohrener, wenn man nur an das Donaumusikfestival, das Dorfjubiläum oder den Geburtstag der Schnufer denkt. Und nun gibt es einen Juli-Termin im sonst noch leeren Veranstaltungskalender.
Ministerien erteilen Stadt Absage. IHK-Gebäude am Villinger Romäusring, das voraussichtlich ab Herbst 2022 leer steht, ist keine Option für die Justiz.
Die beiden Corona-Schnelltest-Zentren der Stadt, die jetzt täglich außer sonntags geöffnet sind, werden von den Bürgern gut genutzt. In den Osterferien vergangene Woche ließen sich täglich zwischen 130 und 180 Besucher einen Abstrich nehmen.
Das Landratsamt hatte vermeldet, dass die Corona-Impfwarteliste für über 80-Jährige im Schwarzwald-Baar-Kreis bis Ostersamstag abgearbeitet sei. Bei vielen SÜDKURIER-Lesern sorgte das für mächtig Ärger. Nun scheint klar, wer die Schuld am Wartelistenchaos trägt.
In diesem Jahr kann das Autohaus Fleig im Gewerbegebiet „Unter dem Dorf“ in Obereschach auf 50 erfolgreiche Jahre zurückblicken.Im Jahre 1971 erstellte Hans Fleig in der Niedereschacher Straße 10 ein Wohn- und Geschäftshaus, nachdem er bei der Firma Bichweiler in Villingen den Beruf eines Automechanikers erlernt und einige Jahre bei der Firma Ford-Keller gearbeitet hatte. In dieser Zeit legte er auch erfolgreich die Prüfung zum Kfz-Meister ab.
Es ist unser Geschenk für unsere ganz treuen Leser: SÜDKURIER 360! Dieses fantastische und in der Region einmalige Projekt präsentiert unsere Region mit faszinierenden Panorama-Aufnahmen aus der Luft. Erleben Sie 70 virtuelle 360-Grad-Touren mit 1000 Panoramen aus der Region und ganz Baden-Württemberg.
Die Wild Wings empfangen am Samstagabend die Eisbären Berlin. Der SERC-Angreifer Darin Olver kehrt dabei nach langer Verletzungspause gegen seinen Ex-Verein zurück. Mit den Eisbären gelang ihm vor neun Jahren sein bislang größter Erfolg.
Der 21-Jährige, der bei dem Tunertreffen am Osterwochenende einen Polizeibeamten mit einem Faustschlag verletzt haben soll, ist offenbar nicht zum ersten Mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Im Mai muss er sich vor dem Jugendschöffengericht in Villingen verantworten
54-Jähriger und 23-Jährige kurz nacheinander verstorben
Ortschaftsrat erhebt sich zu einer Schweigeminute
Tragisches Schicksal löst große Bestürzung aus
In Blumberg stieg die Zahl der aktuell an COVID-19 Infizierten von Dienstag auf Mittwoch um 15 auf nun 42 Personen. Der Inzidenzwert liegt bei 357,7, mehr als dreimal so hoch wie die Marke 100.