Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Katharina Bölle verkauft seit zwei Jahren exklusive Dessous – dieser BH kostet allein 180 Euro. Er stand im Schaufenster und ist ...
Villingen-Schwenningen Wo sind die Dessous-Diebe? Noch keine heiße Spur von den heißen Höschen
Einbrecher haben den Laden von Katharina Bölle fast komplett ausgeräumt. Der Wert der Unterwäsche und Bademode beträgt zehntausende Euro. Doch was können die Übeltäter mit der ungewöhnlichen Beute überhaupt anfangen?
VS-Villingen Ab 30. Mai bleibt die Küche kalt: Warum Michael Widlowski-Küfer das Pulvertürmle schließt
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.
Schwarzwald-Baar Woche acht im Abnehm-Camp: Kann Torsten Münch an seinen Erfolg anknüpfen?
Tränen und eine "Katastrophen-Leistung" gibt es in der achten Folge der Sat.1-Abnehm-Show. Auch beim VS-Kandidaten Torsten Münch fließen ein paar Tränen.
Top-Themen
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann's nicht fassen
Die Kandidaten von "The Biggest Loser" müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
VS-Villingen Böses Erwachen mit Blut und Schmerzen – doch wie ist das bloß passiert?
Ein einfacher Parkrempler endet für Jörg Diskowski schlimm: Der 69-Jährige trägt Verletzungen davon und will nun, dass der Unfallgegner zur Rechenschaft gezogen wird. Dafür braucht er die Hilfe einer Baumarkt-Kundin.
Genau hier soll es passiert sein: Jörg Diskowski wird nach einem Parkplatzrempler im Dezember schwer verletzt. Doch der genaue Hergang ...
Villingen-Schwenningen Große Trauer in Villingen: Eberhard Zimmermann ist verstorben
Das bewegtes Leben von Eberhard Zimmermann endete am 29. März. Überregional bekannt wurde er als Werbefigur König Fußball. In Villingen war er aktiv als Schlagzeuger und Schauspieler.
Eberhard Zimmermann, wie ihn viele ihn Erinnerung behalten werden. Unser Bild stammt von Juni 2016.
Villingen-Schwenningen Das nervt den Rektor tierisch: Seit Jahren fehlen zwei Fluchttüren
Nur raus hier: Im Notfall müssen Schüler die Karl-Brachat-Realschule verlassen können. Das Problem: Es fehlen die entsprechenden Paniktüren.
Hier gehört eine so genannte Paniktür hin. Rektor Thomas Schultis am Eingang ins Haus 3 der Karl-Brachat-Reelschule. Wird diese Tür ...
Fußball-Verbandspokal FC 08 Villingen startet Kartenvorverkauf fürs Pokal-Halbfinale
In der Geschäftsstelle der Villinger MS-Technologie-Arena können heute von 17 Uhr bis 19 Uhr Tickets fürs das Spiel in Lahr gekauft werden
Der begehrte südbadische Verbandspokal.
Villingen-Schwenningen Neue Adresse: Sparda-Bank zieht um
Zwei Tage geschlossen: Die Sparda-Bank Genossenschaftsbank wechselt ihr Domizil und zieht bereits zum zweiten Mal innerhalb der Niederen Straße um. Was das für die Kunden bedeutet.
In der Niederen Straße 45 wird jetzt die Sparda-Bank einziehen. Hier zuvor früher ein Modegeschäft eingemietet.
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Frühlingsfarben für die Villinger Innenstadt, hier die Bickenstraße: Die Technischen Dienste verteilen derzeit Pflanzkübel.
Villingen-Schwenningen Voll bis unters Dach: Es gibt zu wenig Realschulplätze in VS
In Villingen fehlen derzeit rund 20 Plätze. Dies bestätigt der Rektor der Karl-Brachat-Realschule, Thomas Schultis. Tino Berthold vom Gesamtelternbeirat fordert mehr Tempo von Stadt und der Gemeinderat.
Voll bis unters Dach: In einigen Klassen der Karl-Brachat-Realschule geht es gelegentlich beengt zu, wie hier in der Klasse 6 d unter ...
Schwarzwald-Baar Polizei warnt: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus
Zweimal schlagen Diebe zu: Einer lenkt die Bewohner ab, der andere sucht Schmuck und andere Wertgegenstände. Die Polizei warnt: Trickdiebe sind schnell.
Bild : Polizei warnt: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus
Schwarzwald-Baar So bereiten sich 20 Mediziner aus Lateinamerika in Villingen-Schwenningen auf ihr Berufsleben vor
Firma aus der Doppelstadt vermittelt Mediziner und Pflegekräfte aus dem Ausland an Kliniken in Baden-Württemberg. Deutschland steht ganz oben auf der Wunschliste, doch es sind viele Hürden zu bewältigen.
Sie kommen aus Lateinamerika und werden voraussichtlich in einem Jahr in Kliniken in Baden-Württemberg als Mediziner tätig sein und so ...
Villingen-Schwenningen Wenn Feierabend-Baggerfahrer ihre Nachbarschaft einreißen
Dass es böse ausgehen kann, wenn Laien Bauarbeiter sein wollen, das hat jüngst der Fall in der Schwenninger Sturmbühlstraße gezeigt. Doch wie wird man zum Hobby-Baggerfahrer und wie verbreitet ist diese Leidenschaft?
Der Traum aller Hobby-Bauarbeiter ist der Fuhrpark der Firma Niklaus. Markus Glatz (links) und Darius Haida zeigen den großen ...
Schwarzwald-Baar Hier können Eltern sparen: Das sind die nächsten Kleiderbasare der Region
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Wer Kinderkleider, Spielzeug und Säuglingsausstattung kaufen und verkaufen möchte, hat bei den Kleiderbasaren in der Region eine gute ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle: Wo es im Schwarzwald-Baar-Kreis am häufigsten kracht
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Villingen-Schwenningen Krankenkasse lehnt Blindenhund ab – obwohl sie schon einmal zur Kostenübernahme verurteilt wurde
Dennis Gerber kämpft für einen neuen Blindenhund. Doch die Schwenninger Krankenkasse Vivida BKK will ihn nicht bezahlen. Warum dann die Ablehnung?
Dennis Gerber mit seinem ersten Blindenführhund Nubi. Schon für diesen wollte die Krankenkasse die Kosten nicht tragen. Das ...
Schwarzwald-Baar Teilsperrung, Vollsperrung, Umleitung: Das kommt 2023 auf die Autofahrer im Landkreis zu
Auf den Bundes- und Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind größere Straßensanierungen geplant. Das ist im Einzelnen vorgesehen.
Hier mündet die Kreisstraße 5734 von Marbach kommend auf die Bundesstraße 33 ein. An dieser Einmündung soll in diesem Jahr ein ...
Villingen-Schwenningen Verkaufsoffener Sonntag: Das sagen Besucher und Händler
Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag trifft auf Aprilwetter: Kommen bei heftigem Wind, Regen und doch wieder Sonnenschein überhaupt Besucher in die Innenstadt?
Verkaufsoffener Sonntag: Sechs Stimmen zu der Veranstaltung in Schwenningen
Konzert Das Konzert des Jahres? Jazz mit Alexander von Schlippenbach und Soko Steidle in VS-Villingen
Der Pianist zählt zu den großen Namen der deutschen Free-Jazz-Szene. Im Villinger Jazzclub war er mit dem Berliner Quartett Soko Steidle zu erleben, das mit seiner Tournee das 20-jährige Bestehen feiert.
Am Ende verrutschte der Fokus: Alexander von Schlippenbach und Soko Steidle im Jazzclub.
Schwarzwald-Baar Streiktag im Schwarzwald: Der Zug steht, die Busse fahren
Der Deutschland-Streik lähmt den Fernverkehr. Auch die Schwarzwaldbahn steht. Doch die Busse kurven gut gefüllt von Stopp zu Stopp.
Die Busse im Fokus: Sie transportieren am Tag des Deutschland-Streiks die Kundschaft quer durch die Region so wie hier ab Villingen am ...
VS-Villingen Hühnerglück auf Zeit: Tanja Ganschow vermietet ihre Hühner
Milch kommt aus dem Tetrapack, Eier aus dem Kühlregal – oder nicht? Tanja Ganschow aus Villingen möchte, dass Nutztiere wieder näher an die Lebenswirklichkeit rücken. Ihre Hühner kann man deshalb mieten.
Tanja Ganschow und Zwerghennen-Mix Sophie. „Jedes Huhn hat seinen eigenen Charakter“, schwärmt die Villingerin.
Meinung Sachen gibt‘s: Wenn Rupert Kubon zum Speedating einlädt
20 Minuten zu Gott und Kirche: Diakon Rupert Kubon und Vikar Gia Hoa Nguyen wollen auf dem Münsterplatz mit Menschen ins Gespräch kommen. Doch wer hat schon Samstagmorgens Zeit für eine Rendezvous mit Gott?
Diakon Rupert Kubon und Vikar Gia Hoa Nguyen harren der Menschen, die einen Impuls suchen.
Villingen-Schwenningen Kaum zu glauben: Was putzt denn hier im Supermarkt, blinkt mit den Augen und singt Weihnachtslieder?
Andreas Schönauer testet einen kleine Roboter zum Reinigen der Böden in seinem Edeka-Markt, der putzige Kerl ist ein echter Hingucker und Magnet für Kinder
Andreas Schönauer muss den kleinen Putzroboter in seinem Supermarkt ein wenig umprogrammieren. Sonst bleibt er hier am Regal hängen. ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Kein Schadenersatz nach Hoden-OP: Richter weist Klage gegen Klinikum ab
Verbrennung oder Hautreizung? Das war die Gretchenfrage bei einer Klage vor dem Landgericht Konstanz gegen das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Warum die klagende Familie damit keinen Erfolg hat.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum: Auch für Mediziner im Großklinikum am Standort Villingen-Schwenningen gilt der Warnstreikaufruf des ...
Mönchweiler B523: Mönchweilers Bürgerinitiative sieht den Straßenausbau skeptisch – aber nicht ablehnend
Der Bau des Lückenschlusses wird für Mönchweiler erhebliche Auswirkungen haben. Sowohl die Bürgerinitiative Pro Mönchweiler als auch Bürgermeister Rudolf Fluck haben ihre eigenen, unterschiedlichen Ansichten.
Die Vorstandsmitglieder Rolf Springmann (von links), Pascal Polaczek und Berthold Käfer von der Bürgerinitiative Pro Mönchweiler legen ...
Baar Signalkrebse verdrängen den letzten heimischen Krebs: Da hilft nur noch fangen und essen
Der Signalkrebse erobert die Gewässer der Baar und breiten sich immer mehr aus. Die Angler sind alarmiert und gleichzeitig auf den Geschmack gekommen.
Diesen Signalkrebs hat Benjamin Luithle 2022 aus der Donau gefischt. Er sagt: „Die schmecken hervorragend.“ Die invasive Art ...
Unterkirnach Bächle, Wahl und jetzt Sara: Ehemaliger Speditionsstandort wird wiederbelebt
Idyllisch und ruhig: Unterkirnach hat vieles, aber keine gute Anbindung an die Autobahn. Warum siedelt sich dann trotzdem wieder eine Spedition dort an?
Während erste Lastwagen der Spedition Sara den neuen Standort des Unternehmens in Unterkirnach ansteuern, zeugt an der Fassade des ...
Königsfeld Der Bewerber ums Bürgermeisteramt, der jetzt zum vierten Mal in acht Monaten kandidiert
Fatih Cicek will am 23. April auf die Rathaus-Chefstelle in Königsfeld gewählt werden. Auf Anrufe und Mails reagiert er derzeit nicht. Eine Spurensuche im Internet.
Fatih Cicek in Königsfeld: Am Nachmittag des 27. März wirft er hier seine Bewerbung ums Bürgermeisteramt ein.
Das könnte Sie auch interessieren