Jetzt kann es endlich losgehen: Das Impfen im Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Tennishalle in VS-Schwenningen. Erste Impfungen finden am Freitag und Samstag statt.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für den Schwarzwald-Baar-Kreis wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
Auf ihrer Weltreise haben Ramona und Chris Dietrich drei Wochen lang in einem Kindergarten in Indien gearbeitet. Sie wollen die Einrichtung weiter unterstützen – und viele Menschen helfen mit
Kräutersammeln im Winter? Ja, das ist möglich, vorausgesetzt die Schneelage lässt es zu. Aktuell ist das sicher schwierig, aber sobald erste Lücken in der Schneedecke sichtbar werden, kann die Suche beginnen. Kräuterexpertin Jeanette Becker verrät, welche wertvollen Gewächse Sie im Januar in der Natur finden können.
Eine Polizeistreife hat am frühen Sonntagmorgen einen BMW-Fahrer zufällig entdeckt, der gegen einen Brückenpfeiler an der Schwenninger Straße gekracht war
Die Wild Wings befinden sich im Höhenflug. Angreifer Alex Weiß gehörte bereits in der vergangenen Saison zum Schwenninger Kader. Im SÜDKURIER-Interview spricht der 33-Jährige über den Unterschied der beiden Mannschaften, seine neuen Sturmpartner und das morgige Heimspiel gegen den EHC RB München (17.30 Uhr).
Wow, so viel Schnee gab es schon lange nicht mehr in Villingen-Schwenningen. Den ganzen Freitag lang waren die Menschen in und um Villingen-Schwenningen damit beschäftigt, Wege zu räumen und Autos freizuschaufeln. Wer fertig war, konnte auch die schönen Seiten des Winters genießen. Unser Fotograf Hans-Jürgen Götz hat sich umgeschaut und viele tolle Wintermotive mit seiner Kamera eingefangen. Und er hat viele Menschen beim Schaufeln und Räumen getroffen.
Wird der Villinger Narro an Fastnacht, dieses Mal bekanntlich coronaverflucht, überhaupt auf die Gass' gehen? Der SÜDKURIER hat mal bei den Kragenmacherinnen und Kragenmachern nachgefragt, was sich so tut.
Schneehöhe in Villingen-Schwenningen wächst auf mittlerweile 60 Zentimeter Gesamthöhe. Eine solche außergewöhnliche Schneelage gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Am Sonntag soll es erneut schneien.
Die Jugendlichen aus Donaueschingen bewerten die Unterrichts-Situation während des zweiten Lockdowns unterschiedlich. Vor allem Werte wie Selbstorganisation werden in der Corona-Pandemie auch für die Schüler immer wichtiger.
Am 29. Mai 2020 soll ein 50-Jähriger seine Ex-Freundin in der Schramberger Straße in Villingen-Schwenningen mit einem Tischbein von hinten niedergeschlagen haben. Der Angeklagte schweigt bis heute. Die Beweislage ist erdrückend.
Freitagmorgen heißt im Oberzentrum Schippen, zur Arbeit aufbrechen, vorsichtig den Weg suchen und dann sicher ankommen. Wie herausfordernd dies aktuell ist, zeigen diese Fotos:
Immer wieder kommt es zu Unfällen. Busse fahren in Villingen-Schwenningen teils verspätet, da die Straßen schwer zu passieren sind. Am Wochenende soll es schon wieder schneien.
Dringend gesucht werden Zeugen des Unfalls, bei dem bei Neudingen am Samstagabend ein 47-Jähriger ums Leben gekommen ist. Besonders erhofft sich die Polizei Hinweise auf den geflüchteten Fahrer.
Fassungslosigkeit herrscht bei den Vereinen im Bereich des Mönchweiler Sportgeländes. Unbekannte haben beim Reitverein, dem Motorradclub, den Eisstockschützen, dem Fußballverein und dem Tennisclub mit kleinen Stahlkugeln auf Fensterscheiben gezielt und erheblichen Schaden angerichtet. Die fünf betroffenen Vereine sowie die Gemeinde Mönchweiler haben sich zusammengetan und für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter eine Belohnung von 1500 Euro ausgesetzt.