In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für den Schwarzwald-Baar-Kreis wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
Wirtschaft, Energie, Impfen, Klimawandel, Landwirtschaft, Verkehr oder Digitalisierung: Die Themen stapeln sich bereits auf den ersten 1000 Metern in Richtung Stuttgart am Wegesrand. SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl hakt bei Spaziergängen mit fünf Landtagskandidaten der im Landesparlament vertretenen Parteien nach, wie sie darüber denken. Begleiten Sie die Kandidaten in unseren Videos ein Stück weit und entscheiden Sie dann selbst, welchem Politiker Sie für den weiteren Weg nach Stuttgart ihre Stimme geben.
Lange ist es nicht mehr bis zu den Abiturprüfungen im Mai. Doch wie fühlt es sich an, sich auf die Prüfungen vorzubereiten, wenn die Welt stillsteht? Was kommt danach? Und wie können Lehrer Halt und Orientierung bieten?
Am 14. März wählen die Baden-Württemberger ihr neues Landesparlament. Im Vorfeld versuchen auch die Spitzenkandidaten der Parteien im Wahlkreis Villingen-Schwenningen (54) sich und ihre Positionen vorzustellen. Der SÜDKURIER trägt die Wahlkampf und Online-Wahlkampf Termine zusammen – und aktualisiert sie regelmäßig.
Ökologische Balance zwischen Wald und Wild im doppelstädtischen Forst wird jetzt mit Preis gewürdigt, zu viel Wild bedroht die Artenvielfalt der Wälder
Ab in den Badesee, während der Frost klirrt? Für die begeisterte Wassersportlerin Marcela Ade kein Problem. Sie hat ihre ganz persönliche Corona-Herausforderung gefunden
Seit neun Wochen müssen die meisten Unternehmer ihre Geschäfte geschlossen lassen. Vielen steht das Wasser bis zum Hals – und darüber hinaus. Das wurde am Dienstag im Rahmen einer von der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg (IHK) organisierten Telefonkonferenz, in der drei Unternehmer aus dem Kreis ihre Situation schilderten, eindrücklich klar.
Knapp 7000 Menschen wurden nach Angaben des Gesundheitsamts bislang im Schwarzwald-Baar-Kreis geimpft. Wie viel Impfstoff aber wurde an den Kreis geliefert? Wie viel wurde verimpft? Und wie sieht die weitere Planung aus? Der SÜDKURIER hat nachgefragt.
Das gab es lange nicht: Bei den Corona-Infektionen im Landkreis ist innerhalb von 24 Stunden kein neuer Fall gemeldet worden. Ein weiterer Mensch ist an den Folgen der Viruserkrankung gestorben
In der Wahlarena des SÜDKURIER für den Wahlkreis Villingen-Schwenningen haben sich die Landtagskandidaten fast zwei Stunden den Fragen der SK-Redakteure gestellt. Ein Teil der Veranstaltung: die Schnellrunde. Die Antworten gibt es hier.
Kleine Wohnungen in Neubauten sind in Donaueschingen nicht gerade viele auf dem Markt. Ein Investor will genau das umsetzen, doch nun muss er kräftig nachplanen.
Die Zeiten, in denen alles, was Corona betrifft, im Landratsamt geregelt wurde, sind vorbei. Seit Dienstag liegt die Zuständigkeit wieder bei der Stadt, denn der Inzidenzwert im Schwarzwald-Baar-Kreis lag zuvor sieben Tagen unter 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner. Doch was heißt das?