Am Dienstagabend haben Betrüger einen 59-jährigen Mann per WhatsApp abgezockt. Die Kriminellen gaben sich laut Polizei in einer Textnachricht am Telefon als Sohn des Opfers aus. Dann forderten sie einen vierstelligen Geldbetrag zur Bezahlung einer Rechnung. Das Opfer fiel auf die Gauner herein, obwohl es sich um eine ausländische Bankverbindung handelte, wohin das Geld überwiesen werden sollte.

Darauf sollten Sie achten

Die Polizei rät: „Wenn Sie von Personen, die Sie kennen, über eine unbekannte Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach, ob die Nachricht wirklich von ihr kommt. Wenn Sie per WhatsApp oder andere Messenger um Geldüberweisungen gebeten werden, seien Sie immer misstrauisch. Nachfragen schützt vor Betrug.“

Das könnte Sie auch interessieren
Rückmeldung an den Autor geben